Hallo Buer
  • Start
  • Lokal
  • Schalke
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Freizeit
  • Sport
  • E-Paper
  • Impressum
Startseite » Lokal » Gelsenkirchener UEFA EURO 2024™ Logo vorgestellt

Gelsenkirchener UEFA EURO 2024™ Logo vorgestellt

Das offizielle UEFA EURO 2024™ Logo der Stadt Gelsenkirchen wurde am Dienstagabend im Berliner Olympiastadion der Öffentlichkeit präsentiert. Oberbürgermeisterin Karin Welge war vor Ort, um das Gelsenkirchener Logo symbolisch in Empfang zu nehmen.

Oberbürgermeisterin Karin Welge mit dem Europameisterschaftspokal. Foto: Stadt Gelsenkirchen/Hansjürgen Smit

Gelsenkirchener UEFA EURO 2024™ Logo vorgestellt

Das offizielle UEFA EURO 2024™ Logo der Stadt Gelsenkirchen wurde am Dienstagabend im Berliner Olympiastadion der Öffentlichkeit präsentiert. Oberbürgermeisterin Karin Welge war vor Ort, um das Gelsenkirchener Logo symbolisch in Empfang zu nehmen.

Gelsenkirchen ist eine von zehn Ausrichterstädten der Fußball-Europameisterschaft 2024. Bis zu fünf Fußballspiele können im Sommer 2024 unter dem offiziellen Motto „United by Football – Vereint im Herzen Europas“ in der Schalke-Arena stattfinden. Und so wie jede Gastgeberstadt ihren eigenen Spielplan bekommt, hat auch jede Stadt ihr eigenes Logo. Auf dem Gelsenkirchener Logo ist neben der offiziellen UEFA EURO 2024™ Trophäe das Musiktheater im Revier als Erkennungszeichen der Stadt zu sehen.

Großereignis rückt Gelsenkirchen in den Blickpunkt

„Wir sind sehr stolz darauf, dass die UEFA das Musiktheater im Revier als Landmarke für unser Logo ausgewählt hat. Mit dem Musiktheater verfügt Gelsenkirchen über ein Theaterhaus mit großer Strahlkraft“, freut sich Welge. Die Stadt Gelsenkirchen werde im Sommer 2024 eine gute Gastgeberin sein. „Dieses sportliche Großereignis rückt Gelsenkirchen mindestens europaweit in den Blickpunkt“, erklärt die Oberbürgermeisterin. „Wir werden alles dafür tun, damit sich die Gäste und die Mannschaften in knapp drei Jahren in unserer Stadt wohl fühlen und sie herzlich empfangen.“

Werbung
Die unglaubliche Reise des FC Schalke 04 Vom bitteren Abstieg bis zur meisterlichen Rückkehr in die Erste Liga – die Geschichte der Saison 2021/22

Der Start im Berliner Olympiastadion sei der Start des Countdowns für Deutschland und die zehn Gastgeberstädte. „Es sind noch weniger als 1.000 Tage bis zum Eröffnungsspiel der EURO. Das bedeutet noch sehr viel Arbeit, aber auch ganz viel Vorfreude auf den Sommer 2024“, so Karin Welge heute Abend in Berlin. Begleitend zu der offiziellen Präsentation in Berlin wurde das Logo auch zum ersten Mal in Gelsenkirchen gezeigt.

Besuch von UEFA- und DFB-Delegation

Die feierliche Logo-Präsentation bildet den Auftakt des UEFA EURO 2024™ Countdowns. In den kommenden Monaten und Jahren wird die anstehende Fußball-Europameisterschaft im Stadtbild immer mehr in Erscheinung treten. Nächster Meilenstein ist der Besuch einer Delegation von UEFA und DFB mit Turnierdirektor Philipp Lahm Anfang November in Gelsenkirchen. Weitere Informationen und Bilder rund um die UEFA EURO2024™ und die Logo-Präsentation in Gelsenkirchen unter www.gelsenkirchen.de/uefaeuro2024.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Gelsenkirchen, Logo, UEFA EURO 2024

← Vorheriger Artikel
Nächster Artikel →

Aktuell

  • Beim Schalker Heimspiel gegen Münster drohen Verkehrsprobleme 26. Februar 2025
  • Schalke 04 muss lange auf Talent Zaid Tchibara verzichten 25. Februar 2025
  • Die Woche auf Schalke: Dienstag öffentliches Training 24. Februar 2025
  • Schalke verliert 0:2 – große Sorgen um Tchibara 23. Februar 2025
  • Nimmt Schalke gegen Darmstadt Revanche für das 3:5 im Hinspiel? 22. Februar 2025
Die Westfälische Hochschule in Gelsenkirchen informiert am 15. Juni Schülerinnen und Schüler über ihre Studiengänge.
30. Juli 2024 0

Orientierungs-Workshop der Westfälischen Hochschule

Die Westfälische Hochschule Gelsenkirchen veranstaltet am 20. August einen Workshop zur „Orientierung im Hochschul-Dschungel“. Weiterlesen
  • 1. Juli 2024

    St. Josef Kirche in Scholten: „Unhaltbare Zustände“

  • Schüler starten im Musiktheater ein Riesending
    26. Juni 2024

    Schüler starten im Musiktheater ein Riesending

  • Gelsenkirchener radeln 600 Kilometer für Kinder
    28. Mai 2024

    Gelsenkirchener radeln 600 Kilometer für Kinder

  • Weltrekord in Gelsenkirchen geglückt
    6. Mai 2024

    Weltrekord in Gelsenkirchen geglückt

Mediadaten

@ rw media ug (haftungsbeschränkt)

 

Lade Kommentare …
 

    %d