Der Klimahafen Gelsenkirchen sei ein Vorzeigeprojekt, befanden Regierungspräsident Bothe und Gewerkschaftler Rosendahl bei einem Besuch des Geländes. Weiterlesen
An der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen soll ein Wasserstofflabor entstehen. 42 Millionen Euro könnten dafür vom Bund und Land kommen. Weiterlesen
Im Klimahafen in Gelsenkirchen soll eine Wasserstofftankstelle entstehen. Weiterhin ist dort der Bau eines Elektrolyseurs im zweistelligen Megawattbereich geplant. Weiterlesen
Die Westfälische Hochschule und weitere Partner erhalten für die Umsetzung von Transferaufgaben im Bereich Wasserstoff Unterstützung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Weiterlesen