Kaars ärgert Kees: Schalke verliert 2:5 gegen Magdeburg
Schalke verliert gegen den 1. FC Magdeburg in der Arena mit 2:5. Mann des Abends ist der vierfache Torschütze Martijn Kaars.
Der 1. FC Magdeburg wird in der Zweiten Liga mit seiner Auswärtsstärke langsam unheimlich: Die Mannschaft von Trainer Christian Titz gewann die letzten drei Auswärtsspiele jeweils mit 5:2 – auch das am Samstagabend auf Schalke. Mann des Abends in der Veltins-Arena war FCM-Stürmer Martijn Kaars: Er erzielte alleine vier Tore für die Gäste und ärgerte damit seinen Ex-Trainer Kees van Wonderen. Schalkes Chefcoach hatte Kaars in der niederländischen U18 gecoacht.
Schalke zeigte in der ersten Halbzeit eine eigentlich ganz passable Vorstellung und hatte auch die eine oder andere Torchance, aber die Gäste waren vor dem Tor eiskalt. Martijn Kaars nutzte jeweils zwei brillante Zuspiele – eines davon nach einem schnell ausgeführten Freistoß – und brachte Magdeburg in der 29. Minute und dann in der Nachspielzeit der ersten Hälfte mit 2:0 in Führung. Bitter für Schalke außerdem: Paul Seguin sah die fünfte Gelbe Karte, er ist im kommenden Spiel beim 1. FC Köln gesperrt.
Seguin fürs Köln-Spiel gesperrt
In der Halbzeit blieb Seguin in der Kabine, Aydin rückte von der rechten Seite ins defensive Mittelfeld, der neu in Spiel gekommene Adrian Gantenbein übernahm die rechte Offensivseite. An der Effektivität der Gäste änderte sich nichts. Kaars traf zum 0:3, ehe mit Philipp Hercher dann auch mal ein anderer Magdeburger Spieler ins Tor traf. 0:4 – es kam knüppeldick für Schalke.
Gantenbein konnte dann immerhin noch das 1:4 erzielen, zur Wende reichte es aber nicht mehr: Martijn Kaars mit seinem vierten Treffer zum 5:1 für Magdeburg und der einwechselte Janik Bachmann mit einem Kopfball in der Nachspielzeit sorgten dann für die letzten Höhepunkte des Spiels, das Magdeburg mit 5:2 gewann.
Kees van Wonderen hatte die Startelf vom 3:1-Sieg gegen Nürnberg aufs Feld geschickt, auf der Bank saß ein neuer Schalker: Pape Meissa Ba, gekommen von Grenoble Foot, wurde in der 65. Minute beim Stand von 3:0 für Magdeburg eingewechselt.