Buer soll einen „Walk of Fame“ nach Vorbild Hollywoods erhalten. Eigentlich sollte es im September losgehen - doch die Promi-Meile lässt auf sich warten… Weiterlesen
Rund drei Wochen lang hat der „Urbanus-Herbst“ die Sackgasse Hagenstraße zwischen Michaelshaus und Lokal ohne Namen in eine Fußgängerzone verwandelt und mit Kultur bespielt. Haben die Bueranerinnen und Bueraner das Areal für sich entdeckt und als Aufenthaltsort angenommen? Eine Bilanz. Weiterlesen
Informationen über das Thema Gefäßerkrankungen bietet der Gefäßtag im Sankt Marien-Hospital Buer. Am 5. November öffnet die Klinik für Gefäßchirurgie von 11 bis 14.30 Uhr die Türen des Klinik-Forums „Die Villa“ an der Dorstener Straße 2. Das erwartet die Besucherinnen und Besucher. Weiterlesen
Es soll ein „Reallabor der Energiewende“ werden: Am Glückaufpark in Gelsenkirchen-Hassel entsteht derzeit ein neues Wohnquartier, das ganz ohne fossile Energieträger wie Gas oder Kohle auskommen. Weiterlesen
Lange stand er auf der Kippe. Vom 17. November bis 23. Dezember findet der Weihnachtsmarkt in Buer nun statt – für ein komplett neues Konzept sei die Zeit jedoch zu knapp gewesen.
Weiterlesen
„Jedes Projekt ist eine neue Herausforderung“, sagt Matthias Scholz. Er ist Bühnenmaler am Musiktheater im Revier. Ein Besuch im Malsaal des Gelsenkirchener Opernhauses. Weiterlesen
Das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen nutzt als eines der ersten Krankenhäuser deutschlandweit ein neuartiges Roboter-System für Implantation von Knie-Prothesen. Weiterlesen
Wie kann Buer attraktiver werden? Mit mehr hochwertiger Gastronomie, sagt eine Machbarkeitsstudie – denn rund um die Domplatte schlummerten ungenutzte Potenziale. Dort könnte der „Urbanus-Kiez“ entstehen. Möglichkeiten will die Stadt zunächst ausloten – mit dem „Urbanus-Herbst“ im Oktober. Weiterlesen
Die Kita „Talentzwerge“ an der Bochumer Straße in Gelsenkirchen wurde offiziell eröffnet. Sie sei „eine große Bereicherung für das Viertel“, erklärt Oberbürgermeisterin Welge. Weiterlesen
Die Zukunft der Kaue ist weiterhin ungewiss. Einig scheinen sich die politischen Parteien nur darüber, den Veranstaltungsort erhalten zu wollen. Beim „Wie“ klaffen die Meinungen jedoch auseinander. Weiterlesen
Mehr Künstlerinnen und Künstler als in den Vorjahren, neue Orte und eine neue künstlerische Leiterin - die Goldstücke 2022 warten mit zahlreichen Veränderungen auf. Vom 28. September bis 2. Oktober bespielt das Lichtfestival die Buersche Innenstadt. Weiterlesen
Bei einem Verkehrsunfall in Gelsenkirchen wurden in der Nacht zu Sonntag sieben Menschen schwer verletzt. Das melden Feuerwehr und Polizei Gelsenkirchen. Weiterlesen
Eine musikalische Krimi-Lesung in Gelsenkirchen entführt am 14. Oktober die Zuhörerinnen und Zuhörer nach Spanien. Mit dabei: drei preisgekrönte Krimi-Autorinnen und -Autoren und ein Musiker, der schon für Hollywood komponierte. Weiterlesen
Kinder von sechs bis zwölf Jahren können in der Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen „Ferien im Zoo“ verbringen. Das erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Weiterlesen
Seine diesjährige Tour wurde kurz vor dem Start abgesagt. Nun kehrt Herbert Grönemeyer 2023 auf die Bühne zurück - und gibt auch ein Konzert in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen. Weiterlesen
Zum 23. Mal wurde am Sonntag der Gelsenkirchener Theaterpreis für herausragende Leistungen am Musiktheater im Revier verliehen – nach zwei Spielzeiten Pause. Weiterlesen
Insgesamt 42 Studierende haben am Donnerstag ihren Dienst bei der Stadt Gelsenkirchen angetreten. Für 2023 wird bereits neuer Nachwuchs gesucht. Weiterlesen
Anscheinend gut auf einer Verkehrskontrolle vorbereitet war ein Autofahrer aus Gelsenkirchen. Was die Polizei bei ihm fand und was geschehen war. Weiterlesen
An der Sackgasse Hagenstraße zwischen Lokal ohne Namen und Spielplatz in Buer soll der „Urbanus-Kiez“ entstehen. Dafür startet die Stadt nun eine Testphase. Weiterlesen
Robert Habeck hat am Donnerstag Gelsenkirchen besucht. Im Klimahafen hat sich der Bundeswirtschaftsminister über Wasserstofftechnik informiert. Weiterlesen
Bei „Rock am Dom“ spielen Frida Gold vor Tausenden von Zuschauern. Im Interview spricht Sängerin Alina Süggeler über die Corona-Pandemie und deren Folgen für die Band und warum sie lieber mit dem Herzen spricht, als den Markt zu bedienen. Weiterlesen
Bei Temperaturen um die 30 Grad scheint der Winter weit entfernt. Doch er kommt – und mit ihm Gasknappheit und steigende Energiekosten. Die Verbraucherzentrale Gelsenkirchen gibt Tipps, um der Kostenexplosion Herr zu werden. Weiterlesen
Die neue Grundschule an der Ebertstraße in Gelsenkirchen ist fertig. Sie soll aber nur der Anfang eines Schulbau-Projektes sein, dass die Stadt „historisch“ nennt. Weiterlesen