Gelsendienste weist darauf hin, dass die beiden Wertstoffhöfe am Freitag aufgrund einer internen Veranstaltung bereits um 10.45 Uhr schließen. Weiterlesen
Die Stadt Gelsenkirchen teilt mit, dass Betriebs- und Wertstoffhof von Gelsendienste ist nur noch von der Wickingstraße aus erreichbar ist. Weiterlesen
Wasserdampf statt CO2: Gelsendienste will bei der Müllabfuhr künftig auf Wasserstoff setzen. In Kürze geht das erste Sammelfahrzeug mit alternativem Antrieb in Betrieb. Weiterlesen
Am Samstag, 18. März, verteilt Gelsendienste auf dem Betriebshof an der Wickingstraße 25a Kompost an Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger. Weiterlesen
Die Gewerkschaft ver.di hat für Mittwoch, 15. Februar, die Beschäftigten der Stadtverwaltung Gelsenkirchen zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Weiterlesen
Gelsendienste bietet den Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürgern wieder eine komfortable und kostenfreie Abholung der ausgedienten Weihnachtsbäume an. Weiterlesen
Die Premiere der von der Stadt Gelsenkirchen gemeinsam mit Gelsendienste durchgeführten Aktion „GEpflanzt“ ist auf großes Interesse gestoßen. Weiterlesen
In den vergangenen drei Jahren war Gelsenkirchen von einem starken Befall durch den Eichen-Prozessionsspinner (EPS) betroffen. Gelsendienste hat jetzt über die aktuelle Situation in der Stadt informiert. Weiterlesen
Wer künftig einen der Wochen- und Nachmittagsmärkte in Buer, Gelsenkirchen oder in Horst besucht, kann kostenfrei sein Fahrrad reinigen lassen. Weiterlesen
Der Name stand, der Spielort auch, doch es fehlten Sponsoren-Zusagen. Deshalb beantragt der Callcenter-Betreiber Amevida keine Lizenz für die Ruhr Baskets. Weiterlesen
Der Eichenprozessionsspinner beschäftigt auch in diesem Jahr wieder die Stadt Gelsenkirchen. Mit diesen Maßnahmen kämpft Gelsendienste gegen die Raupen. Weiterlesen