Der SV Gelsenkirchen-Heßler 06 hat ein neues Kunstrasenspielfeld. Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan spielte dabei eine entscheidende Rolle. Weiterlesen
Der Polizei ist ein Schlag gegen eine international tätige Diebes- und Hehlerbande gelungen. Mutmaßliche Täter wurden jetzt in Gelsenkirchen und Frankreich festgenommen. Weiterlesen
Rund 11,7 Millionen Euro hat Gelsenkirchen für die Digitalisierung seiner Schulen erhalten. Das ist mit den Fördergeldern aus Münster geplant. Weiterlesen
Gelsenkirchen erreicht im aktuellen bundesweiten Smart-City-Ranking des Digitalverbandes Bitkom den elften Platz. Damit verbessert sich die Stadt. Weiterlesen
In der Gelsenkirchener City findet am Samstag und Sonntag, 16. und 17. Oktober, ein Bauernmarkt statt. Das erwartet die Besucherinnen und Besucher. Weiterlesen
Vom 28. bis 30. Oktober findet in Düsseldorf der 13. Jugend-Landtag Nordrhein-Westfalen statt. Auch zwei Jugendliche aus Gelsenkirchen nehmen dann auf den Abgeordneten-Stühlen Platz. Weiterlesen
Das offizielle UEFA EURO 2024™ Logo der Stadt Gelsenkirchen wurde am Dienstagabend im Berliner Olympiastadion der Öffentlichkeit präsentiert. Oberbürgermeisterin Karin Welge war vor Ort, um das Gelsenkirchener Logo symbolisch in Empfang zu nehmen. Weiterlesen
Regierungspräsidentin Dorothee Feller hat die jüdische Gemeinde Gelsenkirchen besucht. Thema war unter anderem die antisemitische Demonstration vom 12. Mai. Weiterlesen
Am Sonntagnachmittag kollidierte auf der Kurt-Schumacher-Straße in Gelsenkirchen ein Auto mit einer Straßenbahn. Beide Fahrzeuginsassen wurden bei dem Zusammenstoß eingeklemmt und mussten durch die Feuerwehr gerettet werden. Weiterlesen
Fehlende soziale Kontakte in der Corona-Pandemie sind laut Dr. Marion Kolb der Hauptgrund für psychische Belastungen bei Kindern und Eltern. Weiterlesen
Licht an, heißt es am Mittwochabend in Buer. Umrahmt von Stelzenläufern und Tänzerinnen in leuchtenden Kostümen hat Gelsenkirchens Oberbürgermeisterin Karin Welge die diesjährigen Goldstücke eröffnet. Weiterlesen