Gelsenkirchener radeln 600 Kilometer für Kinder

600 Kilometer auf dem Rad: Gelsenkirchener radeln für Essener Verein Be Strong For Kids (BSFK) bis nach Kopenhagen.
Gelsenkirchener radeln 600 Kilometer für Kinder

Der Gelsenkirchener Flo Bode (2.v.r.) bei einer Ausfahrt mit dem Café Cycle Club. –Foto: CCC

Am Mittwoch, dem 29. Mai, starten 15 Radfahrer des Essener Café Cycle Clubs (CCC) von Münster aus ihre diesjährige Charity-Fahrt. Wie der Verein mitteilt, wollen sie in 24 Stunden die über 600 Kilometer bis nach Kopenhagen auf dem Rennrad absolvieren. Neben der sportlichen Herausforderung hat das Vorhaben vor allem einen sozialen Hintergrund: Die Radler werben für Spenden zugunsten des Essener Vereins Be Strong For Kids, der sich für erkrankte und benachteiligte Kinder engagiert. Mit dabei sind auch die beiden Gelsenkirchener Flo Bode und Lars Hebing.

 „Der Respekt vor einer solch großen Distanz ist natürlich da. Viele meiner Freunde staunten mit den Worten: Das ist ja schon mit dem Auto voll anstrengend“, lacht Lars Hebing, einer der Starter. Flo Bode, der zweite Gelsenkirchener im Fahrerfeld und Mitgründer des Café Cycle Clubs kennt die Belastung bereits aus dem vergangenen Jahr, als die Langdistanz-Radfahrt bis nach Paris ging.  „Hinter der sportlichen Herausforderung steckt bei unserer Fahrt noch viel mehr. Die Aktion CCC – Conquers Copenhagen verbindet zwei unserer Herzensanliegen miteinander: Kindern Freude schenken und in Gemeinschaft Rad fahren“, erklärt er.

Werbung
Die unglaubliche Reise des FC Schalke 04 Vom bitteren Abstieg bis zur meisterlichen Rückkehr in die Erste Liga – die Geschichte der Saison 2021/22

Da es für seinen Club schon immer neben dem bloßen Pedaltreten um mehr, nämlich um Gemeinschaft, Teamgeist und Zusammenhalt ging, arbeitet der CCC bereits seit 2021 mit dem Essener Verein Be Strong For Kids (BSFK) (www.bestrongforkids.de) zusammen. „„Wir freuen uns über diese starke Zusammenarbeit und die große finanzielle Unterstützung, die dadurch bereits zustande gekommen sind. Auch dieses Jahr wollen wir mit dem Geld wieder Fahrräder für Kinder mit sozialen Benachteiligungen oder körperlichen Beeinträchtigungen kaufen“, erklärt BSFK-Gründer Jörn Schulz.

Gespendet werden kann über www.bestrongforkids.de und über die Plattform Betterplace unter https://www.betterplace.me/ccc-conquers-copenhagen-600km-in-24-stunden.

Über den Instagram-Kanal des Café Cycle Clubs (www.cafecycleclub.de) lässt sich die Fahrt auch von der heimischen Couch aus verfolgen.

Werbung