Autos runter, Menschen und Kultur rauf, neue Potentialflächen schaffen – auch 2023 werden unter diesem Motto wieder Parkplätze in Gelsenkirchen zu „Terrassen“ mitten in der Stadt. Weiterlesen
Nach dem gelungenen Start am vergangenen Sonntag geht der SommerSound in die nächste Runde: Am Sonntag, 9. Juli, spielen im Stadtgarten Compania Bataclan um 19 Uhr Tanz- und Weltmusik. Weiterlesen
Das Hans-Schwier-Berufskolleg, die Jüdische Gemeinde Gelsenkirchen und das Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen arbeiten künftig eng zusammen. Weiterlesen
Die Bundesregierung hat sich deshalb zur Einführung eines bundesweiten Kulturpasses für 18-Jährige entschieden, der ab jetzt an den Start geht. Weiterlesen
Am Freitag, 16. Juni lädt die Stadtbibliothek Gelsenkirchen zur dreifachen Krimispannung bei einem mörderisch guten Abend in die Zentralbibliothek ein. Weiterlesen
Im Mai setzt das KoKi seine Hauptreihe „Oscar 2023“ fort und stellt einige der wichtigsten Kandidaten der diesjährigen „Oscar“-Verleihung vor. Weiterlesen
Ein Graffiti an der Turnhalle des Max Planck Gymnasiums illustriert die Städtepartnerschaft zwischen Gelsenkirchen und dem polnischen Olsztyn. Weiterlesen
Das Ruhrmuseum bietet als Teil des Begleitprogramms zur Fußballausstellung „Mythos und Moderne – Fußball im Ruhrgebiet“ vier Bus-Exkursionen an. Weiterlesen
Das Musiktheater im Revier zeigt in seiner kommenden Spielzeit Opern-Klassiker, große Sinfoniekonzerte und ein Puppentheater nach einem Kult-Album der 90er-Jahre. Weiterlesen