Insgesamt 90 Millionen Schutzmasken hat das Chemieunternehmen BASF der freien Wohlfahrtspflege in Deutschland gespendet. Rund 890.000 davon gehen an katholische Pflege- und Sozialeinrichtungen im Bistum Essen. Am 16. September hat in Gelsenkirchen die Ausgabe begonnen. Weiterlesen
„MiR intensiv“ heißt es am 22. September im Bildungszentrum. Dann geben Musiktheater im Revier (MiR) und VHS einen Einblick in die Oper „L’Orfeo“. Weiterlesen
Das Projekt „was geht! Rein in die Zukunft“ der Walter-Blüchert-Stiftung finanziert Mentor*innen zur Beratung und Begleitung beim Übergang von der Schule in den Beruf. Weiterlesen
Eine Lehrerin, die an zwei Gelsenkirchener Grundschulen unterrichtet, ist positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Beide Schulen bleiben am Dienstag geschlossen. Weiterlesen
An Gelsenkirchener Schulen sind drei weitere Corona-Fälle aufgetreten. Zudem sind 144 Schülerinnen und Schüler vom Gesundheitsamt der Stadt neu unter Quarantäne gestellt worden. Weiterlesen
Die Gelsenkirchener SPD hat mit 35,1 Prozent der abgegeben Stimmen bei einer Kommunalwahl ihr schlechtestes Ergebnis in der Geschichte der Bundesrepublik eingefahren. Weiterlesen
Nach gut einem Drittel der ausgezählten Stimmen ist kein Kandidat nah an der absoluten Mehrheit. Bei Wahlen zum Rat der Stadt scheint die SPD vor starken Stimmenverlusten zu stehen. Weiterlesen
n der Städtischen Kita an der Hertastraße ist eine Erzieherin positiv auf das Covid-19-Virus getestet worden. Die Einrichtung blieb am Freitag geschlossen. Weiterlesen
Weihnachtsdorf am Dom und Eislaufbahn – trotz Pandemie soll die Veranstaltung in Buer mit zahlreichen Neuerungen aufwarten. Doch wie realistisch ist das? Weiterlesen
Weihnachtsdorf am Dom und Eislaufbahn – trotz Pandemie soll die Veranstaltung in Buer mit zahlreichen Neuerungen aufwarten. Doch wie realistisch ist das? Weiterlesen
Kommt Juve in die Champions League, wird McKennie fest verpflichtet. Das gesamte Transfer-Paket kann inklusive Bonuszahlungen bis zu 30 Millionen Euro dick werden. Weiterlesen
Im Kader des FC Schalke 04 tut sich etwas. Weston McKennie steht vort einem Wechsel zu Juventus Turin, während Vedad Ibisevic verpflichtet werden soll. Weiterlesen
Ein Gedenkbuch erinnert küntig an die jüdischen Opfer der Nationalsozialisten in Gelsenkirchen, die zwischen 1933 und 1945 erfolgt und ermordet wurden. Weiterlesen
An drei Schulen in Gelsenkirchen hat es neue Corona-Fälle gegeben. Drei Schüler und ein Lehrer sind betroffen. Die Klassenverbände befinden sich nun in Quarantäne, wie die Stadt am Mittwoch mitteilte Weiterlesen
Wer künftig einen der Wochen- und Nachmittagsmärkte in Buer, Gelsenkirchen oder in Horst besucht, kann kostenfrei sein Fahrrad reinigen lassen. Weiterlesen
Angesichts der in Gelsenkirchen wieder ansteigenden Corona-Fallzahlen appelliert die Stadt: Abstand halten, Hygieneregeln beachten und Alltagsmaske tragen. Weiterlesen
Am Leibniz-Gymnasium ist ein Schüler der siebten Jahrgangsstufe dpositiv auf Corona getestet worden. Die gesamte Stufe steht nun unter Quarantäne. Weiterlesen
Schalke hat zwar schon erhebliche Einsparungen vorgenommen, aber das Sparpaket reicht noch lange nicht aus, um finanziellen Handlungsspielraum zu gewinnen. Weiterlesen
Vom 20. August bis zum 10. September können Kinder auf der Sportanlage „Offene Tür“ an der Adenauerallee bei Schloss Berge „Spielen und Bewegen wie zu Omas Zeiten“. Weiterlesen
Die Schule hat begonnen, viele Familien sind aus dem Urlaub zurückgekehrt. Jetzt will die Stadt die Corona-Infektionszahlen genau beobachten. Weiterlesen
Am Ende des Schalker Trainingslagers in Herzlake zieht Trainer David Wagner eine positive Zwischenbilanz. Vor allem die Bereitschaft seiner Spieler, sich zu quälen, gefällt ihm. Weiterlesen
Die Stadt Gelsenkirchen möchte Alternativen zum Auto attraktiver machen, ohne den Autoverkehr zu vernachlässigen. Dies hat Stadtbaurat Christoph Heidenreich angekündigt. Weiterlesen
Mit hohen Erwartungen blickt Buer der Neueröffnung der Markthalle entgegen. Im August soll denn’s Biormarkt den Anfang machen, zwei Gastronomien könnten im Herbst folgen. Weiterlesen
Fünf neue Kitas sind im ersten Halbjahr 2020 in Gelsenkirchen eröffnet worden – drei von ihnen hat Oberbürgermeister Frank Baranowski jetzt besucht. Weiterlesen
Er hat beim FC Schalke 04 eine Menge erlebt: Schalke-Fotograf Klaus Wieschus wird am Mittwoch 80 Jahre alt. Noch immer ist er mit der Kamera unterwegs. Weiterlesen
Rund 400 Plätze in der Kindertagespflegedurch Tagesmütter und Tagesväter gibt es in Gelsenkirchen bereits. Doch es sollen noch mehr werden. Weiterlesen
Seit heute wird der öffentliche Raum des Gelsenkirchener Stadtgebiets mit speziellen Vermessungsfahrzeugen gescannt. Ziel ist es, einen digitalen Zwilling von Gelsenkirchen zu erstellen. Weiterlesen
Die heiße Phase des Kommunalwahlkampfes steht an. Ab Freitag, den 31. Juli 2020 ab 20 Uhr, dürfen die Parteien in Gelsenkirchen Plakate hängen. Weiterlesen
Kultuer-Biergarten mit Rock am Dom. Bekannte Namen geben sich bis Mitte August im Urbanus-Park am Michaelshaus die Ehre. Mit dabei sind u. a. Frank Goosen, HG Butzko und Hans Gerzlich. Weiterlesen
Aufatmen beim FC Schalke 04: Der stark verschuldete Verein hat die Zusage für eine Landesbürgschaft erhalten und gewinnt damit finanziellen Spielraum. Weiterlesen
Schalke 04 hat sein Vorbereitungsprogramm auf die Saison 2020/21 festgelegt. Es sind zwei Trainingslager in Herzlake und Längenfeld geplant. Weiterlesen