Startseite » Lokal
Lokalnachrichten aus Buer, Gelsenkirchen und der Umgebung
Ende April konnte die Westfälische Hochschule zwei internationale Partnerhochschulen an den Standorten Gelsenkirchen und Bocholt begrüßen.
Weiterlesen
Am Himmelfahrtstag wird es in der Kleingartenanlage Wilhelmsruh in Gelsenkirchen-Buer-Hassel alles andere als ruhig zugehen.
Weiterlesen
Nach dem gewonnenen Auswärtsspiel gegen Osnabrück richtet die Polizei Gelsenkirchen ihren Blick auf das Heimspiel gegen Hansa Rostock.
Weiterlesen
Am Dienstag, 7. Mai meldeten mehrere Anrufer gegen 17 Uhr einen Wohnungsbrand in der Kortmannstraße in Beckhausen.
Weiterlesen
Zur Haushaltskonsolidierung hat die Stadt Gelsenkirchen verbindliche Betriebsferien am Brückentag nach Christi Himmelfahrt angeordnet.
Weiterlesen
Die Steuerberaterkammer und die IHK Nord Westfalen bieten eine kostenfreie steuerrechtliche Erstberatung für Gründerinnen und Gründer an.
Weiterlesen
Die Polizei Gelsenkirchen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am kommenden Montag, 13. Mai, zum Präventionstag nach Buer ein.
Weiterlesen
Im Februar wurde das „Netzwerk Resse für Demokratie und Vielfalt“ gegründet, um ein Zeichen gegen Hass und Hetze zu setzen.
Weiterlesen
In Gelsenkirchen haben verschiedene Organisationen der Wirtschaft ein gemeinsames Zeichen für die Transformation der Region gesetzt.
Weiterlesen
Am 16. Juni rollt das erste Mal der Ball zur Fußball-Europameisterschaft. Ab dann werden auch die 1.600 Volunteers offiziell im Einsatz sein.
Weiterlesen
Seit Montagmorgen ist das Stadion der Träume geöffnet. Das Kunst- und Kulturprojekt ist Kunstwerk, Laboratorium, Museum und Begegnungsstätte.
Weiterlesen
Wegen der Feiertags Christi Himmelfahrt am Donnerstag weisen die Gelsendienste auf Änderungen bei den Markttagen und der Müllabfuhr hin.
Weiterlesen
Mit dem Charity-Kunstevent „Colourful Art of Football“ wurde am Sonntag die heiße Phase des Countdowns für die Fußball-EM 2024 eingeläutet.
Weiterlesen
Für den 4. Mai gab es auf Schalke andere Pläne (das verlegte Osnabrück-Spiel): Die Party zum 120.
Weiterlesen
Aktuelle Werke aus Spanholz des Gelsenkircheners Heiner Szamida sind ab sofort im Rahmen von „OB art“ zu sehen.
Weiterlesen
Ehe das Kommunale Kino „Biopics“ in den Mittelpunkt stellt, stellen zwei europäische Filme unterschiedliche wie wichtige Fragen unserer Zeit.
Weiterlesen
Weil die Bauarbeiten auf der Cranger Straße vorangeschritten sind, ergeben sich für einige Linien der Bogestra Haltestellenveränderungen.
Weiterlesen
Fahrrad-Polizisten haben bei einem Schwerpunkteinsatz am Donnerstag im Gelsenkirchener Stadtgebiet zahlreiche Verkehrsverstöße geahndet
Weiterlesen
Der Frühlingsempfang von Gelsenkirchens Oberbürgermeisterin Karin Welge steht ganz im Zeichen der Fußball-Europameisterschaft.
Weiterlesen
Am 9. Juni findet in diesem Jahr wieder die Europawahl statt. Die Wahlbenachrichtigungen sollen spätestens bis zum 19. Mai zugestellt werden.
Weiterlesen
Vergangenes Wochenende gelang es dem TanzExpress einen Gesamtsieg zu erlangen, sowie vier goldene Löwen nach Gelsenkirchen Buer zu holen.
Weiterlesen
Für 164 angehende Lehrkräfte in Gelsenkirchen gab es am Dienstag einen Grund zu feiern: sie wurden für ihr Referendariat vereidigt.
Weiterlesen
Im Jahr 2023 hat das Thema Photovoltaik im Emscher-Lippe-Land Fahrt aufgenommen, wie die Emschger-Lippe-Energie mitteilt.
Weiterlesen
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation des Deutschen Reiches.
Weiterlesen
Zu Pfingsten lädt die Stadt zum Kulturpicknick auf Consol. An der Trendsportanlage gibt es Kultur zum Mitmachen und zum Genießen.
