Was sich bereits im letzten Quartal des Jahres 2022 andeutete, ist jetzt durch den Gutachterausschuss für Grundsctückswerte zur Gewissheit geworden. Weiterlesen
Das reformierte Fachkräfteeinwanderungsgesetz, ist aus Sicht der IHK Nord Westfalen „ein wichtiger Fortschritt im internationalen Wettbewerb um Fachkräfte“. Weiterlesen
Die Brüder Brian und Dominik Zutz aus Hessen führen als neue Inhaber nun das „Zutz“ in Buer. Nicht nur der Name gab den Ausschlag für die Übernahme. Weiterlesen
Die IHK Nord Westfalen und die Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe bieten Existenzgründern eine kostenlose steuerrechtliche Erstberatung an. Weiterlesen
Vor wenigen Wochen ist das Therapiezentrum Gelsenkirchen-Mitte in das Sparkassenhaus in der City eingezogen (Eingang: Sparkassenstraße 1/1a). Weiterlesen
Um die Nachfrage bedienen zu können, lässt Fahrrad XXL Meinhövel ganz in der Nähe ihres Firmensitzes in Gelsenkirchen-Buer ein neues Zentrallager errichten. Weiterlesen
Die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen warnt vor negativen Folgen von geplanten Kürzungen im Bundeshaushalt für die Emscher-Lippe-Region. Weiterlesen
Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen kritisiert die EU-Regelungen zu Sustainable Finance. Sie fordert Nachbesserung. Weiterlesen
Die Volksbank Ruhr Mitte hat das Jahr 2022 mit einem Überschuss von 1,5 Millionen Euro sowie einem Bilanzgewinn in gleicher Höhe beschlossen. Der Vorstand zeigt sich zufrieden. Weiterlesen
Essen gehen ist in Buer auch abseits der Innenstadt möglich. An der Horster Straße bieten Restaurants und Imbisse Speisen aus aller Welt an. Weiterlesen
Gute Nachrichten für ELE-Kunden in der Grund- und Ersatzversorgung Strom: Mit Wirkung zum 1. Juli gehen die Preise einen Schritt nach unten. Weiterlesen
Dr. Peter Bottermann geht Ende Juni geht als Vorstandssprecher der Volksbank Ruhr Mitte in den Ruhstand. Im Interview zieht er ein Resümee. Weiterlesen
Die Otto-Burrmeister-Realschule in Recklinghausen und die Gelsenwasser AG sind offizielle Kooperationspartner im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ . Weiterlesen
Nach den Beschlüssen des Koalitionsausschusses in Berlin sind die Chancen für einen beschleunigten Ausbau der B 224 zur A 52 im Bereich Bottrop/Gladbeck offenbar deutlich gestiegen. Weiterlesen
Die Unternehmen aus dem Münsterland und der Emscher-Lippe-Region haben im vergangenen Jahr einen Umsatz von 20,3 Milliarden Euro im Ausland erzielt. Weiterlesen