Für Terodde ist Schalke-Kapitän Karaman Spieler der Hinrunde
Die Zweitliga-Hinrunde ist vorbei. Eine gute Gelegenheit, Halbjahres-Zeugnisse auszustellen. Simon Terodde hat das als Experte von Sky nun gemacht.
Durchatmen, Verschnaufen, Winterpause: Die Hinrunde in der Zweiten Fußball-Bundesliga ist vorbei, die Ausgeglichenheit und das fast schon chronische Stolpern der Spitzenteams bieten genug Anlass zu der Erwartung, dass die Rückrunde eine ziemlich spannende Angelegenheit wird.
Aktuell ist aber eine gute Gelegenheit zum Rückblick. Das hat Schalkes Ex-Torjäger und Ex-Kapitän Simon Terodde im Auftrag für Sky nun gemacht. In seiner Eigenschaft als Sky-Experte hat der 36-Jährige ein Ranking seiner Top-3-Spieler der Hinrunde erstellt. Auf Platz eins steht ein Schalker: Für Simon Terodde ist Kenan Karaman der Zweitliga-Spieler der Hinrunde.
„Riesiger Respekt dafür“
„Nicht weil ich ihn gut kenne, nicht weil ich ihn mag, sondern einfach weil er in der Schalker Mannschaft, die riesige Probleme hatte, heraus sticht“, begründet Terodde seine Wahl. Weiter: „Wer weiß, wo Schalke ohne ihn stehen würde. Als Kapitän musst du nicht nur auf dem Platz, sondern auch neben dem Platz performen. Das hat er komplett gemacht. Mein riesiger Respekt dafür. Immer wieder so zu performen, Hut ab! Deswegen ist Karaman für mich der Spieler der Hinrunde.“
Auf Platz zwei landet bei Terodde Elversbergs Torjäger Fisnik Asllani („Er hat viele enge Spiele entschieden“), Rang drei belegt beim Ex-Schalke-Kapitän Marvin Wanitzek vom Karlsruher SC, weil der „seit Jahren auf höchstem Level performt“.
Mit Kenan Karaman hat Simon Terodde in der Saison 2022/23 und in der Saison 2023/24 zusammengespielt. Karaman war nach dem Wiederaufstieg in die Erste Liga als „Sommerschlusseinkauf“ kurz vor dem Schließen des Transferfensters verpflichtet worden, der damalige Sportdirektor Rouven Schröder musste sich dafür reichlich Kritik gefallen lassen. Tatsächlich brauchte Karaman ein Weilchen, um auf Schalke anzukommen – nach einem Tor im Derby gegen den BVB ging es dann aber aufwärts.
Mit Sylla Top-Angriffsduo
Den direkten Wiederabstieg konnten dann weder Terodde noch Karaman verhindern, auch in der Folgesaison lief es nicht nach Plan. Als Aufstiegsfavorit gestartet fand sich Schalke lange im Tabellenkeller wieder, es war auch und vor allem Karamans persönlicher Bilanz (13 Tore, neun Torvorlagen) zu verdanken, dass es am Ende doch noch zum Klassenerhalt reichte.
Danach trennten sich die Wege von Terodde und Karaman. Terodde beendete seine aktive Laufbahn und ist nun Sky-Experte, Karaman wurde von Ex-Trainer Karel Geraerts zum Schalker Mannschaftskapitän ernannt. In dieser Saison hat Karaman bereits zehn Saisontore erzielt, mit Moussa Sylla (elf Tore) bildet er das torgefährlichste Angriffsduo der Zweiten Liga.