Weiterlesen
Als Meilenstein der im Jahr 2022 gestarteten Aktion ist an der Grundschule Im Brömm nun das einhundertste Hochbeet aufgestellt worden.
Weiterlesen
Die Stadt realisiert mit der Westfälischen Hochschule den Aufbau eines „Anwendungszentrums Künstliche Intelligenz für Kommunale Lösungen“.
Weiterlesen
Auch viele Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener beteiligen sich an der schon zum zwölften Mal durchgeführten Aktion Stadtradeln.
Weiterlesen
Das Institut für Stadtgeschichte lädt zum „Tag der offenen Tür“ in die Dokumentationsstätte „Gelsenkirchen im Nationalsozialismus“ ein.
Weiterlesen
Charlotte Seither befreit Beethovens „Fidelio“ und macht aus der einzigen Oper des Komponisten eine „Befreiungs- und Rettungsoper“.
Weiterlesen
Am Mittwoch, 1. Mai, lädt die Städtische Musikschule Gelsenkirchen zu einem Konzert des Ensembles „Bratschissimo!“ in den stadt.bau.raum ein.
Weiterlesen
Start-ups aus aller Welt tauschten sich im Zinq-Futurium im Klimahafen Gelsenkirchen mit Unternehmen aus der Emscher-Lippe-Region aus.
Weiterlesen
Seit Samstag verkehrt die RB 46 wieder zwischen Gelsenkirchen Hbf und Bochum Hbf. Die Linie wird künftig vom Unternehmen Vias betrieben.
Weiterlesen
Der beliebte Sumatra-hOrang-Utan Awang hat am vergangenen Donnerstag die Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen in Richtung Zürich verlassen.
Weiterlesen
Das Kommunale Kino beschließt sein Programm im April mit zwei erstklassigen europäischen Literaturverfilmungen.
Weiterlesen
Die Zahlen im Bereich der Kinder- und Jugendkriminalität geben Anlass, in diesem Deliktsbereich in Zukunft besonders tätig zu werden.
Weiterlesen
Als Kooperationsprojekt der Familienförderung der Stadt, der AWO und der Ehrenamtsagentur ist das Projekt Babyzeit-Partner 2013 gestartet.
Weiterlesen
Die Erinnerungsortetafel „Deportation jüdischer Kinder und Jugendlicher aus Gelsenkirchen ab dem Jahr 1942“ hat einen neuen Standort.
Weiterlesen
Die IHK Nord-Westfalen warnt vor einer Welle von Phishing-Mails, von denen derzeit zahlreiche Unternehmen in der Region betroffen sind.
Weiterlesen
Vor dem Hintergrund der schwierigen Rahmenbedingung des Jahres 2023 ist der Vorstandsvorsitzende Bernhard Lukas mit dem Ergebnis zufrieden.
Weiterlesen
Die neuen Gedenkprägungen zu Ehren der Host-City Gelsenkirchen anlässlich der Fußball Europameisterschaft sind am Mittwoch vorgestellt worden.
Weiterlesen
Den größten Beitrag zum Baumpflanzprojekt der Volksbanken leistete die Volksbank Ruhr Mitte mit Sitz in Gelsenkirchen mit 32.000 Setzlingen.
Weiterlesen
Das Team um die Künstlerische Leiterin der MiRLAB, Nora Krahl, kündigt die erste Uraufführung des Digital-Labors an.
Weiterlesen
Wegen der Gehwegerneuerung an der Kurt-Schumacher-Straße an der Gemeinschaftsgrundschule, wird die Straße vorübergehend einspurig.
Weiterlesen
Am Sonntag machten sich 14 unerschrockene Pedalritter des Vereins für Orts- und Heimatkunde auf, den Buerschen Grüngürtel zu erkunden.
Weiterlesen
Die Temperaturen steigen – und die Saison für die Stadtrundfahrten und Führungen in Gelsenkirchen geht wieder los.
Weiterlesen
Am Samstag verschenken Gelsendienste und der Umweltdienstleister Reterra erneut Kompost an Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger.
Weiterlesen
Um auf den Erhalt bedrohter Tierarten aufmerksam zu machen, veranstaltet die Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen am Sonntag einen Aktionstag.
Weiterlesen
Die Bürger möchten sich gerne bei der Stadtentwicklung einbringen und wünschen sich einen besseren Zugang zu Beteiligungsmöglichkeiten.
Weiterlesen
Am Montag lädt die Polizei Gelsenkirchen zusammen mit weiteren Partnern zum Präventionstag auf den Heinrich-König-Platz in die Altstadt ein.
Weiterlesen
«
1
…
7
8
9
10
11
…
61
»