Für den Stadtprinzen hatte die Volksbank etwas Besonderes parat: Eine große Spardose mit reichlich Gold und Silber für die aktuelle Session. Weiterlesen
Eine Wanderausstellung zeigt im Wissenschaftspark Bilder aus den 29 nordrhein-westfälischen Gedenkstätten und Erinnerungsorten zum Nationalsozialismus. Weiterlesen
Im Januar beleuchtet das Kommunale Kino mit seiner Hauptreihe die künstlerische Arbeitsweise und porträtiert die Menschen hinter der Kunst. Weiterlesen
Am 5. Februar 2023 steht das Gedenken an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz im Mittelpunkt eines Kammerkonzertes im Kulturraum „die flora“. Weiterlesen
Im Januar beleuchtet das Kommunale Kino mit seiner Hauptreihe die künstlerische Arbeitsweise und porträtiert die Menschen hinter der Kunst. Weiterlesen
Im Januar beleuchtet das Kommunale Kino mit seiner Hauptreihe die künstlerische Arbeitsweise und porträtiert die Menschen hinter der Kunst. Weiterlesen
300 Grundschulkinder werden am Mittwoch das Hans-Sachs-Haus in ein Konzertgebäude verwandeln und die Stadtverwaltung mit Musik unterhalten. Weiterlesen
Am Sonntag, 4. Dezember, um 11 Uhr stehen Kinder und Jugendliche aus Gelsenkirchen in einem gemeinsamen Konzert auf der Bühne im Hans-Sachs-Haus. Weiterlesen
Leichen pflastern ihren Weg: In Buer, Bochum oder Herne bringt Krimi-Autorin Margit Kruse ihre Opfer zur Strecke. Insgesamt 17 Bücher hat die Bueranerin bisher auf dem Kerbholz. Ein Porträt. Weiterlesen