Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden die Grünen Gelsenkirchen zu einem publikumsoffenen Talk mit der Landtagsabgeordneten İlayda Bostancıeri ein. Weiterlesen
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Mechtenbergstraße waren in der Nacht zum Dienstag laut Feuerwehrangaben Menschenleben in Gefahr. Weiterlesen
„Ich komme bestimmt ins Gefängnis“, sagt Lina Eichler, Klimaaktivistin bei der „Letzten Generation“. „Darauf habe ich zwar keine Lust – aber wenn es unserer Sache dient, ist das ok.“ Was sie antreibt und was sie mit ihrem Protest erreicht haben – Eichler und weitere Aktivistinnen sowie Aktivisten berichten. Weiterlesen
Leichen pflastern ihren Weg: In Buer, Bochum oder Herne bringt Krimi-Autorin Margit Kruse ihre Opfer zur Strecke. Insgesamt 17 Bücher hat die Bueranerin bisher auf dem Kerbholz. Ein Porträt. Weiterlesen
Da das Zentralbad dauerhaft geschlossen bleiben wird gelten ab dem 18 August neue Öffnungszeiten für das Sport-Paradies und für die anderen Schwimmbäder in Gelsenkirchen. Das teilten die Stadtwerke Gelsenkirchen als Betreiber am Freitag mit. Weiterlesen
Gelsenkirchen ist weiterhin im Rennen, Standort für den Neubau der NRW-Hochschule für Polizei und Verwaltung zu werden. Doch um die Chance zu wahren, müssen nun Maßnahmen getroffen werden. Weiterlesen
Die Stadt hat die Corona-Allgemeinverfügung verlängert: Das Verbot, in Parks zu grillen und zu picknicken und in der Öffentlichkeit Alkohol zu trinken sowie die Maskenpflicht gelten demnach weiterhin. Weiterlesen
Die Diskussionen um die Zentraldeponie Emscherbruch ebben nicht ab. Politische Parteien und Anwohner fordern das Ende der Mülldeponie. Doch Mitte Januar hat die Bezirksregierung Münster genehmigt, vorzeitig mit den Arbeiten für eine geplante Erweiterung zu beginnen. Weiterlesen
Mit diversen Maßnahmen will die Stadt Gelsenkirchen in den kommenden Monaten auf die Herausforderungen durch die Zuwanderung aus Südosteuropa reagieren. Weiterlesen
Am Samstagmorgen, 12. Dezember, kam es zu einer Auseinandersetzung in Gelsenkirchen-Schalke. Ein Mann wurde dabei mit einem Messer verletzt. Gegen den mutmaßlichen Täter wird wegen Verdachts auf ein versuchtes Tötungsdelikt ermittelt. Weiterlesen
Der Winter ist für obdachlose Menschen eine besonders schwierige Jahreszeit. Auch Bürgerinnen und Bürger können helfen - durch Spenden und Hinweise an Behörden. Weiterlesen
Eine neue Corona-Allgemeinverfügung legt fest, dass für Covid-19-Erkrankte automatisch eine Quarantäne nach Erhalt des Testergebnisses beginnt. Sie müssen nicht mehr auf eine Benachrichtigung des Gesundheitsamts warten. Weiterlesen
Stadt und Polizei haben kontrolliert, ob das Verkaufsverbot von Alkohol eingehalten wird. Das Fazit: Es wurden keine Verstöße festgestellt. Weiterlesen