Eingesetzte Spieler: Schalke ist Rekord los

Goncalo Paciencia (l.) ist einer von 42 Spielern, die Schalke in der Saison 2020/21 einsetzte. Foto: Rabas

Schalke hielt im deutschen Profifußball bislang einen Rekord, der nicht unbedingt besonders ruhmreich war: Nun sind die Königsblauen diesen Rekord aber losgeworden.

An die Saison 2020/21 erinnert sich die Schalker Vereinsfamilie nur sehr ungern: Diese Spielzeit verbrachten die Königsblauen komplett auf einem Abstiegsrang, folgerichtig stand für Schalke dann schon im April 2021 fest, dass es in die Zweite Liga runtergehen würde.

Dass es bei den Blau-Weißen so ganz und gar nicht lief, lässt sich alleine an den vielen Wechselspielchen auf der Trainerbank ablesen: David Wagner, Manuel Baum, Huub Stevens als Interimslösung, Christian Gross und Dimitrios Grammozis versuchten vergeblich, den Absturz in die Zweite Liga irgendwie zu verhindern.

Werbung
Die unglaubliche Reise des FC Schalke 04 Vom bitteren Abstieg bis zur meisterlichen Rückkehr in die Erste Liga – die Geschichte der Saison 2021/22

Vom VfB Stuttgart II überholt

Nicht nur auf der Schalker Trainerbank gab es reichlich Bewegung, auch im Spielerkader: Schalke setzte in der Saison 2020/21 insgesamt 42 (!) Spieler ein, was natürlich eine gewisse Rat- und Hilflosigkeit dokumentierte.

42 eingesetzte Spieler in einer Saison – so viele hatte es bis dahin im deutschen Profifußball noch nicht gegeben, und gut dreieinhalb Jahre hatte dieser Rekord auch Bestand. Nun ist Schalke ihn aber los: Der VfB Stuttgart hat mit seiner zweiten Mannschaft nämlich aufs Gaspedal getreten und ist auf die Überholspur gefahren. Die zweite Mannschaft des VfB hat laut „Kicker“ in der Dritten Liga in dieser Saison schon 44 Spieler eingesetzt – und das nach 23 von 38 Spieltagen. Da ist also noch Luft nach oben…

Norbert Neubaum