Nach der corona-bedingten Zwangspause: Eine Woche nach der Wiederaufnahme des Spielbetriebs im Schauburg Filmpalast in Buer startet auch das Programm des Kommunalen Kinos wieder. Weiterlesen
An der Beckeradschule und an der Grundschule am Schloss Horst sind bei jeweils einem Schüler beziehungsweise einer Schülerin Infektionen mit dem COVID 19-Virus nachgewiesen worden. Weiterlesen
Gelsenkirchen. Ein Online-Videoprojekt des Kulturrefarts und des Instituts für Stadtgeschichte möchte zu kritischer Reflexion und Einordnung beitragen. Weiterlesen
Corona-Testungen der Beschäftigten des Westfleisch-Schlachthofes sind ohne Befund geblieben. Dennoch gibt es weitere an Corona-Erkrankte in Gelsenkirchen. Weiterlesen
Anne Heselhaus soll neue Bildungsdezernentin von Gelsenkirchen werden. Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag. Doch es gibt einen Gegenkandidaten. Weiterlesen
Am Samstag will die MLPD in Horst die umstrittene Lenin-Statue aufstellen. Einen Tag vorher startet im Schloss Horst eine Ausstellung zum Thema Kommunismus. Weiterlesen
Seit 14 Bundesliga-Partien ist Schalke 04 jetzt sieglos: Auch in Frankfurt verlor das Team von David Wagner. Ein Spieler sah sogar die Gelb-Rote Karte. Weiterlesen
Die beliebte Show „Fifty-Fifty" des Musiktheaters im Revier ist am 28. Juni noch einmal im Internet zu erleben. Sehen kann man sie auch in der Schauburg. Weiterlesen
Auch in diesem Jahr bietet das Kunstmuseum Gelsenkirchen ein Ferienprogramm für Kinder an. Allerdings gelten wegen Corona einige Einschränkungen. Weiterlesen
Weil der Gladbecker Verein SV Zweckel auf einer in die Jahre gekommenen Sportanlage spielt, denken Gladbeck und Gelsenkirchen über eine Kooperation nach. Weiterlesen
Die Temperaturen sollen wieder nach oben klettern – passend dazu öffnet das Sport-Paradies ab Donnerstag wieder seine Tore. Das müssen Besucher beachten. Weiterlesen
Nach 27 Jahren in verantwortlicher Position hat Peter Peters um Auflösung seines Vertrages mit dem FC Schalke 04 gebeten. Der Aufsichtsrat hat dieser Bitte heute entsprochen.
Weiterlesen
Gelsenkirchens OB Frank Baranowski und Bundestagsabgeordneter Oliver Wittke reagieren unterschiedlich auf das in Berlin beschlossene Konjunkturpaket. Weiterlesen
Gelsenkirchens OB Frank Baranowski und Bundestagsabgeordneter Oliver Wittke reagieren unterschiedlich auf das in Berlin beschlossene Konjunkturpaket. Weiterlesen
Die Bürgercenter der Stadt Gelsenkirchen bieten wieder zusätzliche Termine an. Noch gibt es aber immer noch mehr Anfragen, als das Amt bewältigen kann. Weiterlesen
Nach der 1:2-Niederlage in Düsseldorf wird die Krise immer schlimmer. Schalke ist seit zehn Bundesligaspielen ohne Sieg – der Druck auf David Wagner wächst. Weiterlesen
Schalke-Boss Clemens Tönnies feiert am heutigen Mittwoch seinen 64. Geburtstag. Ob das ein Grund zum Feiern ist, entscheidet sich am Abend in Düsseldorf. Weiterlesen
Normalerweise öffnen die Freibäder am 1. Mai – in Zeiten von Corona ist alles anders, bis jetzt blieben sie geschlossen. Das soll sich bald ändern. Weiterlesen
Angesichts der Corona-Krise wird derzeit in Gelsenkirchen über Hilfen für Wirte diskutiert, die unter den Einschränkungen leiden. Jetzt hat sich auch die SPD zu Wort gemeldet. Weiterlesen
Bisher wurden Corona-Patienten in Gelsenkirchen im Behandlungszentrum im Sportparadies erstversorgt. Am Mittwoch ist es damit vorerst vorbei. Weiterlesen
Nach der Niederlage gegen den FC Augsburg wirken die Verantwortlichen auf Schalke ratlos. Auch Schalke-Legende Olaf Thon sorgt sich um seinen Verein. Weiterlesen