Startseite » Lokal
Lokalnachrichten aus Buer, Gelsenkirchen und der Umgebung
Mit Un giorno di regno kommt einer der Überraschungserfolge der Saison 22.23 am Musiktheater im Revier wieder auf die Bühne zurück.
Weiterlesen
Am 9. Juni findet die Europawahl statt. Dafür sucht die Stadt insgesamt etwa 1.500 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.
Weiterlesen
Die stadtbekannte Problemimmobilie an der Emil-Zimmermann-Allee muss laut Beschluss des Verwaltungsgerichts abgerissen werden.
Weiterlesen
Auf dem Empfang der Stadt zum Internationalen Frauentag wurden drei Gelsenkirchener Persönlichkeiten mit einem FrauenOrt NRW gewürdigt.
Weiterlesen
Doppelsieg für Schalke, Stadt und Polizei: Außer dem Sieg gegen St. Pauli wurde auch das durch den Streik drohende Verkehrschaos verhindert.
Weiterlesen
Beim Schalker Training am Dienstag hatte Trainer Karel Geraerts alle Mann an Bord. Und die Übungseinheit
Weiterlesen
Der Deutsche Fußball-Bund hat den FC Schalke 04 zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. S04-Fans hatten Ordner
Weiterlesen
Die Gerald Asamoah Stiftung hat zwölf Defibrillatoren an zwölf hessische Amateurvereine übergeben. Gerald
Weiterlesen
Die Vorarbeiten sind nun abgeschlossen, der erste Bauabschnitt des Sportgartens an der Glückauf-Kampfbahn kann starten.
Weiterlesen
Die Auswertung der stationären Geschwindigkeitsmessanlage auf der Hans-Böckler-Allee brachte jetzt einen traurigen Geschwindigkeitsrekord zu Tage.
Weiterlesen
Zu einer gemeinsamen Gründungsmesse laden die beiden Startercenter NRW in Gelsenkirchen am 29. Februar in die IHK Nord Westfalen ein.
Weiterlesen
Der Vorsitzende des Mietervereins Gelsenkirchen, Ernst Georg Tiefenbacher, zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2023.
Weiterlesen
Polizeibeamte haben zwei Männer vorläufig festgenommen, die im Verdacht stehen, das Auto einer 80 Jahre alten Frau gestohlen zu haben.
Weiterlesen
Die Hamburger Vermarktungsagentur Sportfive übernimmt unter anderem den Vertrieb beim FC Schalke 04.
Weiterlesen
Am 10. Februar wurde das MiR.LAB in der Gelsenkirchener Altstadt eröffnet. Ab dem 19. Februar nimmt es nun seinen regulären Betrieb auf.
Weiterlesen
Die Polizei Gelsenkirchen durchsuchte am Dienstagmorgen mehrere Gebäude in den Gelsenkirchener Ortsteilen Erle und Resse.
Weiterlesen
Unter dem Motto „Kaffee und Klönen in Bergmannsglück“ waren Seniorinnen und Senioren in das Familienzentrum Niefeldstraße eingeladen.
Weiterlesen
Polizeibeamte haben am vergangenen Sonntag einen tatverdächtigen Hehler auf dem Flohmarkt an der Willy-Brandt-Alle in Erle gestellt.
Weiterlesen
Immer im Zeitraum vom 1. März bis zum 30. September, ist es Privatleuten verboten, Bäume, Hecken, Gebüsche und andere Gehölze abzuschneiden.
Weiterlesen
Nach einem Vorfall am Samstagabend bittet die Polizei eine Zeugin, die bei Eintreffen der beamten bereits abgefahren sei, sich zu melden.
Weiterlesen
Bauarbeiter in Gelsenkirchen sollen mehr verdienen. Das will die IG Bau jetzt bei Tarifverhandlungen durchsetzen.
Weiterlesen
Da Räume unter Wasser stehen und nicht mehr genutzt werden können, zieht das Jugendhaus Eintracht der Amigonianer vorübergehend um.
Weiterlesen
Zwei Schülerinnen der Städtischen Musikschule präsentieren mit „Music Shuttle“ eine Film- und Musikperformance für Kinder ab 5.
Weiterlesen
Im Februar lädt das Kommunale Kino in seiner Hauptreihe „Film und Kunst“ weiterhin zu einer spannenden Reise durch die Welt der Kunst ein.
Weiterlesen
Das „BuS-Mobil“, ein aufwendig umgebauter Bus, bietet den Bürgerinnen und Bürgern seit 2023 ein Serviceangebot der Stadtverwaltung.
