Startseite » Lokal
Lokalnachrichten aus Buer, Gelsenkirchen und der Umgebung
Am Freitag wurden bei der SG Eintracht Erle 1928 e.V. insgesamt 39 Ehrenamtskarten NRW an Mitglieder, Trainer und Übungsleiter verliehen.
Weiterlesen
Im Mai endete die eSports Kreisliga. SSV Buer durfte sich über den 1. Platz, ein Preisgeld von 600 Euro und den Pokal freuen.
Weiterlesen
Die Horster Straße wird am kommenden Dienstag zeitweise zwischen Pannschoppenstraße und Kampstraße in Fahrtrichtung Buer gesperrt.
Weiterlesen
Die Villa des Kunstmuseums verwandelt sich in die „Villa Kinderbunt“ und ist fest in der Hand kleiner Künstlerinnen und Künstler.
Weiterlesen
Die Volksbank Ruhr Mitte informiert gemeinsam mit der Stadt Gelsenkirchen über den Schutz des Eigentums vor Starkregen.
Weiterlesen
In der Zoom Erlebniswelt Afrika stehen am Sonntag, 23. Juni, die Rothschildgiraffen im Mittelpunkt des Interesses.
Weiterlesen
Wegen einer Warnung vor schwerem Gewitter mit Unwetterpotenzial bleiben die Veranstaltungen zur Uefa Euro in Gelsenkirchen heute geschlossen.
Weiterlesen
Die junge vhs bietet in den Sommerferien ein vielfältiges Programm für unterschiedliche Interessen und Altersgruppen an.
Weiterlesen
Bauarbeiter in Gelsenkirchen bekommen in diesem Monat durch den aktuellen Tarifabschluss dickere Lohntüten.
Weiterlesen
Das Musiktheater im Revier zeigt im Juni drei mal die mobile Produktion „Die Bremer Stadtmusikanten“ im kleinen Haus.
Weiterlesen
Die Polizei Gelsenkirchen hat am Montag nach dem ersten Länderspiel der Fußball-Europameisterschaft in der Arena Bilanz gezogen.
Weiterlesen
Ab 21 Uhr rollt der EM-Ball auch in Gelsenkirchen. Es gab erste Irritationen - und auch schon die ersten schweren Ausschreitungen.
Weiterlesen
Neben einem Film aus der Hauptreihe „Gegen das Vergessen“ zeigt das Kommunale Kino in dieser Woche einen Konzertfilm aus den 1980-er Jahren.
Weiterlesen
Nur noch zehn Tage Urlaub haben die Schalker Profis, ehe sie mit der Vorbereitung auf die neue Saison
Weiterlesen
Am 25. Juni lädt das Referat Kultur der Stadt Gelsenkirchen freie Kulturschaffende in den Kulturraum „die flora“ zum Kulturfrühstück ein.
Weiterlesen
Die Stadt Gelsenkirchen hat ein „Awareness-Konzept“ entwickelt um Gästen schnell und unkompliziert Hilfe leisten zu können.
Weiterlesen
Schalkes Mittelfeldspieler Assan Ouédraogo steht künftig bei Champions League-Teilnehmer RB Leipzig unter
Weiterlesen
Wie man aus alten und abgetragenen Jeans etwas Neues erschaffen kann, zeigt Katja Enseling in ihren Workshop in der Kinderbibliothek.
Weiterlesen
Am Dienstag, 18. Juni startet der allgemeine Vorverkauf für die Saison 24.25 am Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen.
Weiterlesen
Reinhold Gerhardt vomTÜV Nord gibt Tipps zum Umgang mit Fanartikeln am Kfz und klärt über richtiges Verhalten im Auto-Korso auf.
Weiterlesen
Zwei Tage lang haben die Kinder der Gelsenkirchener Grundschulen hart gekämpft, dann standen die beiden Siegerteams beim großen Euro-Schulcup 2024 fest.
Weiterlesen
Am Samstag, den 15. Juni, eröffnet das Gelsenkirchener Freizeitbad Sportparadies zum 40. Mal den Außenbereich.
Weiterlesen
Auf einen Schlag elf Unternehmen hat das Max-Planck-Gymnasium in Gelsenkirchen-Buer als neue Partner für die Berufsorientierung gewonnen.
Weiterlesen
Was entsteht, wenn Fußball und Kunst aufeinandertreffen? Das Ergebnis ist kurz vor Anpfiff der Euro 2024 im Kunstmuseum zu sehen.
Weiterlesen
Um auf das Problem der Einsamkeit aufmerksam zu machen und Menschen Mut zu machen, beteiligt sich die Stadt an einer Aktionswoche.
