Startseite » Lokal
Lokalnachrichten aus Buer, Gelsenkirchen und der Umgebung
Am Montag, 13. März, müssen im Auftrag von Gelsendienste auf der Adenauerallee Bäume gefällt und neu gepflanzt werden.
Weiterlesen
Bei einem Küchenbrand ist am Sonntagmorgen eine 60-jährige Frau verletzt worden.
Weiterlesen
Dank der positiven Unternehmensentwicklung wird es für die Schülerhilfe am Unternehmenssitz im Büropark Schloss Berge schon wieder eng.
Weiterlesen
Vom 20. März bis zum 2. April finden unter dem Motto „Misch dich ein!“ die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt.
Weiterlesen
Die Gelsenkirchener Polizei hat am späten Samstagabend ein positives Fazit nach dem Revierderby zwischen dem
Weiterlesen
2023 jährt sich zum hundertsten Mal der Zeitpunkt, an dem die ersten literarischen Reportagen zum Ruhrgebiet erschienen.
Weiterlesen
Samstagabend, 18.30 Uhr, Veltins-Arena, volles Haus: Da geht es in der Regel ohnehin heiß her. Erst recht
Weiterlesen
Am Samstag, 18. März feiert der zweiteilige Tanzabend „Demetra“ Premiere im Kleinen Haus des Musiktheaters im Revier.
Weiterlesen
Schalkes Neuzugang Moritz Jenz geht nach eigenen Worten sehr optimistisch das Revierderby gegen den BVB.
Weiterlesen
Der erste Unternehmertreff in Gelsenkirchen im Jahr 2023 fand am Donnerstag Abend im Schauburg Filmpalast statt.
Weiterlesen
Mit einem Solidaritätskonzert im Atrium des Hans-Sachs-Hauses möchten Schüler Geld für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien sammeln.
Weiterlesen
Menschen mit Pflegegrad, die zu Hause leben und versorgt werden haben Anspruch auf den sogenannten Entlastungsbetrag.
Weiterlesen
Es ist ein Appell, friedlich zu bleiben - vor dem Revierderby zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund hat die Polizei einen Fanbrief veröffentlicht.
Weiterlesen
Die Stadt Gelsenkirchen hat der Türkischen Partnerstadt Büyükcekmece Unterstützung bei der Hilfe für die Opfer des Erdbebens zugesagt.
Weiterlesen
Die IHK Nord Westfalen verstärkt ihre Maßnahmen, mehr junge Menschen für eine betriebliche Ausbildung zu begeistern.
Weiterlesen
Am 11. März setzt die Stadt Gelsenkirchen die Flaggen im Gedenken an die Opfer terroristischer Gewalt auf
Weiterlesen
Die Bogestra hat ihre Anzeigetafeln an den Haltestellen modernisiert und Sprachausgabegeräte für Sehbehinderte installiert.
Weiterlesen
Beim Revierderby FC Schalke 04 und Borussia Dortmund am Samstagabend gilt bereits ein Alkoholverbot. Nun verbietet die Stadt auch Glas und Dosen am Hauptbahnhof Gelsenkirchen.
Weiterlesen
Virtuelle Welten zeigt das Kunstmuseum Gelsenkirchen ab 11. März - mit der Ausstellung „Evolving Kinetics“.
Weiterlesen
Die Volkshochschule Gelsenkirchen bietet in einem Wochenendworkshop die Möglichkeit, erste Schritte in die Digitalfotografie zu machen.
Weiterlesen
Beim 100. Revierderby der Bundesliga-Geschichte zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund am Samstag (18.30 Uhr) gilt ein Alkoholverbot. Das hat die Gelsenkirchener Polizei am Mittwoch bekanntgegeben.
Weiterlesen
Im März zeigt das Kommunale Kino in seiner Hauptreihe vier thematisch ganz unterschiedliche Autorenfilme.
Weiterlesen
Er erinnert an Kämpferinnen für die Gleichberechtigung: Am Mittwoch wurde der Platz der Heinze-Frauen in Gelsenkirchen eröffnet.
Weiterlesen
Das Bergmannsheil Buer lädt zu einem Patientenseminar über die Verbesserung von Lebensqualität durch künstliche Hüft- und Kniegelenke ein.
Weiterlesen
Das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen unterstützt mit Hilfsgütern und Geldspenden die Erdbebengebiete in der Türkei und in Syrien.
