Startseite » Lokal
Lokalnachrichten aus Buer, Gelsenkirchen und der Umgebung
Pünktlich zum ersten Advent brachten Kita-Kinder wieder weihnachtliche Stimmung ins Hans-Sachs-Haus und ins Rathaus Buer.
Weiterlesen
Die Dezember-Ausgabe von Hallo Buer ist erschienen.
Weiterlesen
Das Institut für Stadtgeschichte zeigt am 2. Dezember mit dem Stadtfilm von 1972, wie Gelsenkirchen vor 50 Jahren aussah.
Weiterlesen
Leichen pflastern ihren Weg: In Buer, Bochum oder Herne bringt Krimi-Autorin Margit Kruse ihre Opfer zur Strecke. Insgesamt 17 Bücher hat die Bueranerin bisher auf dem Kerbholz. Ein Porträt.
Weiterlesen
Das endgültige Aus war nur noch Formsache. Doch nun ist die Wiederbelebung geglückt: Die Werbegemeinschaft Buer macht weiter. Über die Pläne des neuen Vorsitzenden und was die Stadt dazu sagt.
Weiterlesen
Die Stadt Gelsenkirchen wurde für ihre Fahrrad-Servicestationen ausgezeichnet. Das ist die Begründung der Jury.
Weiterlesen
Lange Zeit war sie das Schmuckstück im Konzertsaal des Hans-Sachs-Hauses - jetzt ist ein Teil der Walcker-Orgel zurück in Gelsenkirchen.
Weiterlesen
In den kommenden zehn Jahren will die Stadt rund 500 „Problemimmobilien“ in Gelsenkirchen zurückbauen oder sanieren - nur eines der Ziele einer Partnerschaft von Stadt und Land.
Weiterlesen
Stadt Gelsenkirchen und Deutsche Telekom feiern Spatenstich und damit den Start in das Gigabit-Zeitalter im Gelsenkirchener Norden.
Weiterlesen
Der Inner Wheel Club Gelsenkirchen lädt am 1. Dezember 2022, um 17.00 Uhr wieder zum vorweihnachtlichen Singen in die Matthäuskirche ein.
Weiterlesen
Ein breites Bündnis wendet sich 10 Jahre nach dem ersten Gelsenkirchener Appell gegen die angekündigte Kürzung der Eingliederungsmittel für die Jobcenter.
Weiterlesen
Die zehnte Auflage der Gelsenkirchener Weihnachtskarte zeigt in diesem Jahr Schloss Horst und ist ab sofort im Verkauf.
Weiterlesen
Die Gelsenwasser AG erneuert ab Montag, 21. November, eine Trinkwasserleitung in Gelsenkirchen-Beckhausen.
Weiterlesen
Die diesjährige Personalversammlung der Stadt Gelsenkirchen wird am Mittwoch, 16. November 2022, ab 13 Uhr stattfinden.
Weiterlesen
Oberbürgermeisterin Karin Welge hat dem Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen ein Möbelstück als Dauerleihgabe übergeben.
Weiterlesen
Der Weihnachtsmarkt Gelsenkirchen findet vom 18. November bis 23. Dezember statt. Das erwartet die Besucherinnen Besucher.
Weiterlesen
Baustellenampel auf der Marler Straße Wegen des Austauschs eines Hydranten muss die Marler Straße teilweise
Weiterlesen
Die Versammlung der Elternbeiräte aller Tageseinrichtungen für Kinder in Gelsenkirchen hat einen neuen Jugendamtselternbeirat gewählt.
Weiterlesen
Kommunales Kino ab 13. November Im November entführt das Kommunale Kino seine Gäste nach Frankreich und
Weiterlesen
Über 500 Menschen erinnern an die Novemberpogrome 1938 und stellen sich gegen Gewalt und Menschenfeindlichkeit
Weiterlesen
Der Historiker Prof. Manfred Rasch auf das Geschen im Ruhrgebiet im Ersten Weltkrieg und schaut dabei besonders auf Gelsenkirchen.
Weiterlesen
Zwei Gelsenkirchener Jugendkonferenzen werden im stadt.bau.raum und der Veltins-Arena die Situation der Jugend in den Blick nehmen.
Weiterlesen
Jede Schülerin und jeder Schüler kann nun dank eines Förderprojektes der EU über ein Tablet verfügen.
Weiterlesen
Das Kunstmuseum Gelsenkirchen bietet ein kostenfreies Kreativprogramm für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren an.
