Aufgrund der steigenden Inzidenzzahlen gelten in Gelsenkirchen ab Donnerstag, 5. August, wieder die strengeren Regelungen der Inzidenzstufe 1. Weiterlesen
Am 11. August lädt das Sankt Marien-Hospital Buer zu einem Arzt-Patienten-Seminar ein. Das Thema: Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen in Zeiten von Corona. Weiterlesen
Mit Barbie und Co. kann Gloria Iberl-Thieme als Kind nichts anfangen. Heute leitet sie die Sparte Puppentheater am Musiktheater im Revier. Angefangen hat sie als linker Arm in China. Weiterlesen
Mit Sophie Pieper und Josef Bathen jun. hat das Buersche City-Management erstmals eine Doppelspitze. Für beide ist der Leerstand „ein großes Thema“. Weiterlesen
Umsonst und unter freiem Himmel bietet die Gelsenkirchener Sommerbühne auf Consol in dieser Woche ein Programm mit Comedy, Artistik und viel Musik. Weiterlesen
Der Impf-Bus der Stadt steht am Freitag zum Auftaktspiel des FC Schalke 04 an der Veltins-Arena. Impfwillige können sich dort impfen lassen. Weiterlesen
Ein falscher Fernsehtechniker hat laut Polizei am Dienstag eine Gelsenkirchener Seniorin bestohlen. Mitsamt Bargeld und Schmuck ist er geflüchtet. Weiterlesen
Insgesamt 33.300 Impfdosen stehen im Juli für Erstimpfungen im Impfzentrum Gelsenkirchen zur Verfügung. Alle ab 16 Jahren können einen Termin vereinbaren. Weiterlesen
Ab Montag ist ein Online-Ticket notwendig, um in den Freibädern Jahnplatz und des Sport-Paradieses schwimmen zu können. Diese Sonderregelung sei aufgrund der Corona-Pandemie notwendig. Weiterlesen
Eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird an der Stadtgrenze von Gelsenkirchen und Gladbeck vermutet. Sollte sich der Verdacht bestätigen, müssten am Mittwoch rund 250 Gelsenkirchener für die Entschärfung evakuiert werden. Weiterlesen
Vom 11. Juli bis 14. August findet die „Gelsenkirchener Sommerbühne auf Consol“ statt. Umsonst und draußen werden Musik, Artistik und Comedy geboten. Weiterlesen
Nach einer Bauzeit von rund einem Jahr hat das medicos.AufSchalke seinen Erweiterungsbau in Betrieb genommen. Auch der FC Schalke 04 soll davon profitieren. Weiterlesen
Brombeersträucher retteten am Samstagnachmittag einer Seniorin auf der Halde Rheinelbe das Lebe. Die Gewächse fingen ihren Sturz aus fünf Metern Höhe ab. Weiterlesen
Das Gelsenkirchener Generationennetzwerk wurde ausgezeichnet. Es habe in herausragender Weise die Teilhabe und Integration älterer Menschen gefördert. Weiterlesen
Am 26. Juni findet der „Tag der Architektur“ der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen statt. Dazu öffnet auch das Kolumbarium auf dem Gelsenkirchener Hauptfriedhof seine Türen. Weiterlesen
Mit dem Projekt „Pusteblume“ hilft der Gelsenkirchener Nienhof e. V. Familien, in denen ein Elternteil psychisch krank ist. Die Volksbank Ruhr Mitte unterstützt die Arbeit mit 2.000 Euro. Weiterlesen
Die Weiße Flotte Baldeney nimmt mit ihrem Kanalschiff den Linienverkehr auf dem Rhein-Herne-Kanal auf. Ihren Heimathafen hat die „MS Kettwig“ im Hafen Graf Bismarck. Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) in der Gelsenkirchener SPD hat einen neuen Vorstand gewählt: Neue Vorsitzende ist Nicole Schmidt. Ihr zur Seite stehen Ulli Jacob und Isabell Lowitzki. Weiterlesen
Die evangelische Lukas-Kirchengemeinde in Buer-Hassel leistet einen Beitrag zum Klimaschutz. An der Lukas-Kirche werden nun Bäume mit Regenwasser versorgt. Weiterlesen
Fördermittel in Millionenhöhe erhält die Westfälische Hochschule von der der Stiftung „Innovation in der Hochschullehre“. Damit sollen zwei Digital-Projekte gefördert werden. Weiterlesen
Gelsenkirchen ist weiterhin im Rennen, Standort für den Neubau der NRW-Hochschule für Polizei und Verwaltung zu werden. Doch um die Chance zu wahren, müssen nun Maßnahmen getroffen werden. Weiterlesen
Eine Fliegerbombe wurde in Gelsenkirchen-Schalke gefunden. Rund 1.500 Anwohnerinnen und Anwohner müssen für die Entschärfung evakuiert werden. Weiterlesen
Der zweite Teil der Sonder-Impfaktion in Gelsenkirchen ist am Wochenende gelaufen. Insgesamt wurden laut Stadt über 3.000 Menschen geimpft. Weiterlesen
Am kommenden Wochenende findet die zweite dezentrale Sonder-Impfaktion der Stadt Gelsenkirchen in den Stadtteilen statt. Über 1.500 Impfdosen Johnson & Johnson stehen dafür laut Stadt bereit. Weiterlesen
Am 12. Mai fand in Gelsenkirchen eine nicht angemeldete antiisraelische Demonstration statt. Jetzt hat die Polizei weitere Verdächtige ermittelt. Weiterlesen