Wie kann Buer attraktiver werden? Mit mehr hochwertiger Gastronomie, sagt eine Machbarkeitsstudie – denn rund um die Domplatte schlummerten ungenutzte Potenziale. Dort könnte der „Urbanus-Kiez“ entstehen. Möglichkeiten will die Stadt zunächst ausloten – mit dem „Urbanus-Herbst“ im Oktober. Weiterlesen
Im Nordsternpark ist zwischen dem Nordsternplatz und dem Kinderspielplatz am Fördergerüst ein Fitness-Parcours mit acht Stationen entstanden. Weiterlesen
Die Volksbank Ruhr Mitte wird gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V. (SDW) im kommenden Winter Waldflächen in Gelsenkirchen (Emscherbruch) und im Sauerland (Brilon) aufforsten. Weiterlesen
Schalke 04 absolviert am Abend ein Testspiel beim FC Gütersloh, Anstoß: 19 Uhr. Auf dem Schalker YouTube-Kanal wird das Spiel live gezeigt. Weiterlesen
Mit einem beschleunigten Umbau der Straßenbeleuchtung auf energiesparende LED-Leuchten reagiert die Stadt Gelsenkirchen jetzt auf die steigenden Stromkosten. Weiterlesen
Die Kita „Talentzwerge“ an der Bochumer Straße in Gelsenkirchen wurde offiziell eröffnet. Sie sei „eine große Bereicherung für das Viertel“, erklärt Oberbürgermeisterin Welge. Weiterlesen
Nachdem die Abbrucharbeiten auf der Baustelle abgeschlossen sind, konnten am heutigen Freitag, 16. September 2022, Oberbürgermeisterin Karin Welge und Harald Förster, Geschäftsführer der ggw, den offiziellen Spatenstich vornehmen und so das Schulbauprojekt auf den Weg bringen. Weiterlesen
Am Freitag ist das Schalker Abschlusstraining vor dem Revier-Derby am Samstag. Entgegen des ursprünglichen Plans ist es nun doch öffentlich. Weiterlesen
Die Zukunft der Kaue ist weiterhin ungewiss. Einig scheinen sich die politischen Parteien nur darüber, den Veranstaltungsort erhalten zu wollen. Beim „Wie“ klaffen die Meinungen jedoch auseinander. Weiterlesen
Matthias Libuda ist gestorben. Der Sohn des 1996 verstorbenen legendären S04-Rechtsaußens Stan war seit längerem gesundheitlich angeschlagen. Weiterlesen
Mehr Künstlerinnen und Künstler als in den Vorjahren, neue Orte und eine neue künstlerische Leiterin - die Goldstücke 2022 warten mit zahlreichen Veränderungen auf. Vom 28. September bis 2. Oktober bespielt das Lichtfestival die Buersche Innenstadt. Weiterlesen