Vor dem Hintergrund der schwierigen Rahmenbedingung des Jahres 2023 ist der Vorstandsvorsitzende Bernhard Lukas mit dem Ergebnis zufrieden. Weiterlesen
Die neuen Gedenkprägungen zu Ehren der Host-City Gelsenkirchen anlässlich der Fußball Europameisterschaft sind am Mittwoch vorgestellt worden. Weiterlesen
Den größten Beitrag zum Baumpflanzprojekt der Volksbanken leistete die Volksbank Ruhr Mitte mit Sitz in Gelsenkirchen mit 32.000 Setzlingen. Weiterlesen
Stramme weiße Tischdecken und glänzendes Besteck bilden den Rahmen, und Stoffservietten verleihen der Tafel einen Hauch von Eleganz und Raffinesse. Weiterlesen
Am Montag lädt die Polizei Gelsenkirchen zusammen mit weiteren Partnern zum Präventionstag auf den Heinrich-König-Platz in die Altstadt ein. Weiterlesen
Der Punkt in Elversberg war wohl eine ganze Menge wert. Denn durch Rostocks Niederlage konnte Schalke den Vorsprung auf Platz 16 vergrößern. Weiterlesen
Die Stadtbibliothek Gelsenkirchen richtet den Bezirksentscheid für den 65. Vorlesewettbewerb des Buchhandels für den Bezirk Münster West aus. Weiterlesen
Bereits im August 2025 soll für die ersten Schülerinnen und Schüler der Unterricht im Neubau der Gesamtschule an der Europastraße beginnen. Weiterlesen
Wenn die Blätter ihre Farbe ändern oder die ersten Schneeflocken fallen, denken die meisten Menschen daran, ihre Garderobe zu wechseln – von leichten Sommeroutfits zu wärmeren Winterkleidern. Weiterlesen
In der ersten Aprilhälfte hat die Polizei Gelsenkirchen im Rahmen einer strategischen Fahndung verdeckt im Deliktsbereich Taschendiebstähle ermittelt. Weiterlesen
Wer alte Fotos aus Gelsenkirchener Restaurants, Cafés und Kneipen hat, kann diese jetzt dem Institut für Stadtgeschichte (ISG) zur Verfügung stellen. Weiterlesen
Um Konfliktlösungen geht es beim nächsten Sprechtag Unternehmensnachfolge der IHK Nord Westfalen am 24. April von 10 bis 17 Uhr in Gelsenkirchen. Weiterlesen
In der kommenden Woche findet im HansSachs-Haus eine Aktionswoche zum Thema „Wie kann man Kinder vor sexualisierter Gewalt schützen?" statt. Weiterlesen