Das Streichkonzert und die Videopräsentation „Frauen im Licht“ beendet am 6. November Kammerkonzertreihe „Musik erzählt … von Schatten und Licht“. Weiterlesen
Buer soll einen „Walk of Fame“ nach Vorbild Hollywoods erhalten. Eigentlich sollte es im September losgehen - doch die Promi-Meile lässt auf sich warten… Weiterlesen
Rund drei Wochen lang hat der „Urbanus-Herbst“ die Sackgasse Hagenstraße zwischen Michaelshaus und Lokal ohne Namen in eine Fußgängerzone verwandelt und mit Kultur bespielt. Haben die Bueranerinnen und Bueraner das Areal für sich entdeckt und als Aufenthaltsort angenommen? Eine Bilanz. Weiterlesen
Informationen über das Thema Gefäßerkrankungen bietet der Gefäßtag im Sankt Marien-Hospital Buer. Am 5. November öffnet die Klinik für Gefäßchirurgie von 11 bis 14.30 Uhr die Türen des Klinik-Forums „Die Villa“ an der Dorstener Straße 2. Das erwartet die Besucherinnen und Besucher. Weiterlesen
Die Premiere der von der Stadt Gelsenkirchen gemeinsam mit Gelsendienste durchgeführten Aktion „GEpflanzt“ ist auf großes Interesse gestoßen. Weiterlesen
Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat das ehemalige Bahnbetriebswerk Bismarck in Gelsenkirchen an die spanische Eisenbahn-Unternehmensgruppe und Zughersteller CAF verkauft. Weiterlesen
Es soll ein „Reallabor der Energiewende“ werden: Am Glückaufpark in Gelsenkirchen-Hassel entsteht derzeit ein neues Wohnquartier, das ganz ohne fossile Energieträger wie Gas oder Kohle auskommen. Weiterlesen
Im Hans-Sachs-Haus findet in diesem Jahr die Fachtagung der Landesarbeitsgemeinschaft Sozialpsychiatrischer Dienste Nordrhein-Westfalen e.V. statt. Weiterlesen
Lange stand er auf der Kippe. Vom 17. November bis 23. Dezember findet der Weihnachtsmarkt in Buer nun statt – für ein komplett neues Konzept sei die Zeit jedoch zu knapp gewesen.
Weiterlesen
In der neuen Wohnanlage am Virchowbogen ist ein Erinnerungsort für das jüdische Leben in Gelsenkirchen aus dem Jahre 1911 geschaffen worden. Weiterlesen
Das digitale Vorleseprojekt der Stadtteilbibliothek Horst wurde in die Liste der zehn besten Konzepte des Deutschen Lesepreises aufgenommen. Weiterlesen
Der Impfbus der Stadt Gelsenkirchen steht am Freitag, 14. Oktober, anders als ursprünglich angegeben, an der Horster Straße 119 und nicht am Hans-Sachs-Haus. Weiterlesen
Am Dienstag, 18. Oktober gibt es in der VHS eine ausführliche Einführung in die er komische Oper „Die verkaufte Braut“ von Bedrich Smetana. Weiterlesen
Die Westfälische Hochschule und weitere Partner erhalten für die Umsetzung von Transferaufgaben im Bereich Wasserstoff Unterstützung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Weiterlesen