Weiterlesen
Zu einem Blick hinter ihre Kulissen lädt die Westfälische Hochschule (WH) in Kooperation mit der Volkshochschule Gelsenkirchen ein.
Weiterlesen
16000 Freiwillige sind bei der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland mit dabei - darunter sechs Auszubildende der IHK Nord Westfalen.
Weiterlesen
Die städtische Antidiskriminierungsberatungs- und Beschwerdestelle für Menschen ab 50 Jahren lädt zu einem Sicherheitstraining ein.
Weiterlesen
Ab dem kommenden Dienstag werden im Nordsternpark die Zugänge zur Emscherinsel am Amphitheater und an der Zollverein-Trasse gesperrt.
Weiterlesen
Der Plan am 30. Juni 2024 in Buer anlässlich der Euro Fanmeilen einen verkaufsoffenen Sonntag durchzuführen, ist aufgegeben worden.
Weiterlesen
Nur etwas mehr als die Hälfte der Wahlberechtigten aus Gelsenkirchen nahm am Sonntag die Gelegenheit zur Wahl des Europaparlaments wahr.
Weiterlesen
Am Freitag beginnt die Fußball-Europameisterschaft. Zur Einstimmung findet in Gelsenkirchen in besonderer ökumenischer Gottesdienst statt.
Weiterlesen
Für die Sommerferien können sich Gelsenkirchener Familien wieder über den beliebten Ferienpass mit vielen Angeboten freuen.
Weiterlesen
Die Städtische Musikschule Gelsenkirchen lädt in der kommenden Woche zu mehreren Konzerten ein. Auch die Dozenten treten auf.
Weiterlesen
Im Juni zeigt das Kommunale Kino in seiner Reihe „Gegen das Vergessen“ Filme, die ein düsteres Kapitel der deutschen Geschichte beleuchten.
Weiterlesen
Der Bestsellerautor Ronald Reng. ist mit seinem aktuellen Buch zu Gast in der Lesereihe zur Fußball-Europameisterschaft.
Weiterlesen
An Fronleichnam stand die Tierrettung im Vordergrund. Feuerwehr rettete Eichhörnchen und Vogel aus misslicher Lage.
Weiterlesen
Hallo Buer bequem als E-Paper lesen. Die Juni-Ausgabe für 2024 ist jetzt erschienen.
Weiterlesen
Fachleute diskutierten am Mittwoch im Hans-Sachs-Haus die Rolle von Sprache als Schlüssel für die Bildungsbiografie von Kindern.
Weiterlesen
Kurz vor dem Start der Fußball-EM empfing die Oberbürgermeisterin diplomatische Vertreter aus fünf Nationen, die in Gelsenkirchen spielen.
Weiterlesen
Die Agentur für Arbeit Gelsenkirchen weist in einer Mitteilung auf eine Informationsveranstaltung der Bundespolizei hin.
Weiterlesen
Am Fronleichnamstag, 30. Mai, wird es aus Anlass des 30. Geburtstags des Stadtbahntunnels der Linie 301 nostalgisch in Gelsenkirchen.
Weiterlesen
Bei einer Kanalinspektion durch die Abwassergesellschaft Gelsenkirchen wurde an der Cranger Straße ein defekter Kanalstutzen festgestellt.
Weiterlesen
Die Bogestra hat am Dienstag mitgeteilt, dass es wegen der 30. City Nacht von Schaffrath Umleitungen bei zwei Buslinien notwendig sind.
Weiterlesen
600 Kilometer auf dem Rad: Gelsenkirchener radeln für Essener Verein Be Strong For Kids (BSFK) bis nach Kopenhagen.
Weiterlesen
Die Stadt Gelsenkirchen hat am Montag angekündigt, dass die Verwaltung am Brückentag nach Fronleichnam geschlossen bleibt.
Weiterlesen
Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen übergibt Ehrenamtskarten NRW für 11 engagierte Mitglieder der jüdischen Gemeinde.
Weiterlesen
Die Demokratischen Initiative feierte mit einer Kundgebung und einem Festzug in Gelsenkirchen-Buer den 75. Jahrestag des Grundgesetzes.
Weiterlesen
Wegen des Fronleichnams-Feiertags am Donnerstag weist Gelsendienste auf Änderungen bei den Wochenmärkten und der Müllabfuhr hin.
Weiterlesen
Am Mittwoch findet zwischen 14 und 22 Uhr das Radrennen „30.City Nacht von Schaffrath“ statt. Dafür werden einige Straßen gesperrt.
Weiterlesen
«
1
…
5
6
7
8
9
…
61
»