Zum Jahreswechsel geht Michael Milfeit, stellvertretender Geschäftsführer der Bergmannsheil und Kinderklinik Buer GmbH (BKB), in den Ruhestand: 46 Jahre war er für die Klinik in verschiedenen Positionen tätig. Weiterlesen
Seine letzte Reise führt Schalkes verstorbenen Kult-Fan "Asi Erich" aufs Schalker Fan-Feld: Am Mittwoch sind Trauerfeier und Urnenbeisetzung. Weiterlesen
Mit zwei neuen Angeboten wollen die Stadt Gelsenkirchen und der Gelsenkirchener Caritasverband wohnungslosen Menschen helfen. Im Rahmen einer Landesinitiative wird erstmals ein Projekt für wohnungslose Frauen umgesetzt. Weiterlesen
Ein Buersches „Corona-Baby“ kann weiterleben: Der „Kulturbiergarten“ am Michaelshaus findet auch 2023 statt. Und eine weitere Veranstaltung soll in Buer seine Premiere feiern. Weiterlesen
Ein Spendenscheck im Wert von 3.000 Euro geht an Gelsensport e. V. für das Projekt „Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt im Sport“. Weiterlesen
An der Kreuzung Bulmker Straße und Florastraße hat sich bei einer Kampfmittelüberprüfung der Verdacht auf einen Bombenblindgänger bestätigt. Weiterlesen
300 Grundschulkinder werden am Mittwoch das Hans-Sachs-Haus in ein Konzertgebäude verwandeln und die Stadtverwaltung mit Musik unterhalten. Weiterlesen
RB Leipzigs neuer Sportchef Max Eberl will, dass bei RB ausgebildete Talente Fuß in der Leipziger Profi-Mannschaft fassen - auch Tom Krauß. Weiterlesen
Noch bis Ende Februar können Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren teilnehmen und damit die Planungen für städtische Angebote beeinflussen. Weiterlesen
Nicht nur Schalke-Fans spendeten offenbar für die Beisetzung von Kult-Fan "Asi Erich". Das berichtet Spenden-Initiator Olivier Kruschinski. Weiterlesen
Seit dem Ersten Advent steht an der Sankt-Urbanus-Kirche in Buer ein „Re-Use-Geschenkezaun“. Die Kirchen ziehen ein positives Zwischenfazit. Weiterlesen
Die Wohngeldreform stellt die Stadt Gelsenkirchen vor besondere Herausforderungen, doch trotz erwarteter Startschwierigkeiten werden die Gelder zeitnah ausgezahlt. Weiterlesen