Weiterlesen
Als Durchbruch für die Wasserstoffwirtschaft wertet die IHK Nord Westfalen, dass Bund und Länder die Wasserstoffinfrastruktur fördern dürfen.
Weiterlesen
Beim Solarstammtisch können sich Bürgerinnen und Bürger der Emscher-Lippe-Region am Montag rund um das Themenfeld Solarenergie informieren.
Weiterlesen
Am kommenden Dienstag kommen Gäste im Rosi zusammen und diskutieren über die Gemeinsamkeiten von Kunst, Kultur und Fußball.
Weiterlesen
Im März und April findet das Musikfestival Klezmerwelten mit Konzerten und einem Workshop in Gelsenkirchen, Essen und Dorsten statt.
Weiterlesen
Die KJG St. Ludgerus veranstaltet wieder einen Büchermarkt, bei dem Bücher zum günstigen Kilopreis erworben werden können.
Weiterlesen
Am Sonntag präsentiert die Städtische Musikschule Gelsenkirchen beliebte Arien und Duette aus Mozarts Repertoire im Schloss Horst.
Weiterlesen
Ein Spielzeugpferd sorgte am frühen Morgen, 14. Februar für einen Polizeieinsatz an einem Bachlauf in der Resser Mark.
Weiterlesen
Am Donnerstag findet in der Veltins-Arena eine Gala der Wirtschaftsinitiative statt, statt, die den Blick auf die Fußball EM richtet.
Weiterlesen
Am Donnerstag lädt die Stadtteilbibliothek Horst zur Vernissage einer Foto-Ausstellung der Künstlerin Marion Falkowski ein.
Weiterlesen
Mit den Kurzopern Iolanta und Le Rossignol zeigt das Musiktheater zwei selten gespielte Werke der russischen Oper in einer Kombination.
Weiterlesen
Der Einsendeschluss für den Wettbewerb „Ich bin von hier“ ist verlängert worden: Beiträge können noch bis 23. Februar, eingereicht werden.
Weiterlesen
Der PSV Gelsenkirchen kündigt einen besonderen Workshop an, um Interessierte an die Sportart Badminton heranzuführen.
Weiterlesen
Verdi hat für Donnerstag wieder einen Streik im ÖPNV angekündigt. Die Bogestra kündigte am Dienstagmorgen den Stillstand an.
Weiterlesen
Die 10ten Klassen des Leibniz-Gymnasiums besuchten in der vergangenen Woche die kinetische Sammlung des Kunstmuseums.
Weiterlesen
Die Polizei Gelsenkirchen hat am Montagabend ein erstes positives Fazit nach dem traditionellen Rosenmontagszug in Erle gezogen.
Weiterlesen
Am Samstag findet eine Sondervorstellung des Filmes „Schock“ mit Regisseur und Hauptdarsteller Denis Moschitto statt.
Weiterlesen
Die Agentur für Arbeit, weist in einer Mitteilung auf eine Änderung hin, die die Vorlage von
Weiterlesen
Die Stadt Gelsenkirchen bietet verschiedene Förderprogramme zur Dach- und Fassadenbegrünung an. und fördert so den Klimaschutz.
Weiterlesen
Der Regionalverband Ruhr (RVR) und das Ruhr Museum laden zu einem Wettbewerb ein und suchen Fotos zur Industriekultur.
Weiterlesen
Die Westfälische Hochschule hat jetzt die Ergebnisse einer Umfrage zum Mobilienätsverhalten ihrer Studierenden und Mitarbeitenden präsentiert.
Weiterlesen
Vertreter von Schülerinnen und Schülern aus Gelsenkirchen lernen das faire Streiten und das Führen einer guten Debatte.
Weiterlesen
Im Februar lädt das Kommunale Kino in seiner Hauptreihe „Film und Kunst“ zu einer spannenden Reise durch die Welt der Kunst ein.
Weiterlesen
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten rät Beschäftigten in Gelsenkirchen zu einem genauen Blick auf ihre Jahreslohnabrechnung.
Weiterlesen
Dieser Tage erreicht die Faschings- und Karnevalszeit ihren Höhepunkt. Doch darf man als Superheld oder Märchenprinzessin ans Steuer?
Weiterlesen
Wer am Karnevalswochenende dem karnevalistischen Treiben in Gelsenkirchen entfliehen möchte, kann das im Erlebnismuseum Schloss Horst tun.
Weiterlesen
«
1
…
10
11
12
13
14
…
61
»