Bei der traditionellen Umfrage des Fachblatts "Kicker" unter den Bundesliga-Profis ist Schalke in einigen Negativ-Kategorien vertreten. "Spitzenwerte" der Saison 2018/19 bleiben aber unerreicht. Weiterlesen
Die Stürmer treffern zu selten. Dabei haben sie ja schon bewiesen, dass sie wissen, wo das Tor steht. Der ausgeliehene Mark Uth wurde für Köln sogar zum Volltreffer. Weiterlesen
Der neue Leiter Performance Lizenzspieler gilt in der Branche als Schleifer. Ein Zuckerschlecken erwartet die Schalker Profis also nicht. Aber den VfL Wolfsburg machte er mit Felix Magath zum Meister. Weiterlesen
Der langjährige Torhüter des SC Freiburg soll Anfang der Woche einen Vertrag auf Schalke unterschreiben. Schwolow wird damit zum teuersten Schalker Torwart-Einkauf. Weiterlesen
Sollte Alexander Scholow von Schalke verpflichtet werden, sind die Erwartungen an ihn hoch. Die meisten seiner Vorgänger haben starke Leistungen gezeigt. Weiterlesen
Weil Schalkes Torhüter-Wechselspiel in der letzten Saison nur Verlierer hatte, will der Verein nun auf Nummer sicher gehen. Eine klare, neue Nummer eins soll her - wie Freiburgs Alexander Schwolow. Weiterlesen
Fitness-Training im BVB-Trikot: Das gab Ärger - mit den Fans und mit der Schalker Chefetage. Die soll Matondo nun gleich doppelt büßen lassen. Weiterlesen
Viele Trainerwechsel innerhalb kurzer Zeit haben Schalke nachhaltig nicht besser gemacht. Schalkes Sportvorstand startet mit David Wagner nun einen Gegenversuch. Weiterlesen
Corona hat Schalke völlig auf dem falschen Fuß erwischt. Das soll den Königsblauen in dieser Form nicht noch einmal passieren. In neuen Verträgen werden Pandemie-Klauseln eingebaut. Weiterlesen
Der Verein sei als für die Region und den Strukturwandel wichtiges Unternehmen zu bewerten - eine Extra-Wurst für Schalke solle es aber nicht geben. Der Landesbürgschaftsausschuss entscheidet. Weiterlesen
Schalke hat beim Land NRW eine Bürgschaft in Höhe von 31,5 Millionen Euro beantragt. Die soll einen Kredit in Höhe von 35 Millionen Euro absichern. Spielerkäufe dürfen damit nicht finanziert werden. Weiterlesen
Dr. Jens Buchta ist neuer Aufsichtsrats-Vorsitzender auf Schalke - und tritt mit der Klausurtagung am Freitag offiziell in die Fußstapfen seines prominenten Vorgängers. Weiterlesen
Bei seiner Saison-Analyse stellte Schalkes Trainer David Wagner fest, dass die Winter-Transfers nicht geholfen hätten - also Michael Gregoritsch und Jean-Clair Todibo. Weiterlesen
Keine Kapazitäten für den Wunsch-Zeitraum frei. Schalkes Sportvorstand Jochen Schneider schärft durch seine Beharrlichkeit in der Trainerfrage sein Profil. Weiterlesen
Der Innenverteidiger hat seinen Vertrag verlängert und ergänzt damit die Liste an Schalker Eigengewächsen, die im aktuellen Profi-Kader der Königsblauen stehen. Weiterlesen
Schalkes Sportvorstand schlägt zum Abschied von Torhüter Alexander Nübel versöhnliche Töne an: Nübel werde bei den Bayern und in der Nationalmannschaft eine große Karriere hinlegen. Weiterlesen
Der Vertrag mit dem Essener Bauunternehmen Harfid bringt Schalke in fünf Jahren insgesamt knapp 30 Millionen Euro an Einnahmen. Das Schwarz-Gelb der Deutschen Post verschwindet vom S04-Ärmel. Weiterlesen
Weil die sportlichen Erfolge nicht mehr mit den hohen Ausgaben Schritt halten können, muss Schalke erheblich abspecken. In der Nach-Tönnies-Ära soll gespart werden - auch an zu hohen Erwartungen. Weiterlesen
Schalkes ist nun seit 15 Bundesliga-Spielen ohne Sieg. Nur Matondo trifft für die erneut komplett enttäuschende Mannschaft von Trainer David Wagner. Weiterlesen
Seit 14 Bundesliga-Partien ist Schalke 04 jetzt sieglos: Auch in Frankfurt verlor das Team von David Wagner. Ein Spieler sah sogar die Gelb-Rote Karte. Weiterlesen
Die finanzielle Krise beim FC Schalke wird immer deutlicher: Das bekamen jetzt Angestellte des Fahrdienstes zu spüren. Doch auch woanders wird gespart. Weiterlesen
Der Abwehrchef hat sich einen Muskelfaserriss zugezogen. Rabbi Matondos Einsatz gegen Leverkusen fraglich. Rätselraten um Jean-Clair Todibos Beschwerden. Weiterlesen