Harmlose Schalker kassieren knappe Niederlage in Köln

Der 1. FC Köln verteidigte seine Tabellenführung in der 2. Liga durch einen 1:0-Erfolg gegen Schalke 04. Die Königsblauen spielten zu harmlos.

Mehmet Can Aydin (am Ball) war der große Schalker Pechvogel in Köln.

Köln lauerte auf Fehler, die Schalke machte. So wirkten Kalas und Geburtstagskind Aydin im Spielaufbau unsicher – unter anderem spielte der Innenverteidiger zwei „einfache“ Pässe ins Seitenaus.

Zunächst konnten die Rheinländer es jedoch nicht nutzen. Aus diesem Grund entwickelte sich ein sehr torschussarmer erster Durchgang – in den ersten 25 Minuten musste kein Torhüter eingreifen. Wenig überraschend entstand die erste Möglichkeit daher aus einem Standard: Kaminski scheiterte nach einem Freistoß aus spitzem Winkel an Schwäbe. Kaltschnäuziger zeigten sich die Gastgeber bei ihrer ersten Chance. Aydins missratene Brustablage legte Maina auf Downs quer, der zum 1:0-Halbzeitstand einschob. Pechvogel Aydin feierte am Spieltag auch noch seinen 23. Geburtstag.

Werbung
Die unglaubliche Reise des FC Schalke 04 Vom bitteren Abstieg bis zur meisterlichen Rückkehr in die Erste Liga – die Geschichte der Saison 2021/22

Chancen erst in der Nachspielzeit

Die Kölner konnten es sich im weiteren Verlauf leisten, ihre Möglichkeiten auf Gegenstöße gar nicht erst auszuspielen, weil den Gelsenkirchenern in einem wenig ansehnlichen Spiel trotz zahlreicher Wechsel lange Zeit nichts mehr einfiel – bis in die Nachspielzeit. In dieser verpassten plötzlich Kalas und Karaman bei einer großen Doppelchance den Ausgleich (90.+1), sodass die Geißböcke den dritten minimalistischen Erfolg in Serie feierten. Schalke hat noch sechs Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz.