In Buer stehen Veranstaltungen wie der Weihnachtsmarkt endgültig vor dem Aus. Die Werbegemeinschaft Buer soll aufgelöst werden. Wie konnte es soweit kommen? Weiterlesen
Eine Männergruppe hat am Samstagabend in der Altstadt Gelsenkirchens einen Rettungswagen ohne Grund blockiert. Die Polizei zeigt sich entsetzt. Weiterlesen
Neuanfang, Aufbruch und Wachstum sind die Themen, die die Gelsenkirchener MiR Dance Company in der kommenden Saison bespielt. Ein Neuanfang wird es für das Ensemble allemal, verlassen doch sechs Tänzerinnen und Tänzer das Musiktheater im Revier. Weiterlesen
Ilayda Bostancieri, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen in Gelsenkirchen, legt zum 31. Mai ihr Mandat für den Stadtrat niederlegen. Das ist der Grund. Weiterlesen
„Buer in Westfalen 1914 bis 1918“ hat ein Vortrag des Vereins für Orts- und Heimatkunde zum Thema. Die Folgen des Ersten Weltkriegs stehen dabei im Fokus. Weiterlesen
Das Festival „Rock am Dom“ in Buer feiert sein zehnjähriges Bestehen. Zwei Tagen Musik im Schatten der St.-Urbanus-Kirche und ein mehrtägiges Kulturprogramm - das ist geplant.
Weiterlesen
Die CDU hat die Landtagswahl NRW klar für sich entschieden. Die SPD hat das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte eingefahren. Ganz anders stellt sich das Wählervotum in Gelsenkirchen dar – so hat die Stadt gewählt. Weiterlesen
Zwei Personalentscheidungen sind beim FC Schalke 04 gefallen. Thomas Ouwejan und Marvin Pieringer haben jeweils Vertträge bis 2024 unterschrieben. Weiterlesen
Der Rat der Stadt Gelsenkirchen hat am Donnerstag insgesamt neun verkaufsoffenen Sonntagen in der Stadt zugestimmt. Buer hat dabei ein Problem. Weiterlesen
Die Polizei hat in Gelsenkirchen eine große Cannabis-Plantage in einem leerstehenden Wohnhaus entdeckt. Dabei spielte „Kommissar Zufall“ eine entscheidende Rolle. Weiterlesen
Die Zoom Erlebniswelt bietet ab sofort einen Podcast an. Von Geschichten aus dem Gelsenkirchener Zoo bis zum Artenschutz – das ist geplant. Weiterlesen
Für ein Modellprojekt aus Gelsenkirchen fordern mehr als 20 Kommunen eine dauerhafte Absicherung von der Landesregierung NRW. Um dieses Projekt geht es.
Weiterlesen
Der Dokumentarfilm „Gestrandet“ thematisiert Fluchterfahrungen. Er wird in der Filmreihe für Seniorinnen und Senioren in der Flora gezeigt. Weiterlesen