Über den Messengerdienst "Whatsapp" haben sich Betrüger erneut als Angehörige ausgegeben und sind so an das Geld einer Gelsenkirchenerin gelangt. Weiterlesen
Eine Wanderausstellung zeigt im Wissenschaftspark Bilder aus den 29 nordrhein-westfälischen Gedenkstätten und Erinnerungsorten zum Nationalsozialismus. Weiterlesen
Im neuen Weiterbildungsangebot „klimafit“ der Volkshochschule erfahren Kurs-Teilnehmende was die Klimakrise lokal für Gelsenkirchen bedeutet. Weiterlesen
Im Januar beleuchtet das Kommunale Kino mit seiner Hauptreihe die künstlerische Arbeitsweise und porträtiert die Menschen hinter der Kunst. Weiterlesen
In dieser Woche erreichte die Stadt Gelsenkirchen die Nachricht, dass gegen eine Bekanntmachung des Haushalts 2023 keine Bedenken bestehen. Weiterlesen
Am 5. Februar 2023 steht das Gedenken an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz im Mittelpunkt eines Kammerkonzertes im Kulturraum „die flora“. Weiterlesen
Im Januar beleuchtet das Kommunale Kino mit seiner Hauptreihe die künstlerische Arbeitsweise und porträtiert die Menschen hinter der Kunst. Weiterlesen