Am Schloss Horst in Gelsenkirchen haben das dortige Erlebnismuseums und das ISG Erinnerungsorte-Tafeln eingeweiht. Das steckt hinter dem Projekt. Weiterlesen
Die Stadt Gelsenkirchen weist darauf hin, dass die Verwaltung inklusive aller Bürgerdienste an Fronleichnam und an dem folgenden Brückentag geschlossen bleibt. Weiterlesen
Auch der Team-Koordinator der Königsblauen macht während der Corona-Krise völlig neue Erfahrungen - und spricht über die derzeitigen Abläufe auf dem Trainingsgelände. Weiterlesen
Am kommenden Feiertag zu Allerheiligen ist das Erlebnismuseum Schloss Horst an für kleine und große Besucherinnen und Besucher von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Weiterlesen
An der Beckeradschule und an der Grundschule am Schloss Horst sind bei jeweils einem Schüler beziehungsweise einer Schülerin Infektionen mit dem COVID 19-Virus nachgewiesen worden. Weiterlesen
Am Samstag will die MLPD in Horst die umstrittene Lenin-Statue aufstellen. Einen Tag vorher startet im Schloss Horst eine Ausstellung zum Thema Kommunismus. Weiterlesen
Die städtischen Museen und Ausstellungen öffnen wieder ab heute. Dazu gehören unter anderen das Kunstmuseum und das Erlebnis-Museum Schloss Horst. Weiterlesen
Ideen und Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger finanziell zu unterstützen und damit Realität werden zu lassen – darum geht es bei den Bezirksforen. Weiterlesen
Zum Start der warmen Jahreszeit nimmt die Stadt Gelsenkirchen traditionell ihr Angebot an Stadtrundfahrten, Führungen und Radtouren wieder auf. Weiterlesen
Nach den Corona-bedingten Lockdown-Zeiten im Jahr 2021 kehren die Besucherinnen und Besucher jetzt langsam wieder in die Bibliotheksniederlassungen zurück. Weiterlesen
Ärger ist wieder programmiert: Wer in Gelsenkirchen einen neuen Personalausweis benötigt oder den Wohnsitz anmelden möchte, braucht Geduld. Weiterlesen
Mit dem „Orange Day“ machen die Vereinten Nationen weltweit auf die Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam. Auch Gelsenkirchen bekennt Farbe und beteiligt sich an dem Aktionstag am 25. November. Weiterlesen