Ab der kommenden Woche beginnt die Emschergenossenschaft mit den Arbeiten zur ökologischen Verbesserung Wattenscheid Bachs in Gelsenkirchen-Ückendorf. Weiterlesen
Rund um den Berger See steigt vom 14. bis 16. Juli das Sommerfestival Schloss Berge. Auf drei Bühnen und im gesamten Park erwartet die Besucher Programm. Weiterlesen
Die Kinderbibliothek bietet mit Unterstützung der Freunde der Stadtbibliothek eine neue Vorlesereihe für Kinder zwischen vier und sieben Jahren an. Weiterlesen
Im Mai setzt das KoKi seine Hauptreihe „Oscar 2023“ fort und stellt einige der wichtigsten Kandidaten der diesjährigen „Oscar“-Verleihung vor. Weiterlesen
Ein Graffiti an der Turnhalle des Max Planck Gymnasiums illustriert die Städtepartnerschaft zwischen Gelsenkirchen und dem polnischen Olsztyn. Weiterlesen
Essen gehen ist in Buer auch abseits der Innenstadt möglich. An der Horster Straße bieten Restaurants und Imbisse Speisen aus aller Welt an. Weiterlesen
Das Ruhrmuseum bietet als Teil des Begleitprogramms zur Fußballausstellung „Mythos und Moderne – Fußball im Ruhrgebiet“ vier Bus-Exkursionen an. Weiterlesen
Die Stadt Gelsenkirchen unterstützt Privatpersonen bei dem Erwerb und damit einhergehender anschließender Modernisierung älterer Mehrfamilienhäuser. Weiterlesen
Gute Nachrichten für ELE-Kunden in der Grund- und Ersatzversorgung Strom: Mit Wirkung zum 1. Juli gehen die Preise einen Schritt nach unten. Weiterlesen
Georg Oberkötter vom NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales die Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege an Oberbürgermeisterin Karin Welge. Weiterlesen
Mehr als 750 Studierende sowie angehende Absolventinnen und Absolventen nutzten im den Karrieretags um mit der Wirtschaft aus der Region ins Gespräch zu kommen. Weiterlesen