Waldquartier feiert Richtfest

Am Dienstag feierte die ggw gemeinsam mit der Sparkasse Gelsenkirchen und der Stadt Gelsenkirchen das Richtfest des Neubauprojekts im Waldquartier.
Waldquartier feiert Richtfest

Joachim Bracke, Karin Welge, Lukas Günther und Christoph Heidenreich –Foto: Olaf Fuhrmann

Am Dienstag feierte die ggw gemeinsam mit der Sparkasse Gelsenkirchen und der Stadt Gelsenkirchen das Richtfest des Neubauprojekts im Waldquartier. Ziemlich genau elf Monate nach der Grundsteinlegung ist der Rohbau der beiden Gebäude erfolgreich abgeschlossen. Auf 5.200 Quadratmetern entsteht ein vielversprechendes Wohnprojekt mit insgesamt 45 hochwertig ausgestatteten Wohnungen sowie einer viergruppigen Kita.

Lukas Günther, Aufsichtsratsvorsitzender der ggw, schwärmt von dem Projekt: „Das Waldquartier verspricht modernen Wohnkomfort in einer attraktiven Umgebung. Die Nähe zur Natur und die Möglichkeiten der Kita machen das Waldquartier zu einem Ort des Miteinanders.“

Werbung
Die unglaubliche Reise des FC Schalke 04 Vom bitteren Abstieg bis zur meisterlichen Rückkehr in die Erste Liga – die Geschichte der Saison 2021/22

Der Baufortschritt spricht für alle beteiligten Unternehmen. Die Fertigstellung ist für Ende 2024 geplant und aktuell liegen die ausführenden Firmen gut in der Zeit. Bernhard Lukas, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Gelsenkirchen zieht ebenfalls ein positives Zwischenfazit: „Das gemeinsame Projekt von der Sparkasse und der ggw ist ein voller Erfolg. Wir liegen nicht nur im Kostenrahmen, sondern auch das Interesse an unseren 25 Mietwohnungen ist groß. Besonders gefragt sind die Penthouse- und Erdgeschoss-Wohnungen mit Garten.“ Die Sparkasse und ihre Tochtergesellschaft, die Sparkassen Immobilienmanagement Gelsenkirchen GmbH & Co. KG, stehen der ggw als Projekt- und Investitionspartner sowie für Finanzierungsangelegenheiten zur Seite.

Neben den beiden Projektpartnern begrüßte auch Oberbürgermeisterin Karin Welge den Baufortschritt im Buerschen Waldbogen: „Unsere Stadt benötigt dringend attraktiven Wohnraum und Plätze für die Betreuung von Kindern, deshalb möchte ich die Integration der Kita in das Quartier besonders hervorheben. Hier werden für die Familien des Waldquartiers optimale Bedingungen geschaffen.“

Über die Sommermonate folgen jetzt weitere Schritte des Bauprojekts, um die Fertigstellung pünktlich zum Jahresende zu realisieren. So entstehen zeitnah neuer Wohnraum und weitere Betreuungsmöglichkeiten für Gelsenkirchen.

Werbung