Startseite » Lokal
Lokalnachrichten aus Buer, Gelsenkirchen und der Umgebung
Am 3. Oktober wird es mit einem historischen Straßenbahn-Sonderverkehr der Verkehrshistorischen Arbeitsgemeinschaften (VHAG) nostalgisch.
Weiterlesen
Am Dienstag war die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, in Gelsenkirchen zu Gast.
Weiterlesen
Noch bis zum 27. Oktober sind Bewerbungen für den von der Sparkasse Gelsenkirchen gestifteten Ehrenamtspreis möglich.
Weiterlesen
Regierungspräsident Andreas Bothe nutzte seinen Besuch in Gelsenkirchen zur Überbringung weiterer positiver Nachrichten.
Weiterlesen
Am kommenden Sonntag findet in Gelsenkirchen-Resse der Tag der Helfer mit einem Programm rund um das Theme Retten und Helfen statt.
Weiterlesen
NRW-Städtebauministerin Ina Scharrenbach hat das neue Blaue Klassenzimmer am renaturierten Gewässer eingeweiht.
Weiterlesen
Aufgrund des Feiertages am 3. Oktober weist Gelsendienste auf Veränderungen bei den Wochenmarktterminen und der Müllabfuhr hin.
Weiterlesen
Das Kommunale Kino zeigt Autorenfilme, die sich mit der deutschen Nachwendegeschichte und einer außergewöhnlichen Lovestory beschäftigen.
Weiterlesen
Das Orchester des confido vocale & camerata e.V., spielt am kommenden Sonntag ein Konzert in der Glashalle von Schloss Horst.
Weiterlesen
Bis zu dreimal mehr Menschen als an Vergleichstagen waren während der Fußball-EM und den Taylor-Swift-Konzerten in Gelsenkirchen unterwegs.
Weiterlesen
Rund 40 Investoren waren in der vergangenen Woche zu Gast in Gelsenkirchen auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Hugo.
Weiterlesen
Anlässlich des bundesweiten Aktionstags lud der JMD Gelsenkirchen Politikerinnen und Politiker zum Austausch mit Jugendlichen ein.
Weiterlesen
Schon jetzt sucht die Bogestra für das nächste Ausbildungsjahr wieder viele Interessenten für verschiedene Berufe.
Weiterlesen
Für mehr als 700 Erstsemester in Gelsenkirchen begann am Montag mit der offiziellen Begrüßung an der Hochschule ein neuer Lebensabschnitt.
Weiterlesen
Maskottchen Mola begrüßt seit Montag Kinder aus Grundschulen und Kindertagesstätten im Hans-Sachs-Haus zur Zahnputzwoche.
Weiterlesen
Die Polizei Gelsenkirchen weist aus gegebenem Anlass auf eine mögliche Versicherungspflicht auch für Spielfahrzeuge hin.
Weiterlesen
Sandra Sülzenbrück ist an die Hochschule berufen worden und untersucht menschliches Verhalten in wirtschaftlichen Zusammenhängen.
Weiterlesen
In Gelsenkirchen engagieren sich rund 135.000 Menschen ehrenamtlich in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens.
Weiterlesen
Eine iranische Tragikomödie und ein Blick in die deutsche Nachkriegsgeschichte sind diese Woche im Kommunalen Kino zu sehen.
Weiterlesen
Die Volkshochschule bietet einen Kurs für Eltern von Kindergarten und Grundschulkindern an, die besser lesen und Schreiben lernen wollen.
Weiterlesen
Zur Erinnerung an die Opfer der Deportation der Gelsenkirchener Sinti und Roma nach Auschwitz lädt die Stadt Gelsenkirchen zu einer Gedenkveranstaltung ein.
Weiterlesen
Als Teilnehmende Landesprogramms hat die Westfälische Hochschule vor kurzem die Charta zur Vereinbarkeit von
Weiterlesen
Wer bei der Ablesung des Strom- oder Gaszählers nicht angetroffen wird, findet eine Karte mit der Aufforderung, den Zählerstand zu melden.
Weiterlesen
Am Mittwoch besuchte Arbeitsminister Karl-Josef Laumann als Schirmherr der DGB-Berufsschultour das Berufskolleg für Technik und Gestaltung.
Weiterlesen
Die Giant Trophy der Fußball-EM, die ein Jahr im Hans-Sachs-Haus stand, wurde heute an das Ruhr Museum übergeben.
