Mit einem Solidaritätskonzert im Atrium des Hans-Sachs-Hauses möchten Schüler Geld für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien sammeln. Weiterlesen
300 Grundschulkinder werden am Mittwoch das Hans-Sachs-Haus in ein Konzertgebäude verwandeln und die Stadtverwaltung mit Musik unterhalten. Weiterlesen
Gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Dominic Schneider schmückten 23 Kinder mit Hilfe ihrer Erzieherinnen den großen Tannenbaum im Rathaus Buer. Weiterlesen
Das Friedenslicht aus Bethlehem leuchtet jetzt im Hans-Sachs-Haus. Dieses Jahr steht die Aktion unter dem Motto „Frieden überwindet Grenzen“. Weiterlesen
Amtsübergabe im Hans-Sachs-Haus: Am Samstag haben sich die neue Oberbürgermeisterin Karin Welge und ihr scheidender Vorgänger Frank Baranowski im Dienstzimmer getroffen. Weiterlesen
Die Gelsenkirchenerin Monika Kutzborski und der Gelsenkirchener Dr. Gerd Heinrich Escher sind am Freitag mit Abzeichen des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt worden. Weiterlesen
Am Dienstag wurde das Shirt von 212 Mitarbeitenden beim deutschlandweit größten Firmenlauf B2Run in der Veltins-Arena erstmals präsentiert. Weiterlesen
Ideen und Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger finanziell zu unterstützen und damit Realität werden zu lassen – darum geht es bei den Bezirksforen. Weiterlesen
Schülerinnen und Schüler des Schalker Gymnasiums führten in Kooperation mit dem Team Jugendförderung ein Planspiel „Kommunalpolitik“ durch. Weiterlesen
Die Stadt Gelsenkirchen weist darauf hin, dass die Verwaltung inklusive aller Bürgerdienste an Fronleichnam und an dem folgenden Brückentag geschlossen bleibt. Weiterlesen
Zum Start der warmen Jahreszeit nimmt die Stadt Gelsenkirchen traditionell ihr Angebot an Stadtrundfahrten, Führungen und Radtouren wieder auf. Weiterlesen
Die Gewerkschaft ver.di hat für Mittwoch, 15. Februar, die Beschäftigten der Stadtverwaltung Gelsenkirchen zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Weiterlesen