Leitete mit seinem Eigentor die Schalker Niederlage in Wolfsburg ein und war auch sonst nur selten auf der Höhe des Geschehens: Shkodran Mustafi. Foto: Rabas (Archiv)

0:5-Klatsche für Schalke, Unterschriften-Aktion für Rangnick
Sportlich war es das fast schon gewohnte Bild (Niederlage), personell sorgt die Personalie Ralf Rangnick weiter für Aufsehen. Und der Ehrenrat bekommt möglicherweise wieder was zu tun. Der Schalker Samstag in der Zusammenfassung – beginnend mit der 0:5 (0:1)-Niederlage beim VfL Wolfsburg.
Mustafis Eigentor leitet Niederlage ein
Rückfall in die erste Saisonphase
Bis Samstag Nachmittag 12.000 Unterschriften für Rangnick
Bis dahin wird aber zumindest die Personalie Ralf Rangnick noch für jede Menge Diskussionen sorgten. Nachdem der Aufsichtsrat, der offenbar den Leipziger Markus Krösche als neuen Sportvorstand favorisiert, sich mit seinem Ja-Wort zu Rangnick noch ziert, ist Schalkes ehemaliger Trainer bei vielen Fans hoch im Kurs. Bei einer entsprechenden Online-Petition hatten sich bis zum Samstag Nachmittag bereits über 12.000 Personen für Rangnick als neuen Sportvorstand ausgesprochen.
“Rangnick-Rebell” ein Fall für den Ehrenrat?
Außerdem: Das Schalker Aufsichtsratsmitglied Prof. Dr. Stefan Gesenhues muss möglicherweise um sein Mandat bangen. Der Aufsichtsrat hat den Ehrenrat mit der Frage konfrontiert, ob Gesenhues noch tragbar ist. Gesenhues gehört der “IG Rangnick” an, der Interessen-Gruppe um die mögliche Rückkehr von Ralf Rangnick, von deren Pläne der amtierende Aufsichtsrat am Freitag völlig überrascht worden war.