Natur im Musiktheater Am Sonntag, 21. Mai findet anlässlich des 4. Familienkonzerts im Musiktheater im Revier ein großer Familiennachmittag im Foyer statt. Weiterlesen
Spektakuläres Opern-Doppel im Musiktheater An den Wochenenden 12. und 13. Mai sowie 3. und 4. Juni wird Gelsenkirchen zum europäischen Hotspot für anspruchsvolle Opernfans. Weiterlesen
Ruhrmuseum zeigt Fußballausstellung Im Ruhrmuseum auf der ehemaligen Zeche Zollverein eröffnet am Sonntag eine Ausstellung mit Fotos aus der Fußballregion Ruhrgebiet. Weiterlesen
Kunstmuseum bietet besonderen Workshop an Das Kunstmuseum Gelsenkirchen lädt am Internationalen Museumstag, 21. Mai 2023, zu einem besonderen Workshop ein. Weiterlesen
Integrative Kunst in der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen Künstlerinnen und Künstler des Bottroper „Kunstatelier Freihand“ stellen in der Gelsenkirchener Agentur für Arbeit ihre Werke aus. Weiterlesen
NS-Dokumentationsstätte veranstaltet Vortrag zum Kriegsende Die NS-Dokumentationsstätte veranstaltet zum Jahrestag des 8. Mai 1945 einen Vortrag zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Gelsenkirchen. Weiterlesen
Gedenken an den 8. Mai 1945 Ein umfangreiches Programm mit Gedenkveranstaltungen und Bildungsangeboten erinnert an das Ende des Zweiten Weltkriegs. Weiterlesen
Kaffee und Anekdoten im Musiktheater Dietrich W. Hilsdorf ist wieder am Musiktheater im Revier und inszeniert Aribert Reimanns Vertonung des Dramas „Bernarda Albas Haus“. Weiterlesen
„Wir müssen das Publikum umarmen“ Seit 2019 leitet Guiseppe Spota die Gelsenkirchener MiR Dance Company. Der ehemalige Tänzer blickt auf eine bewegte Karriere zurück. Weiterlesen
Uraufführung von „Die Stadt“ in der Flora Am Sonntag, 7. Mai erklingt im Kulturraum „die flora“ die Uraufführung des neuen Werkes „Meine Stadt“ des Komponisten Michael Em Walter. Weiterlesen
Oscarnominierte Filme in der Schauburg Das Kommunale Kino zeigt die oscarnominierten Filme „Ein Mann namens Otto“ und „Babylon – Im Rausch der Ekstase“ in der Schauburg. Weiterlesen
„Reise in die Bleizeit“ im Schloss Horst Die historische Druckwerkstatt im Schloss Horst will ihren Besuchern die Bedeutung des Buchdrucks für die Menschheit näher bringen. Weiterlesen
Maiandachten an der Sieben-Schmerzen-Kapelle im Westerholter Wald Im Marienmonat Mai finden zahlreiche Gottesdienste an der Sieben-Schmerzen-Kapelle im Westerholter Wald statt. Weiterlesen
Artist Talk „Evolving Kinetics“ des Kunstmuseums Gelsenkirchen Das Online-Gespräch gibt Einblicke in künstlerische Arbeiten und thematisiert die Potenziale neuer Technologien für die Kunst. Weiterlesen
Audiodeskription: Treffen internationaler Experten im MiR Audiodeskription für blinde und seheingeschränkte Besucher in Oper und Musical war Thema eines internationalen Symposions am Musiktheater. Weiterlesen
Tanzstück „Momo“ wieder im MiR zu sehen Giuseppe Spota bringt am 29. April um 19.30 Uhr das Tanzstück „Momo" im Kleinem Haus des MiR wieder auf die Bühne. Weiterlesen
50 Jahre Parkstadion: Fotos gesucht In diesem Jahr feiert das Parkstadion sein 50-jähriges Jubiläum. Das ISG sucht für eine virtuelle Ausstellung Fotos aus dieser Zeit. Weiterlesen
Klavier-Konzert in der Aula des Leibniz-Gymnasiums Kommenden Dienstag wird der neue Konzertflügel des Leibniz-Gymnasiums bei einem Klavierabend erstmalig vorgestellt. Weiterlesen
Die kleine Hexe feiert Walpurgis in der Flora In diesem Jahr feiert die kleine Hexe die alljährliche Walpurgisnacht am 30. April im Kulturraum „die flora“. Weiterlesen
„Schulräte im Nationalsozialismus“ Torben Trellenkamp stellt Ergebnisse seiner Forschungsarbeit zur Gelsenkirchener Schulverwaltung in der Dokumentationsstätte in Erle vor. Weiterlesen
„Gelsenkirchen Walk of Fame“ wird umgesetzt Gelsenkirchen wird in Buer seinen „Gelsenkirchen Walk of Fame“ bekommen. Vorschläge für die Geehrten können ab Sommer eingereicht werden. Weiterlesen
Quartiersfond Schalke fördert Projekte Um kleinere Projekte zu finanzieren, können interessierte Schalkerinnen und Schalker jetzt noch einen Antrag auf Förderung stellen. Weiterlesen
Musiktheater im Revier: Abschied von Braut, Lena und Don Das Musiktheater im Revier nimmt Abschied von Braut, Leonce, Lena und Don. Die Inszenierungen sind nun zum letzten Mal im Opernhaus zu sehen. Weiterlesen
Vorlesewettbewerb in der Stadtbibliothek Die Stadtbibliothek Gelsenkirchen richtet am Samstag den Bezirksentscheid für den 64. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels aus. Weiterlesen
