Der Impf-Bus der Stadt steht am Freitag zum Auftaktspiel des FC Schalke 04 an der Veltins-Arena. Impfwillige können sich dort impfen lassen. Weiterlesen
Ein falscher Fernsehtechniker hat laut Polizei am Dienstag eine Gelsenkirchener Seniorin bestohlen. Mitsamt Bargeld und Schmuck ist er geflüchtet. Weiterlesen
Insgesamt 33.300 Impfdosen stehen im Juli für Erstimpfungen im Impfzentrum Gelsenkirchen zur Verfügung. Alle ab 16 Jahren können einen Termin vereinbaren. Weiterlesen
86 Gegentore kassierte der FC Schalke 04 in der abgelaufenen Saison – viel zu viele. Routinier Marcin Kaminski soll die Abwehr stabilisieren. Weiterlesen
Eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird an der Stadtgrenze von Gelsenkirchen und Gladbeck vermutet. Sollte sich der Verdacht bestätigen, müssten am Mittwoch rund 250 Gelsenkirchener für die Entschärfung evakuiert werden. Weiterlesen
Für den FC Schalke 04 rückt der Saisonstart der 2. Bundesliga näher. Dafür hat der Vereinen am Dienstag ein Konzept zur Zuschauer-Rückkehr in die Arena veröffentlicht. Weiterlesen
Nach einer Bauzeit von rund einem Jahr hat das medicos.AufSchalke seinen Erweiterungsbau in Betrieb genommen. Auch der FC Schalke 04 soll davon profitieren. Weiterlesen
Am 26. Juni findet der „Tag der Architektur“ der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen statt. Dazu öffnet auch das Kolumbarium auf dem Gelsenkirchener Hauptfriedhof seine Türen. Weiterlesen
Mit dem Projekt „Pusteblume“ hilft der Gelsenkirchener Nienhof e. V. Familien, in denen ein Elternteil psychisch krank ist. Die Volksbank Ruhr Mitte unterstützt die Arbeit mit 2.000 Euro. Weiterlesen
Die evangelische Lukas-Kirchengemeinde in Buer-Hassel leistet einen Beitrag zum Klimaschutz. An der Lukas-Kirche werden nun Bäume mit Regenwasser versorgt. Weiterlesen
Gelsenkirchen ist weiterhin im Rennen, Standort für den Neubau der NRW-Hochschule für Polizei und Verwaltung zu werden. Doch um die Chance zu wahren, müssen nun Maßnahmen getroffen werden. Weiterlesen
Eine Fliegerbombe wurde in Gelsenkirchen-Schalke gefunden. Rund 1.500 Anwohnerinnen und Anwohner müssen für die Entschärfung evakuiert werden. Weiterlesen
Der zweite Teil der Sonder-Impfaktion in Gelsenkirchen ist am Wochenende gelaufen. Insgesamt wurden laut Stadt über 3.000 Menschen geimpft. Weiterlesen
Am kommenden Wochenende findet die zweite dezentrale Sonder-Impfaktion der Stadt Gelsenkirchen in den Stadtteilen statt. Über 1.500 Impfdosen Johnson & Johnson stehen dafür laut Stadt bereit. Weiterlesen
Am 12. Mai fand in Gelsenkirchen eine nicht angemeldete antiisraelische Demonstration statt. Jetzt hat die Polizei weitere Verdächtige ermittelt. Weiterlesen
Studierende der Westfälischen Hochschule können künftig den Abschluss zur Internationalen Schweißfachingenieurin oder zum -fachingenieur machen. Eine Kooperation macht das möglich. Weiterlesen
Saturn – macht im September zu. H&M – gibt sein Geschäft an der Hochstraße im August auf. Alles Corona geschuldet oder liegt da mehr im Argen? So ist es um die Innenstadt von Buer bestellt. Weiterlesen
Rund 19 Monate war sie Amt – nun hat Aylin Gimmerthal ihre Stelle als Buersche City-Managerin gekündigt. Die Reaktionen fallen unterschiedlich aus. Weiterlesen
Nach der nicht angemeldeten Demonstration in der Gelsenkirchener Altstadt am Mittwoch, 12. Mai 2021, bei der antisemitische Hetzparolen skandiert wurden, versucht die Polizei Gelsenkirchen auch mit Hilfe von Fotos weitere Tatverdächtige zu identifizieren. Weiterlesen
Gelsenkirchens Oberbürgermeisterin Karin Welge hat antisemitischen Vorfälle am Mittwochabend in der Nähe der Synagoge in der Innenstadt verurteilt. Weiterlesen
Die Stadt hat die Corona-Allgemeinverfügung verlängert: Das Verbot, in Parks zu grillen und zu picknicken und in der Öffentlichkeit Alkohol zu trinken sowie die Maskenpflicht gelten demnach weiterhin. Weiterlesen
Mehrere hundert Gramm Betäubungsmittel hat die Polizei am Dienstag in Erle gefunden. Der Zufall kam den Beamten nach eigener Aussage zu Hilfe. Weiterlesen
Die Westfälische Hochschule hat am Dienstag das Online-Bewerbungsverfahren für Erstsemester-Studienplätze geöffnet. Interessierte können sich nun bewerben. Weiterlesen
Für vollständig Geimpfte und Genesene gelten seit 3. Mai Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Doch der Anspruch darauf muss nachgewiesen werden. Weiterlesen
Die Volksbank Ruhr Mitte verstärkt angesichts der Folgen der Corona-Pandemie ihr Engagement für Studierende der Westfälischen Hochschule: Sie stockt die Zahl der Deutschlandstipendien auf und stellt Mittel für einen Nothilfefonds bereit. Weiterlesen