Startseite » Lokal
Lokalnachrichten aus Buer, Gelsenkirchen und der Umgebung
Terminänderungen bei der Müllabfuhr Aufgrund des Feiertages am Montag, 26. Dezember, verschieben sich die
Weiterlesen
Am Freitag, 30. Dezember öffnet die Zulassungsstelle in der Verkehrszulassung Gelsenkirchen während der Betriebsferien.
Weiterlesen
300 Grundschulkinder werden am Mittwoch das Hans-Sachs-Haus in ein Konzertgebäude verwandeln und die Stadtverwaltung mit Musik unterhalten.
Weiterlesen
Noch bis Ende Februar können Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren teilnehmen und damit die Planungen für städtische Angebote beeinflussen.
Weiterlesen
Passend zur Weihnachts- und Jahreszeit haben die der Stadt- und Touristinfo im Hans-Sachs-Haus zwei Gelsenkirchen-Pakete geschnürt.
Weiterlesen
Die Stadtverwaltung ist in der Zeit von Dienstag, 27. Dezember, bis einschließlich Freitag, 30. Dezember, geschlossen.
Weiterlesen
Bei mehr als 200 Veranstaltungen können Kinder im Jahr 2023 das Umweltdiplom des Umweltamtes und seiner Kooperationspartner absolvieren.
Weiterlesen
Die Städtische Tageseinrichtung für Kinder Kanzlerstraße hat den Zertifizierungsprozess zum Familienzentrum erfolgreich durchlaufen.
Weiterlesen
Obdachlose Frauen und Männer benötigen besonders zur kalten Jahreszeit Hilfe: die wichtigsten Informationen zusammengefasst.
Weiterlesen
Das Kommunale Kino zeigt zum Ende des Jahres „Triangle of Sadness“ und „In einem Land, das es nicht mehr gibt“.
Weiterlesen
Seit dem Ersten Advent steht an der Sankt-Urbanus-Kirche in Buer ein „Re-Use-Geschenkezaun“. Die Kirchen ziehen ein positives Zwischenfazit.
Weiterlesen
Die Altpfadfindergilde St. Georg hat am Mittwoch Oberbürgermeisterin Karin Welge eine besondere Flamme aus Bethlehem überbracht.
Weiterlesen
Bei winterlichen Temperaturen kann Abfall in der Mülltonne festfrieren. Die Gelsendienste erklären, was zu tun ist.
Weiterlesen
Die Händlerinnen und Händler des Gelsenkirchener Weihnachtsdorfes in der City sind mit Besuch und Umsätzen in diesem Jahr sehr zufrieden.
Weiterlesen
Der Familienkalender 2023 ab sofort kostenlos in mehreren städtischen Einrichtungen erhältlich.
Weiterlesen
Die Wohngeldreform stellt die Stadt Gelsenkirchen vor besondere Herausforderungen, doch trotz erwarteter Startschwierigkeiten werden die Gelder zeitnah ausgezahlt.
Weiterlesen
Oberbürgermeisterin Karin Welge hat am Montag das Klimakonzept der Stadt Gelsenkirchen der Öffentlichkeit vorgestellt.
Weiterlesen
Für zwei Vorstellungen kehrt Gudrun Schade mit dem Erfolgsprogramm "Marlene und Die Dietrich" zurück ans MiR.
Weiterlesen
Kinder sind dazu eingeladen, den noch ungeschmückten Weihnachtsbaum vor dem Kunstmuseum künstlerisch zu verschönern.
Weiterlesen
Unbekannte Täter stahlen im Zeitraum vom 22. bis 27. November, eine sogenannte Wandlungsglocke aus der St. Josef Kirche in Scholven.
Weiterlesen
Die Polizei ruft anlässlich eines Betrugsdeliktes in Buer am vergangenen Freitag zu erhöhter Achtsamkeit auf.
Weiterlesen
Die SchulKinoWochen NRW 2023 finden ab Ende Januar statt – In Gelsenkirchen in der Schauburg – Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Weiterlesen
Der Verein unterstützt das Projekt des Stadtteilbüros Schalke und hat jetzt ein Hochbeet einer Patin übergeben.
Weiterlesen
Im Rahmen des Sofortprogramms Innenstadt eröffnete am Mittwoch in Gelsenkirchen-City das Gesellschaftsspielecafé „GEspielt“.
Weiterlesen
Das kommunale Kino lädt zu einer spannenden Reise durch die jüngere deutsche Vergangenheit und in die Popkultur ein.
