Der Dokumentarfilm „Gestrandet“ thematisiert Fluchterfahrungen. Er wird in der Filmreihe für Seniorinnen und Senioren in der Flora gezeigt. Weiterlesen
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen begrüßt das von der Bundesregierung beschlossene „Schutzschild“ für vom Ukraine-Krieg betroffene Unternehmen. Das fordert die IHK. Weiterlesen
Die Patientenseminare der „Chefarztvisite“ werden im Bergmannsheil Buer wieder als Präsenzveranstaltung durchgeführt. Das steht als nächstes an. Weiterlesen
Was wird aus der Buerschen Werbegemeinschaft und Veranstaltungen wie Buer Live und Weihnachtsmarkt? Diese Frage beschäftigte jetzt auch den Wirtschaftsausschuss der Stadt Gelsenkirchen. Diese Szenarien sind möglich. Weiterlesen
Am Montagabend musste die Feuerwehr einen Brand in Gelsenkirchen-Erle löschen. Sind Jugendliche für das Feuer verantwortlich? Die Polizei ermittelt. Weiterlesen
Ganz im Zeichen des Kriegs in der Ukraine und dessen Auswirkungen auf ganz Europa stand der traditionelle Arbeitnehmerempfang der Stadt Gelsenkirchen am Freitag. Weiterlesen
Sein erster Opernbesuch hat ihn verstört, dem Musiktheater ist Michael Schulz trotzdem treu geblieben. Der Generalintendant des Gelsenkirchener Musiktheaters im Revier über Krieg, Corona, und Kultur. Weiterlesen
Konzerte statt Gottesdienste finden künftig in der Heilig-Kreuz-Kirche in Ückendorf statt. Das ehemalige Gotteshaus wurde aufwendig umgebaut. Weiterlesen
Die Generalkonsulin der Ukraine in Düsseldorf, Iryna Shum, besuchte am Freitag Gelsenkirchen. Hier sprach sie mit Oberbürgermeisterin Karin Welge. Weiterlesen
Das Bergmannsheil und die Kinderklinik Buer sind nun Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum. Angehende Ärztinnen und Ärzte werden hier künftig ausgebildet. Weiterlesen
Bei einer Messerstecherei in Gelsenkirchen wurde am Montag ein 19-Jähriger lebensgefährlich verletzt. Die Polizei hat nach eigener Aussage einen Tatverdächtigen festgenommen. Weiterlesen
In Gelsenkirchen können Geflüchtete aus der Ukraine können ab Montag auch in der Emscher-Lippe-Halle unterkommen. Dann sind die Umbauarbeiten abgeschlossen. Weiterlesen
Sie geben sich als Enkel, Polizisten oder Wasserwerker aus – die Polizei warnt vor Betrügern, die zurzeit vermehrt in Gelsenkirchen aktiv sind. Weiterlesen
Die Gesamtschule Buer-Mitte wird wegen zahlreicher Corona-Fälle in der Schülerschaft und unter den Lehrerinnen und Lehrern bis Freitag geschlossen. Weiterlesen
Sozialdezernentin Andrea Henze nahm am Freitag an der Kirche St. Mariä Himmelfahrt in Buer eine Gruppe von Flüchtlingen aus der Ukraine in Empfang. Weiterlesen