Weiterlesen
Die Trinkwasserversorgung bei Gelsenwasser ist auch bei Stromausfall gesichert. In wenigen höheren Lagen kann es zu Einschränkungen kommen.
Weiterlesen
Zum Abschluss des Besuchs des MuseumMobil in Gelsenkirchen finden im und vor dem Hans Sachs-Haus nochmal zwei Veranstaltungen statt.
Weiterlesen
Am 10. November startet das Laternenfest mit Umzug für Familien mit Kindern bis 6 Jahren rund um den Altstadtmarkt.
Weiterlesen
Am kommenden Donnerstag, 10. November 2022, legt der Impfbus eine Pause ein. Der Bus muss an diesem Tag zur Hauptuntersuchung.
Weiterlesen
Stadt und KlimaForum Gelsenkirchen informierten auf einer Veranstaltung über Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten im Klimawandel.
Weiterlesen
Die Gesamtschule Berger Feld, der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und das Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen unterzeichnen Kooperationsvertrag.
Weiterlesen
Am 10. November liest die gebürtige Gelsenkirchenerin Christiane Fischer in der Stadtteilbibliothek Horst aus ihren Romanen.
Weiterlesen
Die Rehaklinik am Berger See sucht Grüne Damen und Herren für und führt deshalb am 15. November eine Infoveranstaltung für Interessierte durch.
Weiterlesen
Die Demokratische Initiative ruft zu Demonstration und Kundgebung zum Gedenken an die Pogrome in der sogenannten Reichskristallnacht auf.
Weiterlesen
Die Möglichkeit, im Beruf eigene Stärken und Talente zu nutzen, steht in enger Beziehung zu Leistungsfähigkeit und Arbeitsmotivation.
Weiterlesen
Die Stadt Gelsenkirchen hat ihre Jugendbefragung online gestellt. Teilnehmen und gewinnen können alle Jugendlichen zwischen 14 und 21 Jahren.
Weiterlesen
Rundfahrt zum Thema Klimaschutz und Klimaanpassung Der Umweltausschuss informierte sich vor Ort über fünf
Weiterlesen
Die Stadt Gelsenkirchen hat die Termine der Sankt Martinsumzüge und -feuer , bekannt gegeben, die in der nächsten Woche stattfinden.
Weiterlesen
Im Rahmen von „MuseumMobil“ veranstaltet die Volkshochschule eine Lesung, bei der junge Geflüchtete ihre Erfahrungen präsentieren.
Weiterlesen
Heute beginnt die Reihe von Onlinevorträgen der VHS Gelsenkirchen im November mit einem tagesaktuellen Vortrag über China.
Weiterlesen
Das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen ist mit MuseumMobil für elf Tage mit seiner Ausstellung zu Gast in Gelsenkirchen.
Weiterlesen
Geld für Bürgerideen – Bezirksforen abgeschlossen Die Bezirksforen brachten zahlreiche Vorschläge für
Weiterlesen
Am Donnerstag um 18 Uhr startet die kostenfreie offene Schlossführung in der Glashalle des Renaissanceschlosses.
Weiterlesen
Im November lädt die VHS Gelsenkirchen zu zwei Lichtbildvorträgen über Amsterdam und La Palma ein.
Weiterlesen
Die VHS-Gelsenkirchen bietet am Samstag, den. 5. November eine Wanderung durch Essen, von Borbeck in die Innenstadt, an.
Weiterlesen
Trinkwasserleitung wird erneuert Die Gelsenwasser AG erneuert ab Mittwoch, 2. November, eine
Weiterlesen
Am 10. November wird im Rahmen des am Mittwoch startenden "MuseumMobil" eine Podiumsdiskussion im Hans-Sachs-Haus untersuchen, ob Gelsenkirchen als "Labor für alles" in NRW dienen kann.
Weiterlesen
Am 3. November bietet sich die Möglichkeit, bei einer Führung im Hans-Sachs-Haus einen Blick in die Stadtgeschichte zu werfen.
Weiterlesen
Kommunales Kino ab 30. Oktober Das Kommunale Kino beschließt seinen Streifzug durch das Kommödiengenre im
Weiterlesen
Das anonyme Warnsystem „Cell Broadcast“ soll in Deutschland künftig alle Mobilfunknutzer vor Gefahren warnen.
Weiterlesen
«
1
…
39
40
41
42
43
…
61
»