Weiterlesen
Das MiR Lab des Musiktheaters veranstaltet einen Workshop für junge Theaterbegeisterte, der in einer Rockoper münden soll, die in der Öffentlichkeit aufgeführt wird.
Weiterlesen
Ab 2. Oktober 2024 laden die Goldstücke zum bereits fünften Mal dazu ein, Licht- und Medienkunst in der Buerschen City zu erleben.
Weiterlesen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Musiktheaters im Revier konnten der Gelsenkirchener Tafel gestern 1200 Euro übergeben.
Weiterlesen
Die Sparkasse Gelsenkirchen ermöglicht Jugendlichen die Aktivierung des Kulturpasses per Online-Banking.
Weiterlesen
Die Polizei Gelsenkirchen sucht nach Zeugen nachdem eine Gelsenkirchenerin am Samstag um Bargeld in dreistelliger Höhe betrogen wurde.
Weiterlesen
Unter dem Motto „3 Häuser. 3 Wärmepumpen“ startet die ELE die Aktion Heizungstausch und lobt eine Prämie von 5.000 Euro aus.
Weiterlesen
Am Mittwoch wird im Foyer des Justizzentrums Gelsenkirchen die Wanderausstellung „Justiz und Nationalsozialismus“ eröffnet.
Weiterlesen
Anlässlich des Aktionstags der Jugendmigrationsdienste lädt der JMD Gelsenkirchen zum Aktionstag und Gespräch mit den Jugendlichen ein.
Weiterlesen
Bei einer exklusiven Führung können Besucher die neue Sicherheitssensorik zur Messung von Besucherströmen in. der Schalke-Arena kennenlernen.
Weiterlesen
Das Musiktheater im Revier (MiR) hat in diesen Tagen einen umfangreichen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht.
Weiterlesen
Das Kommunale Kino zeigt in dieser Woche den Film „Führer und Verführer“ über den NS-Propagandaminister Joseph Goebbels.
Weiterlesen
Gemeinsam mit der Kolping Bildung gGmbH hat die Stadt Gelsenkirchen am Mittwoch ein „Azubi-Speed-Dating
Weiterlesen
VHS und Stadt Gelsenkirchen laden zu einer gemeinsamen Exkursion durch Buer ein, die die Anpassung an den Klimawandel zum Thema hat.
Weiterlesen
In einem der ersten Anträge zum Haushalt 2025 fordern die Grünen stadteigene sogenannte „Parklets“ anzuschaffen.
Weiterlesen
Die Familienhebammen bieten im September und Oktober Einzel- und Gruppenangebote für Eltern und ihre Kinder an.
Weiterlesen
Beratungsdienste des Diakoniewerks Gelsenkirchen und Wattenscheid laden am 20. September zum Fest in Horst-Süd ein.
Weiterlesen
Seit 1924 gibt es den Burschen Stadtwald, der mit dem Park von Schloss Berge und dem Hauptfriedhof den Buerschen Grüngürtel bildet.
Weiterlesen
Wer im Sommer viel unterwegs war, sollte seinem Auto jetzt ein wenig Aufmerksamkeit schenken, rät der TÜV-Nord.
Weiterlesen
Am Samstag feiert die absurde Horror-Kommödie „Der kleine Horrorladen“ am Musiktheater im Revier Premiere.
Weiterlesen
Vor 50 Jahren hat Theodor Wolf seine Gärtnermeisterprüfung bestanden. Die Landwirtschaftskammer verleiht ihm dafür den Goldenen Meisterbrief.
Weiterlesen
Nachdem die Pfarrei St. Urbanus Pläne für die denkmalgerechte Sanierung erarbeitet hat, ist nun die Genehmigung der Arbeiten erteilt worden.
Weiterlesen
Der Probealarm, der am Donnerstag um 11 Uhr ertönt ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen.
Weiterlesen
Am 11. September 2009 begann der Bau des Abwasserkanals Emscher (AKE) auf der Emscherinsel in Gelsenkirchen.
Weiterlesen
Die Musikschule Gelsenkirchen lädt am 10. September zur Schnupperprobe für potentielle Mitspieler von Orchester und Ensembles ein.
Weiterlesen
Die Ehrenamtagentur bietet am Donnerstag 12. September einen Informationsabend für Interessierte an der Hospizarbeit an.
Weiterlesen
«
1
2
3
4
5
…
61
»