Startseite » Lokal
Lokalnachrichten aus Buer, Gelsenkirchen und der Umgebung
Als Teil des Euro 2024 Festivals ist der Journalist Christoph Biermann mit seinem Buch „Wenn wir vom Fußball träumen“ in Horst zu Gast.
Weiterlesen
Damit die Gäste zur Euro 2024 auch mit dem Fahrrad mobil sein können, wird die bestehende metropolradruhr-Flotte in Gelsenkirchen verdoppelt.
Weiterlesen
Die Stadt Gelsenkirchen führt derzeit eine Umfrage unter 8.000 Bürgerinnen und Bürgern durch, in der es um soziale Beziehungen geht.
Weiterlesen
Die Stadt Gelsenkirchen bietet Hilfestellung für Menschen mit Sehbehinderung bei der Europawahl am 9. Juni an.
Weiterlesen
Wer dieses Jahr sein Sportabzeichen macht, wird von der Sparkasse Gelsenkirchen mit einem Geschenk belohnt.
Weiterlesen
Das warten hat ein Ende: Am Samstag öffnet das Freibad am Jahnplatz seine Pforten, teilten die Stadtwerke am Donnerstag mit.
Weiterlesen
Das Institut für Stadtgeschichte lädt zu einem Vortrag mit dem Thema „Rückkehr des Nationalismus?“ von Michael Sturm, ein.
Weiterlesen
Insgesamt 13 riesige Fußbälle sollen – verteilt in der Stadt – als Symbol der Vorfreude auf die Europameisterschaft in Gelsenkirchen dienen.
Weiterlesen
Am Sonntag präsentiert das Musiktheater in der Spielzeitsoiree einen unterhaltsamen Überblick über das reiche Programm der nächsten Saison.
Weiterlesen
Die im Oktober 2023 durch eine Sprengung zerstörten Räumlichkeiten wurden wiederhergestellt und weitere Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt.
Weiterlesen
Im Februar dieses Jahres jährte sich der Geburtstag des Kinderbuchautors und großen Satirikers Erich Kästner zum 125. Mal.
Weiterlesen
Am Dienstag feierte die ggw mit der Sparkasse Gelsenkirchen und der Stadt Gelsenkirchen das Richtfest des Neubauprojekts im Waldquartier.
Weiterlesen
Gestartet im Frühjahr 2014 als einer der ersten Feierabendmärkte in der Region, hat sich das gesellige Marktformat etabliert.
Weiterlesen
Die Starkregensaison hat begonnen. Deshalb raten Gelsenkanal und die Stadt, sich über die Gefahren und Schutzmaßnahmen zu informieren.
Weiterlesen
Für einen durchgreifenden Aufschwung gibt es in der Wirtschaft im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region noch keine Anzeichen.
Weiterlesen
Am Samstag, 18. Mai kam es zu zwei Brandereignissen, die die Feuerwehr Gelsenkirchen über mehrere Stunden
Weiterlesen
Zum Ende des Projekts „Stadion der Träume“ führen die beteiligten Jugendlichen durch die Ausstellung ihrer Träume.
Weiterlesen
Am späten Freitagnachmittag gab der FC Schalke 04 bekannt, dass er sich von fünf Spielern trennen wird.
Weiterlesen
In seiner Reihe mit Biopcs zeigt das Kommunale Kino am Dienstag die Lebensgeschichte des Reggae-Musikers Bob Marley.
Weiterlesen
Das Team des Stadtpodcasts Gelsenkirchen „Das GEhört sich so“ hat eine touristische Episode auf Englisch produziert: „Visit Gelsenkirchen“.
Weiterlesen
Im Umfeld der Gelsenkirchener Synagoge wurden mehrere Stolpersteine mit Farbe beschmiert. Die Polizei sucht Zeugen.
Weiterlesen
Wer sich in der Emscher-Lippe-Region selbstständig machen möchte kann bei der IHK Nord Westfalen in Gelsenkirchen praxisnahe Hilfe finden.
Weiterlesen
Der Rat der Stadt hat am Donnerstag mit großer Mehrheit für die Entwicklung eines Gelsenkirchener Bildungs- und Innovationscampus gestimmt.
Weiterlesen
Die Demokratische Initiative (DI) Gelsenkirchen ruft am 23. Mai zu einer Feier der Demokratie auf, die vor dem Kunstmuseum beginnt.
Weiterlesen
Die Polizei sucht Zeugen nach einer möglichen schweren Körperverletzungauf dem ehemaligen Friedhof an der Mühlenstraße in Buer.