Weiterlesen
Christiane Rother lädt am Samstag In blau-weißer Dienstkleidung Fußball-Fans auf dem Weg zum Stadion in die „Offene Kirche Schalke“ ein. Dazu trägt sie einen schwarz-gelben Schal.
Weiterlesen
Lärm, Müll, Vandalismus - Jugendliche haben wiederholt für Ärger auf einem Spielplatz in Gelsenkirchen gesorgt. Jetzt überwacht eine Künstliche Intelligenz das Areal.
Weiterlesen
Photovoltaik ist aktuell sehr gefragt und sorgt für eine unabhängige, grüne Energieversorgung vom eigenen Dach.
Weiterlesen
Interpol hat im Jahr 2019 den 7. März zum Internationalen Gedenktag für im Dienst gestorbene Polizistinnen und Polizisten erklärt.
Weiterlesen
Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen von Mittwoch bis Freitag weiter. Erneut ist auch Gelsenkirchen davon betroffen.
Weiterlesen
Die Bogestra bereitet die Einführung des DeutschlandTickets vor und hält eine Reihe Informationen für ihre Kundinnen und Kunden bereit.
Weiterlesen
Bis 2025 will Vodafone möglichst ganz Gelsenkirchen an das 5G-Netz anbinden. 25 Standorte seien bereits mit der Technologie ausgestattet.
Weiterlesen
Am Donnerstag wird ein landesweiter Warntag durchgeführt bei dem Warntafeln und das neue System Cell Broadcast zum Einsatz kommen.
Weiterlesen
Die Sonnenblume ist die Nationalpflanze der Ukraine und symbolisiert Leben, Sicht und Sonne. Das gleichnamige
Weiterlesen
Die Aktion „GEputzt“, die bereits seit dem Jahr 2000 stattfindet, ist nach ihrer coronabedingten Pause erfolgreich wieder gestartet.
Weiterlesen
Das Kunstmuseum Gelsenkirchen freut sich, eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur anbieten zu können.
Weiterlesen
Am 24. Juni fährt das Ruhrgebiet eine Extraschicht. Gelsenkirchen ist mit zwei Spielorten bei der „Nacht der Industriekultur“ vertreten
Weiterlesen
Die Westfälische Hochschule und die Gesamtschule Erle wollen künftig zusammenarbeiten. Davon sollen die Schüler profitieren.
Weiterlesen
Das Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen wurde für seine Bestrebungen ausgezeichnet, sich nachhaltig aufzustellen.
Weiterlesen
Pinguine, Giraffen und Menschenaffen stellt die Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen 2023 in den Mittelpunkt. Das plant der Zoo in diesem Jahr.
Weiterlesen
NRW probt den Ernstfall: Am 9. März findet ein landesweiter Warntag statt. Ein Warnmeldung kommt auch auf das Handy.
Weiterlesen
Trotz des Schulterschlusses von Verdi und Fridays von Future mobilisiert der Klimastreik in Gelsenkirchen nur wenige Menschen. Ein Grund dafür könnte sein: der Streik.
Weiterlesen
Geht es nach der IHK Nord Westfalen, sollen die Unternehmen in der Region zukünftig vollständig nachhaltig wirtschaften.
Weiterlesen
Nach jahrelanger Forschungsarbeit hat Heimatforscher Dr. Lutz Heidemann hat ein Buch über die jüdische Gemeinde von Buer veröffentlicht.
Weiterlesen
Familien haben die Kinderklinik im Marienhospital Gelsenkirchen als „Ausgezeichnet für Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus“ bewertet.
Weiterlesen
Mitte März gewähren Führungen auf den Buerschen Rathausturm einen Blick auf Buer aus der Vogelperspektive.
Weiterlesen
Die deutlich gestiegenen Energiepreise belasten die deutschen Unternehmen noch bis mindestens 2030 im Wettbewerb mit der internationalen Konkurrenz.
Weiterlesen
Ein Artenschutztag findet in der Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen statt. Bedrohte Tierarten stehen am Sonntag im Mittelpunkt.
Weiterlesen
Eine Spendenaktion des Musiktheaters im Revier hat rund 1.720 Euro für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien eingebracht.
Weiterlesen
Ressourcen zu schonen und Betriebskosten zu senken – das ist das Ziel von Ökoprofit. Jetzt ist das Projekt in Gelsenkirchen gestartet.
Weiterlesen
«
1
…
32
33
34
35
36
…
61
»