Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember veranstaltet das Referat Gesundheit einen offenen Testtag mit anonymen und kostenfreien Tests. Weiterlesen
Der Impfbus der Stadt Gelsenkirchen steht am Freitag, 14. Oktober, anders als ursprünglich angegeben, an der Horster Straße 119 und nicht am Hans-Sachs-Haus. Weiterlesen
Seit zwei Jahren hält die Corona-Pandemie die Welt im Würgegriff. Für die eine verändert das Virus ihr Leben radikal, für die andere findet die Seuche nur im Fernsehen statt. Vier Menschen, vier Geschichten – und die eine Pandemie. Weiterlesen
Das Impfzentrum Gelsenkirchen unterstützt kurzfristig die Nachbarstadt Bottrop. Das dortige Impfzentrum muss bis 24. Januar geschlossen bleiben Weiterlesen
Die Schulen über Monate geschlossen. Treffen mit Freunden? Bitte nur eingeschränkt. Was macht die Corona-Pandemie mit Kindern und Jugendlichen? Ein Gespräch mit Dr. Marion Kolb, der ärztlichen Leiterin der Buerschen Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, über Ängste, instabile Familien und den Mangel an Therapieplätzen. Weiterlesen
Die Termine für das Gelsenkirchener Impfzentrum in der Emscher-Lippe-Halle können ab Dienstag, 14. Dezember, um 13 Uhr gebucht werden. Das teilte die Stadt am Montag mit. Weiterlesen
Mit einem Impf-Appell schaltet sich Schalke in die nationale Impf-Debatte ein - auch weil neue Maßnahmen bezüglich der Stadionbesuche drohen. Weiterlesen
Aufgrund der steigenden Inzidenzzahlen gelten in Gelsenkirchen ab Donnerstag, 5. August, wieder die strengeren Regelungen der Inzidenzstufe 1. Weiterlesen
Der Impf-Bus der Stadt steht am Freitag zum Auftaktspiel des FC Schalke 04 an der Veltins-Arena. Impfwillige können sich dort impfen lassen. Weiterlesen
Der zweite Teil der Sonder-Impfaktion in Gelsenkirchen ist am Wochenende gelaufen. Insgesamt wurden laut Stadt über 3.000 Menschen geimpft. Weiterlesen
Bis voraussichtlich Anfang August können keine neuen Termine für die Corona-Erstimpfung im Impfzentrum Gelsenkirchen vergeben werden. Das erklärte Krisenstabsleiter Luidger Wolterhoff auf Anfrage von Hallo Buer. Weiterlesen
Die Stadt Gelsenkirchen hat am Mittwoch die Zahl von 100.000 Impfungen überschritten. Insgesamt wurden 78.017 Erstimpfungen und 22.501 Zweitimpfungen verabreicht. Rund 80.000 Menschen wurden somit gegen das Corona-Virus geimpft. Weiterlesen
Mit Masse, Geschwindigkeit und Genauigkeit will ein Corona-Testlabor punkten, das jetzt in Gelsenkirchen entsteht. Ab Juni sollen hier bis zu einer Million neuartiger Gurgel-PCR-Tests pro Woche ausgewertet werden, die auch bis 20 Virus-Mutationen nachweisen. Weiterlesen
Weitere Seniorinnen und Senioren können sich nun in Gelsenkirchen gegen das Corona-Virus impfen lassen. Ab Freitag werden Termine im Impfzentrum für die Jahrgänge 1944 und 1945 vergeben. Weiterlesen
Ab Montag können sich Lehrer und Beschäftigte in der Kinderbetreuung gegen Corona impfen lassen. Termine im Impfzentrum werden ab sofort vergeben. Weiterlesen
Der eine Impfstoff ist Mangelware, den anderen wollen nicht alle haben: Das Präparat von Astra-Zeneca stößt auch in Gelsenkirchen auf Skepsis. Weiterlesen
Die Stadt Gelsenkirchen appelliert an die Impflinge, nicht zu früh zu den Terminen im Impfzentrum zu kommen. So sollen Wartezeiten reduziert werden. Weiterlesen
Am 15. Februar ist Rosenmontag: Elf Fragen an Gerd Schwenzfeier, Präsident vom Festkomitee Gelsenkirchener Karneval, zu einer wegen Corona ausgefallenen Session. Weiterlesen
Seit Mitte Dezember steht das Impfzentrum Gelsenkirchen in den Startlöchern. Was fehlt, ist der Impfstoff. Wenn es nun am 8. Februar losgeht, werden zunächst nur Nachmittagsschichten gefahren. Weiterlesen
Gelsenkirchener, die über 80 Jahre alt sind und sich gegen das Corona-Virus impfen lassen wollen, können ab 25. Januar einen Termin im Impfzentrum vereinbaren. Mit einem gemeinsamen Antrag im Gesundheitsausschuss wollen SPD, CDU und Grüne sicherstellen, dass die Impfwilligen auch zum Zentrum in der Emscher-Lippe-Halle gelangen. Weiterlesen
Die Zahl der Impfdosen für Gelsenkirchen ist höher als zunächst angenommen. 2028 Impfdosen können bis zum Ende des Jahres für abgerufen werden. Weiterlesen
Voraussichtlich am Sonntag, 27. Dezember, sollen die ersten Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener gegen das Corona-Virus geimpft werden. Zum Start der Aktion erhält die Stadt 307 Impfdosen, was sich an der Einwohnerzahl orientiert. Auch in Gelsenkirchen haben zunächst Alten- und Pflegeheime Vorrang. Weiterlesen