Weiterlesen
Der sanierte Spielplatz Heistraße wurde am heutigen Mittwoch auf besondere Weise an die Kinder übergeben.
Weiterlesen
Die Musikschule Gelsenkirchen macht ein kostenloses Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 25 Jahren.
Weiterlesen
Tag des Ehrenamtes Gelsenkirchen feiert das Ehrenamt und zeichnet es aus. Oberbürgermeisterin Karin Welge:
Weiterlesen
Am Donnerstag um 11 Uhr heulen die Sirenen in Gelsenkirchen. Außerdem wir erstmals das sogenannte Cell-Broadcasting getestet.
Weiterlesen
Am Sonntag wurde in der Schauburg auf die vielfältigen Aktionen die Gruppe von 1992 bis heute zurückgeblickt.
Weiterlesen
Im Rahmen des Sofortprogramms Innenstadt können in Gelsenkirchen-Buer bald zwei weitere neue Ladenlokale ihre Türen öffnen.
Weiterlesen
Das Kunstmuseum Gelsenkirchen hat eine neue Direktorin: Julia Höner wurde am Montag der Öffentlichkeit vorgestellt.
Weiterlesen
Der Emscher muss kein Sauerstoff mehr zugeführt werden. Die dazu notwendigen Vorrichtungen wurden nun entfernt.
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr gibt es in Buer wieder die traditionelle Wunschbaumaktion für Kinder der Pfarrei St. Urbanus.
Weiterlesen
Die drei in Gelsenkirchen geborenen Löwinnen Jamila, Kumani und Malaika, sind in den ungarischen Zoo Veszprem gezogen.
Weiterlesen
Der Verein Kunst entdeckt Kirche (KeK) in Buer wurde in diesem Jahr, von der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Gelsenkirchen bedacht.
Weiterlesen
Ab Freitag, 2. Dezember 2022, werden mehrere Stromleitungen im Radweg der Kurt-Schumacher-Straße verlegt.
Weiterlesen
Als erste Schule europaweit wurde die evangelische Gesamtschule Gelsenkirchen-Bismarck als RCE Kompetenzpartnerin ernannt.
Weiterlesen
Die Dezember-Hauptreihe „Deutsche Geschichte(n)“ lädt zu einer spannenden Reise durch die jüngere deutsche Vergangenheit ein.
Weiterlesen
Der Künstler Norbert Kricke wäre heute hundert Jahre alt geworden. Einige seiner Arbeiten finden sich im Gelsenkirchener Straßenbild.
Weiterlesen
Heute startet der 8. Hilfstransport mit etwa 60 Kubikmetern an Hilfsgütern der Task Force Flüchtlingshilfe von Gelsenkirchen in die Ukraine.
Weiterlesen
In Gelsenkirchen werden große LED-Tafeln montiert, die für eine dynamische Routenführung sorgen und Luftstadtstoffe reduzieren sollen.
Weiterlesen
Ab Donnerstag feiert das Winterdorf in Buer seine Premiere - umrahmt von Musik, Aufführungen und Aktionen. Das erwartet die Besucherinnen und Besucher.
Weiterlesen
Ein gutes Raumklima schaffen, Energie sparen und die Bildung von Schimmel verhindern – gewusst wie, ist das recht einfach.
Weiterlesen
Am Sonntag, 4. Dezember, um 11 Uhr stehen Kinder und Jugendliche aus Gelsenkirchen in einem gemeinsamen Konzert auf der Bühne im Hans-Sachs-Haus.
Weiterlesen
Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember veranstaltet das Referat Gesundheit einen offenen Testtag mit anonymen und kostenfreien Tests.
Weiterlesen
Gelsenkirchen beteiligt sich am kommenden Mittwoch an "Cities for Life", einem weltweitem Aktionstag für das Leben.
Weiterlesen
Zum fünften Mal in Folge hat die ZOOM Erlebniswelt den ersten Platz beim Parkscout Publikums Award erreicht.
Weiterlesen
Am Samstag, den 3. Dezember spielen die "Lukas-Horns" der Lukasgemeinde Hassel ihr Weihnachtskonzert im Robinienhof.
Weiterlesen
Zum dritten Unternehmertreff in diesem Jahr begrüßten Oberbürgermeisterin Karin Welge und Stadtrat Simon Nowack rund 160 Unternehmerinnen und Unternehmer.
Weiterlesen
«
1
…
38
39
40
41
42
…
61
»