Zwei „Oscar“-Anwärter im Kommunalen Kino Das Kommunale Kino zeigt in dieser Woche zwei Filme, die in diesem Jahr Kandidaten für den wichtigsten Filmpreis waren. Weiterlesen
Sprechstunde für alte Handschriften im Stadtarchiv Das Stadtarchiv Gelsenkirchen bietet einen Service für alle an, die alte handschriftliche Dokumente entziffern lassen wollen. Weiterlesen
Stadtbibliothek sammelt Saatgutspenden Die Stadtbibliothek bittet um Saatgutspenden, um den Grundstock für eine Saatgutbibliothek zu schaffen. Weiterlesen
Jahrmarkt der Klänge Die Städtische Musikschule lädt am Sonntag, 23. April 2023, von 11 bis 17 Uhr zum Jahrmarkt der Klänge in den stadt.bau.raum ein. Weiterlesen
Max Frisch auf der Musiktheater-Bühne Max Frischs Erzählung Der Mensch erscheint im Holozän meistert den Spagat von der Zeit vor dem ersten Homo sapiens bis in die Zukunft. Weiterlesen
Gelsenkirchen: Konzertreihe „Zweiertakt“ in „Flora“ Zwei Nachwuchskünstlerinnen bestreiten das nächste Konzert in der Reihe „Zweiertakt“ im Kulturraum „Die Flora“ in Gelsenkirchen. Weiterlesen
Lesung in der Stadtteilbibliothek Horst Am Freitag, 21. April liest das Autorenduo Ule Hansen aus dem dritten Band ihrer Trilogie um Ermittlerin Emma Carow. Weiterlesen
Wieder „Oscar“-prämiertes kommunales Kino In der April-Hauptreihe stellt das KoKi einige der wichtigsten Kandidaten der diesjährigen „Oscar“-Verleihung vor. Weiterlesen
Das „Feierabendsingen“ ist wieder da Am MiR wird nach getaner Arbeit gesungen: Das beliebte Format „Feierabendsingen“ ist nach langer Pause Weiterlesen
Hören was andere sehen Das Musiktheater veranstaltetl ein Symposion über die Konzepte für blinde und seheingeschränkte Besucherinnen und Besucher. Weiterlesen
Nero’s Friends gewinnt „SPH Music Masters“ Die Gelsenkirchener Band „Nero's Friends“ hat am Samstag in Köln den Live-Musikwettbewerb „SPH Music Masters“ gewonnen. Weiterlesen
Heimatbund will „Hoch hinaus!“ Der Heimatbund Gelsenkirchen lädt am kommenden Samstag zu einem Frühlingsspaziergang auf den Goldberg ein. Weiterlesen
Musiktheater: „Bernarda Albas Haus“ feiert Premiere Aribert Reimanns Vertonung von Federico García Lorcas Drama Bernarda Albas Haus wird am 6. Mai erstmals am MiR aufgeführt. Weiterlesen
Osterfeuer brennen im ganzen Stadtgebiet von Gelsenkirchen Im gesamten Stadtgebiet brennen am Karsamstag und am Ostersonntag Osterfeuer. Weiterlesen
StadtklänGE mit NRW-Preis „Kulturelle Bildung“ ausgezeichnet Das Projekt StadtklänGE ist mit dem NRW-Preis „Kulturelle Bildung“ in der Kategorie Entwicklung ausgezeichnet worden. Weiterlesen
Nero‘s Friends will gewinnen Die Band Nero’s Friends aus Gelsenkirchen und spielt am Samstag, den 8. April im Finale des größten Band-Contests. Weiterlesen
“Oscar“-prämiertes kommunales Kino In der April-Hauptreihe stellt das KoKi einige der wichtigsten Kandidaten der diesjährigen „Oscar“-Verleihung vor. Weiterlesen
Margit Kruse liest aus „Mörderisches aus Westfalen“ Am Mittwoch, 12. April liest die Gelsenkirchener Krimiautorin Margit Kruse aus ihrem neuen Sammelband „Mörderisches aus Westfalen“. Weiterlesen
Musiktheater nimmt „Die Perlenfischer“ wieder auf Das Musiktheater im Revier nimmt mit „Die Perlenfischer“ eine seiner beliebtesten Inszenierungen wieder auf. Weiterlesen
Bund unterstützt Kultureinrichtungen mit einer Milliarde Öffentliche und private Träger von Kultureinrichtungen können ab sofort Unterstützung bei ihren Weiterlesen
St Ludgerus mit zahlreichen Angeboten In der Gemeinde St. Ludgerus finden in der kommenden Woche zahlreiche Angebote statt. Darunter auch eine Ostereier-Suche für Kinder. Weiterlesen
Föderprogramm für Hassel ermöglicht sanierte Häusergruppe Welche Möglichkeiten das Haus- und Hofflächenprogramm der Stadt Gelsenkirchen in Hassel bietet zeigt eine Hausgruppe in der Mühlenstraße. Weiterlesen
Musiktheater im Revier zeigt „Odysseus“ Das Musiktheater im Revier zeigt eine Inszenierung des „Odysseus“. Am 8 April ist das Stück letztmalig in Gelsenkirchen zu sehen. Weiterlesen
Osterferienaktionen: Noch freie Plätze In Gelsenkirchen gibt es in diesem Jahr wieder einige Osterferienaktionen. Und es gibt noch freie Plätze. Weiterlesen
Kommunales Kino blickt auf die Oscars In der April-Hauptreihe stellt das KoKi einige der wichtigsten Kandidaten der diesjährigen „Oscar“-Verleihung vor. Weiterlesen
„St. Ludgerus ist Buersche Landmarke“ Die Gelsenkirchener SPD bewertet die Pläne, in der Ludgerikirche ein Oldtimer-Museum zu errichten, im Grundsatz positiv. Weiterlesen