Die finanzielle Krise beim FC Schalke wird immer deutlicher: Das bekamen jetzt Angestellte des Fahrdienstes zu spüren. Doch auch woanders wird gespart. Weiterlesen
Der Abwehrchef hat sich einen Muskelfaserriss zugezogen. Rabbi Matondos Einsatz gegen Leverkusen fraglich. Rätselraten um Jean-Clair Todibos Beschwerden. Weiterlesen
Mit Finanzchef Peter Peters und dem langjährigen Medien-Direktor Thomas Spiegel sind zwei altgediente Schalker mitten im Corona-Sturm gegangen. Offenbar stehen die Königsblauen vor einer Zeitenwende, auch personell. Weiterlesen
Das traurige Schicksal von George Floyd hat die Bundesliga beschäftigt. Schalkes Weston McKennie zeigte Empörung und Anteilnahme auf einer Armbinde. Weiterlesen
Dauer-Krise hält an: Beim 0:1 gegen Werder Bremen zeigt Schalke nur in der zweiten Halbzeit eine einigermaßen ansprechende Leistung. Trainer-Diskussion wird kommen. Weiterlesen
Schalke ist Rückrunden-Schlusslicht und kann Europa wohl abhaken. Sportvorstand Jochen Schneider will aus der Mega-Krise die richtigen Schlüsse ziehen. Rückendeckung für Wagner. Weiterlesen
Nach der 1:2-Niederlage in Düsseldorf wird die Krise immer schlimmer. Schalke ist seit zehn Bundesligaspielen ohne Sieg – der Druck auf David Wagner wächst. Weiterlesen
Schalke-Boss Clemens Tönnies feiert am heutigen Mittwoch seinen 64. Geburtstag. Ob das ein Grund zum Feiern ist, entscheidet sich am Abend in Düsseldorf. Weiterlesen
Schalke hat einen neuen Pressesprecher: Der Nachfolger von Thomas Spiegel hat bis zuletzt bei der "BILD" gearbeitet und war dort für Schalke zuständig. Weiterlesen
Nach der 0:4-Pleite im Derby gab es nun eine 0:3-Packung gegen den FC Augsburg. Die seit neun Spielen sieglosen Schalker geistern nur noch durch die Liga. Weiterlesen
Wie hat Schalke 04 die peinliche 0:4-Derbypleite in Dortmund und den Absturz auf Platz acht verkraftet? Nach den Worten von Jonjoe Kenny besteht kein Grund zur Panik. Weiterlesen
Im Derby bei Borussia Dortmund ging Schalke sang- und klanglos unter. Olaf Thon nennt Gründe für die Krise. Er spricht auch das Thema Ausgliederung an. Weiterlesen
Die Form der Mannschaft hat sich auch in der Corona-Zwangspause offenbar nicht verbessert. Nur vier Punkte aus den letzten acht Spielen bei 2:19 Toren. Weiterlesen
Fehlstart nach der Corona-Zwangspause: Schalke enttäuscht im Revier-Derby auf ganzer Linie und kassiert eine völlig verdiente 0:4-Niederlage. Weiterlesen
Trotz Kurven-Verbot lässt sich Schalkes Aufsichtsratschef Clemens Tönnies den Derby-Besuch am Samstag nicht nehmen - und weitere Schalke-Infos vor dem Geister-Derby. Weiterlesen
Die DFL hat die Spieltage 27 bis 29 terminiert. Schalke muss mittags gegen Augsburg ran. Das Spiel in Düsseldorf findet mitten in der Woche statt. Weiterlesen
Am Samstag in Dortmund wird Trainer David Wagner auf den Abwehrchef noch verzichten. Der S04-Coach sieht im Derby als Kaltstart-Premiere einen „Riesen-Vorteil". Weiterlesen
Der Schalker Mittelfeldspieler war in Dortmund zuletzt besonders treffsicher. Startelf-Einsatz am Samstag möglich. Berufliche Zukunft ist noch ungewiss. Weiterlesen
Am Samstag spielt Schalke im Derby bei Borussia Dortmund - wegen der Corona-Krise ohne Zuschauer. Wir zeigen einige Bilder vom Mannschaftstraining. Weiterlesen
2013 hatte Schalke ein Geisterspiel in Saloniki. Kapitän war damals Benedikt Höwedes. Der Weltmeister über die gespenstische Stille in einem sonstigen Hexenkessel. Weiterlesen
Schalkes Torhüter kommt bei den Bayern an Manuel Neuer nicht vorbei, glaubt die 76-jährige Torwart-Legende. Sepp Maiers Vorschlag hat es in sich. Weiterlesen
Schalke 04 und Mediendirektor Thomas Spiegel haben sich auf ein Ende der Zusammenarbeit geeinigt. Spiegel soll allerdings weiter im Verein tätig bleiben. Weiterlesen
Schalkes Fanprojekt kehrt langsam wieder zurück zur Normalität. Aktion für in Not geratene Gelsenkirchener Unternehmen ist ein voller Erfolg. Weiterlesen
Erleichterung auf Schalke nach am Freitag durchgeführten Corona-Tests. Heute wird erneut getestet. Warten auf Entscheidung der Politik am Mittwoch. Weiterlesen
Der 31-jährige an Brann Bergen ausgeliehene Keeper trainiert aktuell wieder auf Schalke - und will ab kommender Saison zur Nummer eins bei den Blau-Weißen aufsteigen. Weiterlesen
Große finanzielle Probleme wie jetzt in der Corona-Krise sind auf Schalke nicht neu. Ein Präsident flüchtete sogar in die USA, 1993 drohte der Lizenzentzug. Weiterlesen
Not macht erfinderisch – die Schalker Finanzprobleme lassen dabei viel Raum für Spekulationen. Muss Schalke sogar Spieler verkaufen, um die Liquidität zu sichern? Weiterlesen
Schalkes Finanzsituation ist auch deshalb so prekär, weil viele Eigengewächse den Verein ohne Ablösesumme verlassen haben. Beispiele dazu im vierten Teil unserer Serie. Weiterlesen
Schalke und die Finanzprobleme: Im dritten Teil unserer Serie geht es um die hohen Zahlungen an die Berater der Spieler. Die Königsblauen nehmen dabei eine Spitzenposition ein. Weiterlesen
Nicht nur der Bau der mittlerweile abbezahlten Veltins-Arena kostete viel Geld. Schalke lässt sich auch den weiteren Umbau des Vereinsgeländes einiges kosten. Weiterlesen
Was wird aus den ausgeliehenen Sebastian Rudy, Nabil Bentaleb, Mark Uth und Co.? Es drohen Verkäufe zum Schleuderpreis. Oder die Rückkehr von Top-Verdienern. Weiterlesen
Schalkes Chefetage schlägt wegen der Auswirkungen der Corona-Krise laut Alarm. Wie konnte es überhaupt so weit kommen? Der Versuch einer Analyse. Weiterlesen