Ein Trio fehlt beim Schalker Training am Mittwochvormittag

Beim Schalker Training am Mittwochvormittag fehlte ein Trio aus unterschiedlichen Gründen. Neuzugang Aymen Barkok erhöhte die Trainingsintensität.

Paul Seguin (Mitte) ist wegen seiner fünften Gelben Karte gesperrt. Foto: Rabas

Nebel und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt sorgten beim Schalker Training am Mittwochvormittag dafür, dass sogar das Flutlicht eingeschaltet wurde. Kein Wunder, dass bei diesen Rahmenbedingungen nur knapp 70 Fans die Trainingseinheit der Königsblauen verfolgten. Trainer Kees van Wonderen orderte während der Arbeit auf dem Platz sogar andere Handschuhe, weil die Kälte auch nicht sein Ding ist.

Auf dem Platz am Vereinsgelände musste der Schalker Coach auf ein Trio verzichten. Moussa Sylla fehlte aus privaten Gründen und soll am Nachmittag trainieren. Taylan Bulut ist erkältet und Ilyes Hamache fehlte aus Gründen der Belastungssteuerung. Der erst am vergangenen Montag verpflichtete Aymen Barkok erhöhte sein Trainingspensum.

Werbung
Die unglaubliche Reise des FC Schalke 04 Vom bitteren Abstieg bis zur meisterlichen Rückkehr in die Erste Liga – die Geschichte der Saison 2021/22

Barkok erhöht Pensum

Ob Barkok bereits am kommenden Sonntag in Köln im Schalker Kader oder sogar in der Startelf steht, wird man abwarten müssen. Eine Veränderung wird es bei den Königsblauen beim Anpfiff auf jeden Fall geben, weil Paul Seguin wegen seiner fünften Gelben Karte gesperrt ist.

Schalkes dritter Winterneuzugang hat allerdings wenig Spielpraxis. Der Deutsch-Marokkaner spielte in der laufenden Saison bei Mainz 05 überhaupt keine Rolle mehr: nur 4 Liga-Einsätze, gerade mal 70 Minuten. Das soll auf Schalke ganz anders werden. Hier will sich der Mittelfeldspieler entweder für ein weiteres Engagement bei den Königsblauen oder bei anderen Vereinen empfehlen.

Frank Leszinski