Der Eichenprozessionsspinner beschäftigt auch in diesem Jahr wieder die Stadt Gelsenkirchen. Mit diesen Maßnahmen kämpft Gelsendienste gegen die Raupen. Weiterlesen
Schalke hat einen neuen Pressesprecher: Der Nachfolger von Thomas Spiegel hat bis zuletzt bei der "BILD" gearbeitet und war dort für Schalke zuständig. Weiterlesen
Die Wirte in Gelsenkirchen-Buer hätten sich von der Stadt eine schnelle und unbürokratische Hilfe für die Außengastronomie gewünscht. Die sei in Corona-Zeiten wichtig. Weiterlesen
Wie hat Schalke 04 die peinliche 0:4-Derbypleite in Dortmund und den Absturz auf Platz acht verkraftet? Nach den Worten von Jonjoe Kenny besteht kein Grund zur Panik. Weiterlesen
Hasseler Bürger wehren sich gegen Pläne, auf dem Kirchengelände von St. Theresia einen Supermarkt zu bauen. Auch die Grünen haben Einwände. Weiterlesen
Die Kassenärtliche Vereinigung Westfalen-Lippe hat der Stadt Gelsenkirchen mitgeteilt, dass die Kommunen die Corona-Tests nicht mehr mit den Krankenkassen abrechnen können. Weiterlesen
Die Grüne Ratsfraktion sieht wegen der Corona-Krise die Notwendigkeit, der Gelsenkirchener Kulturszene mit pragmatischen Ideen vor Ort Unterstützung zukommen zu lassen. Weiterlesen
Das Gelsenkirchener Gesundheitsamt hat nach einem Corona-Ausbruch in einer Demenz-Wohngemeinschaft mit elf Bewohnerinnen und Bewohnern sechs positiv Getestete mit einschlägigen Symptomen in Gelsenkirchener Krankenhäuser bringen lassen. Weiterlesen
Das medicosAufSchalke bekommt ein neues Gebäude. Am Freitag wurde der Grundstein gelegt. Dadurch entstehen auch neue Arbeitsplätze in der Stadt. Weiterlesen
Trotz Kurven-Verbot lässt sich Schalkes Aufsichtsratschef Clemens Tönnies den Derby-Besuch am Samstag nicht nehmen - und weitere Schalke-Infos vor dem Geister-Derby. Weiterlesen
Die Stadt Gelsenkirchen hat 198 Mitarbeiter des Schlachthofes auf das Corona-Virus gestetet. Alle Tests waren negativ - dafür gibt es einige Gründe. Weiterlesen
Die DFL hat die Spieltage 27 bis 29 terminiert. Schalke muss mittags gegen Augsburg ran. Das Spiel in Düsseldorf findet mitten in der Woche statt. Weiterlesen
Schalke-Torwart Markus Schubert bestreitet am Samstag sein erstes Derby. Unterdessen meldet sich Ralf Fährmann mit einer Kampfansage zu Wort. Weiterlesen
Die städtischen Museen und Ausstellungen öffnen wieder ab heute. Dazu gehören unter anderen das Kunstmuseum und das Erlebnis-Museum Schloss Horst. Weiterlesen
Die Citynacht von Schaffrath sollte ursprünglich am 10. Juni stattfinden, fällt aber wegen der Corona-Krise aus. Es gibt aber einen Ersatztermin. Weiterlesen
Schalke 04 und Mediendirektor Thomas Spiegel haben sich auf ein Ende der Zusammenarbeit geeinigt. Spiegel soll allerdings weiter im Verein tätig bleiben. Weiterlesen
Not macht erfinderisch – die Schalker Finanzprobleme lassen dabei viel Raum für Spekulationen. Muss Schalke sogar Spieler verkaufen, um die Liquidität zu sichern? Weiterlesen
Schalkes Finanzsituation ist auch deshalb so prekär, weil viele Eigengewächse den Verein ohne Ablösesumme verlassen haben. Beispiele dazu im vierten Teil unserer Serie. Weiterlesen
In der Corona-Krise wird an Gelsenkirchener Schulen der Unterricht wieder aufgenommen. Dabei müssen viele Hygiene-Maßnahmen beachtet werden. Weiterlesen
Schalke und die Finanzprobleme: Im dritten Teil unserer Serie geht es um die hohen Zahlungen an die Berater der Spieler. Die Königsblauen nehmen dabei eine Spitzenposition ein. Weiterlesen
Nicht nur der Bau der mittlerweile abbezahlten Veltins-Arena kostete viel Geld. Schalke lässt sich auch den weiteren Umbau des Vereinsgeländes einiges kosten. Weiterlesen
Die Straßen der Innenstädte von Buer und Gelsenkirchen sind zurzeit zwar größtenteils menschenleer. Und dennoch scheint der Ernst der gegenwärtigen Lage noch nicht in allen Teilen der Gelsenkirchener Bevölkerung angekommen zu sein. Weiterlesen
Die Stadt Gelsenkirchen verschärft ab Mitternacht die Regeln für Ansammlungen: Ab Samstag, 21. März 2020, sind in Gelsenkirchen Zusammenkünfte von mehr als zwei Personen unter freiem Himmel untersagt. Weiterlesen