Zum Start des neuen Ausbildungsjahres hat Oberbürgermeisterin Karin Welge den Ausbildungsstandort von Uniper in Gelsenkirchen-Hassel besucht. Weiterlesen
Gelsenkirchens Oberbürgermeisterin Karin Welge kritisiert die Streiks im öffentlichen Dienst. Diese seien „vollkommen überzogen, falsch und unangemessen“. Weiterlesen
Die Mitgliederversammlung der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) hat in ihrer heutigen Sitzung in Berlin Karin Welge zur Präsidentin gewählt. Weiterlesen
Gelsenkirchens Oberbürgermeisterin Karin Welge hat antisemitischen Vorfälle am Mittwochabend in der Nähe der Synagoge in der Innenstadt verurteilt. Weiterlesen
Karin Welge wurde in der ersten Sitzung des neu gewählten Rates als Gelsenkirchens Oberbürgermeisterin vereidigt. Sie forderte, Haltung gegen die Kräfte zu zeigen, die die Demokratie geringschätzen. Weiterlesen
Oberbürgermeisterin Karin Welge hat die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Michael Eichholz überreicht. Weiterlesen
Georg Oberkötter vom NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales die Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege an Oberbürgermeisterin Karin Welge. Weiterlesen
Zum dritten Unternehmertreff in diesem Jahr begrüßten Oberbürgermeisterin Karin Welge und Stadtrat Simon Nowack rund 160 Unternehmerinnen und Unternehmer. Weiterlesen
Nachdem die Abbrucharbeiten auf der Baustelle abgeschlossen sind, konnten am heutigen Freitag, 16. September 2022, Oberbürgermeisterin Karin Welge und Harald Förster, Geschäftsführer der ggw, den offiziellen Spatenstich vornehmen und so das Schulbauprojekt auf den Weg bringen. Weiterlesen
Die Generalkonsulin der Ukraine in Düsseldorf, Iryna Shum, besuchte am Freitag Gelsenkirchen. Hier sprach sie mit Oberbürgermeisterin Karin Welge. Weiterlesen
Tessa Wittkowski vom Schalker-Gymnasium und der gleichaltrige Arne Iwanczik vom Leibniz-Gymnasium haben es in diesem Jahr mit ihrem Lesetalent bis vor Oberbürgermeisterin Karin Welge geschafft. Weiterlesen
Das offizielle UEFA EURO 2024™ Logo der Stadt Gelsenkirchen wurde am Dienstagabend im Berliner Olympiastadion der Öffentlichkeit präsentiert. Oberbürgermeisterin Karin Welge war vor Ort, um das Gelsenkirchener Logo symbolisch in Empfang zu nehmen. Weiterlesen
Licht an, heißt es am Mittwochabend in Buer. Umrahmt von Stelzenläufern und Tänzerinnen in leuchtenden Kostümen hat Gelsenkirchens Oberbürgermeisterin Karin Welge die diesjährigen Goldstücke eröffnet. Weiterlesen
Amtsübergabe im Hans-Sachs-Haus: Am Samstag haben sich die neue Oberbürgermeisterin Karin Welge und ihr scheidender Vorgänger Frank Baranowski im Dienstzimmer getroffen. Weiterlesen
Eine neu gefasste Notfallvereinbarung der Archive im mittleren Ruhrgebiet wurde jetzt durch Spitzenvertreter der beteiligten Städte und Institutionen unterzeichnet. Weiterlesen
Im Sommer 2027 findet die Internationalen Gartenausstellung Metropole Ruhr statt. Jetzt hat die Stadt die Pläne für Gelsenkirchen vorgestellt. Weiterlesen
Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis an einem außergewöhnlichen Ort – das verspricht das sommerliche Open-Air-Konzert „NPWeltreise“ der Neuen Philharmonie Westfalen in Gelsenkirchen. Weiterlesen
Am Dienstag wurde das Shirt von 212 Mitarbeitenden beim deutschlandweit größten Firmenlauf B2Run in der Veltins-Arena erstmals präsentiert. Weiterlesen
Wenige Wochen vor dem Anpfiff der Fußball Europameisterschaft wird vor dem Musiktheater im Revier das Stadion der Träume seine Türen öffnen. Weiterlesen
2023 jähren sich die Zertifizierung der Stadt Gelsenkirchen als Fairtrade-Stadt und das Bestehen der Fairen Metropole Ruhr zum zehnten Mal. Weiterlesen
Die Oberbürgermeisterin hat die neuen Auszubildenden der Stadt Gelsenkirchen und der eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen willkommen geheißen. Weiterlesen
Am 12. August findet im Kulturgebiet Consol ein Festival für Jugendliche mit vielfältigen Acts und Workshops zum Mitmachen statt. Umsonst und draußen. Weiterlesen
Schülerinnen und Schüler des Schalker Gymnasiums führten in Kooperation mit dem Team Jugendförderung ein Planspiel „Kommunalpolitik“ durch. Weiterlesen