Schalke schlägt den KSC 2:1: Bachmann und Ba treffen

schalke - ksc februar 2025 foto neubaum

2:1 gegen den KSC: Durch diesen Sieg springt Schalke in der Zweitliga-Tabelle auf Platz elf. Foto: NN

Nach zwei Niederlagen in Folge ist Schalke in die Erfolgsspur zurückgekehrt: Gegen den Karlsruher SC gab es einen 2:1 (2:1)-Sieg.

2:5 gegen Magdeburg, 0:1 beim 1. FC Köln: Zwei Niederlagen hintereinander hatten Schalke für das Heimspiel gegen den Karlsruher SC unter Druck gesetzt. Dem hielt die Mannschaft stand. Gegen den KSC gab es vor 61.804 Zuschauern in der Veltins-Arena einen 2:1 (2:1)-Sieg, bei dem Janik Bachmann in der sechsten und Neuzugang Pape Meissa Ba in der 34. Minute mit seinem ersten S04-Treffer die Tore erzielten. Zum zwischenzeitlichen Karlsruher Ausgleich hatte Leon Jensen in der 25. Minute getroffen.

„Es war kein gutes Spiel. So ehrlich müssen wir sein“, bilanzierte Kees van Wonderen den Arbeitssieg gegen die nun mit nur einem Punkt aus fünf Spielen ganz schwach in die Rückrunde gestarteten Karlsruher. „Aber wir sind froh“, so Schalkes Cheftrainer weiter, „gegen eine Mannschaft drei Punkte geholt zu haben, die am Ende der Hinrunde noch Tabellenzweiter war.“

Werbung
Die unglaubliche Reise des FC Schalke 04 Vom bitteren Abstieg bis zur meisterlichen Rückkehr in die Erste Liga – die Geschichte der Saison 2021/22

Debüt von Amoussou-Tchibara

Schalke ist in der Tabelle nun auf Platz elf gesprungen, das ist die beste Saisonplatzierung seit dem vierten Spieltag. Obwohl die Königsblauen nun mehr oder weniger im Niemandsland der Zweiten Liga stehen, mahnt van Wonderen, „dass wir immer auch noch nach unten schauen müssen“. Für S04-Sportdirektor Youri Mulder steht für die restlichen Saisonpartien jetzt schon fest, „dass wir kein Larifari spielen werden“.

Bemerkenswert außer dem Premieren-Tor von Pape Meissa Ba: Zaid Amoussou-Tchibara gab gegen Karlsruhe sein Profi-Debüt. Der U19-Spieler wurde in der 69. Minute für Ba eingewechselt und bewies gleich seinen Zug zum Tor, war hin und wieder aber noch zu überhastet. Amoussou-Tchibara war mit den Schalker Profis schon im Winter-Trainingslager in der Türkei, hatte dort einen guten Eindruck hinterlassen, sich nach der Rückkehr dann aber verletzt.

Norbert Neubaum