Gelungene Generalprobe für Schalke 04 vor dem ersten Pflichtspiel. Vor 300 Zuschauern gab es einen 3:0-Erfolg gegen Zweitligist VfL Bochum. Weiterlesen
n der Städtischen Kita an der Hertastraße ist eine Erzieherin positiv auf das Covid-19-Virus getestet worden. Die Einrichtung blieb am Freitag geschlossen. Weiterlesen
Vedad Ibisevic hat am Donnerstag auf Schalke einen Einjahres-Vertrag unterschrieben – und am Nachmittag erstmals mit der Mannschaft trainiert. Weiterlesen
Weihnachtsdorf am Dom und Eislaufbahn – trotz Pandemie soll die Veranstaltung in Buer mit zahlreichen Neuerungen aufwarten. Doch wie realistisch ist das? Weiterlesen
Neuer, Goretzka, Kehrer, Draxler, Choupo-Moting, Tapalovic: Im Champions-League-Finale zwischen den Bayern und Paris St. Germain steckt jede Menge Schalke drin.
Weiterlesen
An drei Schulen in Gelsenkirchen hat es neue Corona-Fälle gegeben. Drei Schüler und ein Lehrer sind betroffen. Die Klassenverbände befinden sich nun in Quarantäne, wie die Stadt am Mittwoch mitteilte Weiterlesen
Die Corona-Neuinfektionen steigen auch in Gelsenkirchen. Viele Reiserückkehrer haben das Virus im Gepäck. Lehrerinnen und Lehrer, die sich testen lassen wollen, verweist die Stadt an die Hausärzte. Weiterlesen
Wer künftig einen der Wochen- und Nachmittagsmärkte in Buer, Gelsenkirchen oder in Horst besucht, kann kostenfrei sein Fahrrad reinigen lassen. Weiterlesen
Angesichts der in Gelsenkirchen wieder ansteigenden Corona-Fallzahlen appelliert die Stadt: Abstand halten, Hygieneregeln beachten und Alltagsmaske tragen. Weiterlesen
Am Leibniz-Gymnasium ist ein Schüler der siebten Jahrgangsstufe dpositiv auf Corona getestet worden. Die gesamte Stufe steht nun unter Quarantäne. Weiterlesen
Vom 20. August bis zum 10. September können Kinder auf der Sportanlage „Offene Tür“ an der Adenauerallee bei Schloss Berge „Spielen und Bewegen wie zu Omas Zeiten“. Weiterlesen
Die Schule hat begonnen, viele Familien sind aus dem Urlaub zurückgekehrt. Jetzt will die Stadt die Corona-Infektionszahlen genau beobachten. Weiterlesen
Die Stadt Gelsenkirchen möchte Alternativen zum Auto attraktiver machen, ohne den Autoverkehr zu vernachlässigen. Dies hat Stadtbaurat Christoph Heidenreich angekündigt. Weiterlesen
Fünf neue Kitas sind im ersten Halbjahr 2020 in Gelsenkirchen eröffnet worden – drei von ihnen hat Oberbürgermeister Frank Baranowski jetzt besucht. Weiterlesen
Er hat beim FC Schalke 04 eine Menge erlebt: Schalke-Fotograf Klaus Wieschus wird am Mittwoch 80 Jahre alt. Noch immer ist er mit der Kamera unterwegs. Weiterlesen
Rund 400 Plätze in der Kindertagespflegedurch Tagesmütter und Tagesväter gibt es in Gelsenkirchen bereits. Doch es sollen noch mehr werden. Weiterlesen
Der Ex-Bremer wird mit Schalke in Verbindung gebracht. Aber das S04-Interesse hält sich wohl in Grenzen. Cedric Teuchert wechselt zu Union Berlin, Pablo Insua bleibt bei SC Huesca. Weiterlesen
Kultuer-Biergarten mit Rock am Dom. Bekannte Namen geben sich bis Mitte August im Urbanus-Park am Michaelshaus die Ehre. Mit dabei sind u. a. Frank Goosen, HG Butzko und Hans Gerzlich. Weiterlesen
Aufatmen beim FC Schalke 04: Der stark verschuldete Verein hat die Zusage für eine Landesbürgschaft erhalten und gewinnt damit finanziellen Spielraum. Weiterlesen
Die IHK Nord Westfalen rechnet mit einer hohen Nachfrage nach Fachkräften mit dem neuen Fortbildungsabschluss Geprüfter Fachwirt im E-Commerce. Weiterlesen
Der Name stand, der Spielort auch, doch es fehlten Sponsoren-Zusagen. Deshalb beantragt der Callcenter-Betreiber Amevida keine Lizenz für die Ruhr Baskets. Weiterlesen
Der Krisenstab der Stadt Gelsenkirchen hat über die Regeln für Rückkehrer aus den Risikogebieten informiert. Wer dorthin reist, muss an Konsequenzen denken. Weiterlesen
Fast 200 Paar Sommerschuhe, Einlegesohlen und Strümpfe haben jetzt drei Kumpels des Fördervereins Clubs Grubengold an das Wilhelm-Sternemann-Haus und das Weiße Haus gebracht. Weiterlesen
Im Westfalen-Blatt erklärt Schalkes zurückgetretener Aufsichtsratschef, dass er „die 26 schönsten Jahre meines Lebens nicht einfach abhaken“ könne. Weiterlesen
Die CDU Gelsenkirchen läutet die heiße Phase des kommunalen Wahlkampfes ein. Ab dem 31. Juli beginnt die Plakatwerbung mit Malte Stuckmann. Weiterlesen
Die „Vernetzte Stadt“ bringt in Gelsenkirchen immer mehr Projekte auf den Weg. NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart besuchte den digitalen „Markt der Möglichkeiten“. Weiterlesen
Die „Vernetzte Stadt“ bringt in Gelsenkirchen immer mehr Projekte auf den Weg. NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart besuchte den digitalen „Markt der Möglichkeiten“. Weiterlesen
An 16 Standorten in präsentieren Künstlerinnen und Künstler der freien Szene Gelsenkirchen ihre Vorstellungen und Ideen auf Plakatwänden im Stadt-Süden. Weiterlesen
Das Stadtteilbüro Schalke feiert mit der Bepflanzung eines Hochbeetes die Einweihung einer insektenfreundlich bepflanzten Freifläche und damit den Auftakt für weitere blühende Flächen im Stadtteil. Weiterlesen
Der gebürtige Bueraner sowie frühere Parlamentarischer Staatssekretär und Regierungspräsident Peter Paziorek hat das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten. Weiterlesen