Sturmtief Ylenia war gerade über das Land hinweggezogen, da folgte ab Freitagnachmittag bereits die nächste Wetterfront, die den Kräften der Feuerwehr Gelsenkirchen nach einer ersten Bilanz rund 140 Einsätze bescherte Weiterlesen
Zu gleich sechs Einsätzen musste die Feuerwehr Gelsenkirchen am Dienstag binnen weniger Stunden ausrücken. Und noch ist der Tag nicht vorbei. Weiterlesen
Rattenbefall und Taubenskelette in Wohnungen - das sogenannte Interventionsteam EU-Ost hat zahlreiche Verstöße in Gelsenkirchen festgestellt. Weiterlesen
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Mechtenbergstraße waren in der Nacht zum Dienstag laut Feuerwehrangaben Menschenleben in Gefahr. Weiterlesen
Das stürmische Wetter und die Silvesterfeierlichkeiten haben der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr zum Jahreswechsel reichlich Arbeit beschert. Weiterlesen
Bei einem Verkehrsunfall in Gelsenkirchen wurden in der Nacht zu Sonntag sieben Menschen schwer verletzt. Das melden Feuerwehr und Polizei Gelsenkirchen. Weiterlesen
Eine Männergruppe hat am Samstagabend in der Altstadt Gelsenkirchens einen Rettungswagen ohne Grund blockiert. Die Polizei zeigt sich entsetzt. Weiterlesen
Die Polizei hat in Gelsenkirchen eine große Cannabis-Plantage in einem leerstehenden Wohnhaus entdeckt. Dabei spielte „Kommissar Zufall“ eine entscheidende Rolle. Weiterlesen
Am Montagabend musste die Feuerwehr einen Brand in Gelsenkirchen-Erle löschen. Sind Jugendliche für das Feuer verantwortlich? Die Polizei ermittelt. Weiterlesen
Gut sieben Wochen vor der Landtagswahl am 15. Mai ist in Gelsenkirchen von Wahlkampf noch wenig zu spüren. Die Direktkandidaten im Überblick. Weiterlesen
Mit einem Pilotprojekt will die Stadt Gelsenkirchen die Schulwegsicherung verbessern und den städtischen Verkehrsüberwachungsdienst entlasten. Weiterlesen
Am Sonntagnachmittag kollidierte auf der Kurt-Schumacher-Straße in Gelsenkirchen ein Auto mit einer Straßenbahn. Beide Fahrzeuginsassen wurden bei dem Zusammenstoß eingeklemmt und mussten durch die Feuerwehr gerettet werden. Weiterlesen
Brombeersträucher retteten am Samstagnachmittag einer Seniorin auf der Halde Rheinelbe das Lebe. Die Gewächse fingen ihren Sturz aus fünf Metern Höhe ab. Weiterlesen
Rund 100 Einsätze aufgrund von Eis und Schnee hatte die Feuerwehr Gelsenkirchen bislang zu bewältigen. Entwarnung kann sie trotz des Tauwetters noch nicht geben. Weiterlesen
Die Zahl der Impfdosen für Gelsenkirchen ist höher als zunächst angenommen. 2028 Impfdosen können bis zum Ende des Jahres für abgerufen werden. Weiterlesen
Voraussichtlich am Sonntag, 27. Dezember, sollen die ersten Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener gegen das Corona-Virus geimpft werden. Zum Start der Aktion erhält die Stadt 307 Impfdosen, was sich an der Einwohnerzahl orientiert. Auch in Gelsenkirchen haben zunächst Alten- und Pflegeheime Vorrang. Weiterlesen