Schalkes Trainer Christian Gross setzt in Berlin vielleicht von Beginn an auf den begnadigten Mittelfeldspieler. Huntelaar fehlt weiterhin. Weiterlesen
Am 15. Februar ist Rosenmontag: Elf Fragen an Gerd Schwenzfeier, Präsident vom Festkomitee Gelsenkirchener Karneval, zu einer wegen Corona ausgefallenen Session. Weiterlesen
Die Westfälische Hochschule lädt Schülerinnen und Schüler dazu ein, online das Studium zu entdecken - bei einer virtuellen Hochschulmesse von 18. Januar bis 5. Februar. Weiterlesen
In den Kader des FC Schalke 04 kommt Bewegung. Sead Kolasinac wird bis zum Saisonende vom FC Arsenal ausgeliehen. Ahmed Kutucu und Rabbi Matondo könnten Schalke bald verlassen. Weiterlesen
Am 1. Januar 2021 öffnet das Transferfenster. Schalke braucht dringend Verstärkungen, um den Klassenerhalt zu schaffen. Ein Stürmer des FC Augsburg hat das Schalker Interesse geweckt. Weiterlesen
Der Schalke 04 hat den zweiten Trainer in dieser Saison gefeuert. Nach David Wagner muss nun auch Manuel Baum gehen, wie am Freitagmorgen bekannt wurde. Huub Stevens soll kurzfristig helfen.
Weiterlesen
Karin Welge wurde in der ersten Sitzung des neu gewählten Rates als Gelsenkirchens Oberbürgermeisterin vereidigt. Sie forderte, Haltung gegen die Kräfte zu zeigen, die die Demokratie geringschätzen. Weiterlesen
Nach rund zwei Wochen intensiver Gespräche der Verhandlungsgruppen müssen nun die Parteigremien von SPD und CDU entscheiden, ob sie eine große Koalition eingehen wollen. Weiterlesen
Schalkes Pokalspiel gegen Schweinfurt findet trotz eines Corona-Falls innerhalb des Lizenzspielerkaders der Königsblauen statt. Voraussetzung dafür war die Genehmigung durch das Gelsenkirchener Gesundheitsamt. Weiterlesen
Er hat beim FC Schalke 04 eine Menge erlebt: Schalke-Fotograf Klaus Wieschus wird am Mittwoch 80 Jahre alt. Noch immer ist er mit der Kamera unterwegs. Weiterlesen
Die beliebte Show „Fifty-Fifty" des Musiktheaters im Revier ist am 28. Juni noch einmal im Internet zu erleben. Sehen kann man sie auch in der Schauburg. Weiterlesen
Gelsenkirchens OB Frank Baranowski und Bundestagsabgeordneter Oliver Wittke reagieren unterschiedlich auf das in Berlin beschlossene Konjunkturpaket. Weiterlesen
Gelsenkirchens OB Frank Baranowski und Bundestagsabgeordneter Oliver Wittke reagieren unterschiedlich auf das in Berlin beschlossene Konjunkturpaket. Weiterlesen
Schalkes Finanzsituation ist auch deshalb so prekär, weil viele Eigengewächse den Verein ohne Ablösesumme verlassen haben. Beispiele dazu im vierten Teil unserer Serie. Weiterlesen