Weiterlesen
Mit einer neu entwickelten Software liefert die Westfälische Hochschule Möglichkeiten zur Erkennung von Fahrbahnzuständen.
Weiterlesen
Zwei kleine Häuser stehen von nun an bis zum 29. Mai in der Zoom Erlebniswelt. Beide beinhalten 230 Kilogramm Eis.
Weiterlesen
Aufgrund des Feiertages am Montag verschieben sich die Termine der Müllabfuhr im weiteren Verlauf der Woche um einen Tag nach hinten.
Weiterlesen
Ein anderer Umgang mit Regenwasser spielt eine zentrale Rolle bei der Aufgabe, Städte an die Folgen des Klimawandels anzupassen.
Weiterlesen
EasyMining und Gelsenwasser bauen in Schkopau, Sachsen-Anhalt, die weltweit erste Anlage zur Phosphorrückgewinnung.
Weiterlesen
Der Startschuss für die Planungsphase zur Errichtung eines Wasserstofflabors an der Westfälischen Hochschule ist gefallen.
Weiterlesen
Am 9. Juni findet die Europawahl statt. Auch in Gelsenkirchen lebende Unionsbürgerinnen und -bürger können hier ihre Stimme abgeben.
Weiterlesen
Im Entwurf des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes, fehlen die ursprünglich vorgesehenen Gesundheitskioske.
Weiterlesen
Das Institut für Stadtgeschichte lädt zur Film-Premiere der Dokumentation „Truus‘ Children“ von Pamela Sturhoofd und Jessica Tijn ein.
Weiterlesen
Am Montag haben die Asphaltarbeiten der Fahrbahndecke der Adenauerallee zwischen der Willy-Brandt-Allee und Emil-Zimmermann-Allee begonnen.
Weiterlesen
Obwohl die Saison sehr enttäuschend verlief, hat Schalke als Zweitligist einen neuen Zuschauer-Weltrekord
Weiterlesen
Für einen 20-jährigen Gelsenkirchener hat eine Fahrt mit stark überhöhter Geschwindigkeit in Buer nun
Weiterlesen
Mehr als dreihundert Besucher des Frühkonzerts des Kleingartenvereins in Hassel waren vom Auftritt der Hassler Schreberjugend begeistert.
Weiterlesen
Die Polizei Gelsenkirchen möchte einen Schwerpunkt in der Bekämpfung der Kinder- und Jugendkriminalität setzen.
Weiterlesen
Der Bogestra-Busverkehr ist von der Sperrung aufgrund der Asphaltierungsarbeiten auf der Frankampstraße betroffen.
Weiterlesen
Trotz des 2:1-Erfolgs gegen Rostock kann Schalke 04 keinen einstelligen Tabellenplatz mehr erreichen. Am
Weiterlesen
Die Gelsenwasser-Stiftung hat GeKita 8.480 Euro zur Anschaffung von Bilder- und Kinderbüchern und 28 Laufräder gespendet.
Weiterlesen
Die Stadtverwaltung hat das Projekt „Zukunft der Pflege in Gelsenkirchen“ entwickelt, um in diesem Themenfeld Glundlagenarbeit zu leisten.
Weiterlesen
Im Mai stellt das Kommunale Kino in seiner Hauptreihe „Biopics“ die außergewöhnlichen Lebensgeschichten realer Personen in den Mittelpunkt.
Weiterlesen
Mit der Lärmaktionsplanung möchte die Stadt ermitteln, wo es in der Stadtbesonders laut ist und welche Gegenmaßnahmen möglich sind.
Weiterlesen
Beim letzten Heimspiel der Saison 2023/2024 gegen Hansa Rostock wird der FC Schalke 04 zwei Spieler
Weiterlesen
Strahlend blau in den Stadtfarben und zusätzlich im bunten Euro-Design – so präsentiert sich die neue Info-Box der Stadt Gelsenkirchen.
Weiterlesen
Gelsenkirchen liegt im Trend: Vom Hotel über die Pension bis zur Ferienwohnung – in Gelsenkirchen gab es 2023 rund 353.600 Übernachtungen.
Weiterlesen
Der Journalistenkreis Emscher Lippe (JKEL) im Deutschen Journalistenverband (DJV) lädt am Donnerstag, 16. Mai, ins Kino ein.
Weiterlesen
Am 9. Juni wird in diesem Jahr wieder das Europäische Parlament gewählt. Es gibt drei unterschiedliche Möglichkeiten, sein Wahlrecht auszuüben.
Weiterlesen
«
1
…
6
7
8
9
10
…
61
»