Vor einem Jahr ist die „Girls & Boys Academy“ in Gelsenkirchen an den Start gegangen. Jetzt wurde die erste Schule mit einem Zertifikat ausgezeichnet. Weiterlesen
Schalke 04 kassiert mit 0:4 die erwartete Niederlage gegen den Deutschen Rekordmeister FC Bayern München. Das Auftreten seiner Mannschaft bewertet Trainer Christian Gross dennoch als "Fortschritt". Weiterlesen
Nach dem 1:2 gegen Köln glauben viele Schalker Fans nicht mehr an den Klassenerhalt. Von Trainer Gross und den Spielern gibt es Durchhalteparolen. Weiterlesen
Über 2.600 Verstöße gegen die Corona-Regeln haben die Stadt Gelsenkirchen und die Polizei seit März vergangenen Jahres festgestellt. Kommunaler Ordnungsdienst (KOD) und die städtische Gewerbekontrolle seien laut Stadt durch die Pandemie extrem gefordert. Weiterlesen
Klaas-Jan Huntelaar ist auf Schalke zurück. Bereits im Heimspiel gegen den 1. FC Köln könnte er sein Comeback im Trikot der Königsblauen geben. Weiterlesen
Die Stadt Gelsenkirchen schreibt erstmals ein Literatur-Stipendium aus. Bewerben können sich Autorinnen und Autoren, die nicht älter als 40 Jahre sind. Weiterlesen
Zwei Online-Vorträge der Volkshochschule Gelsenkirchen (VHS) werfen im Januar einen Blick auf frühe Hochkulturen: die Maya und das alte China. Weiterlesen
Bei einer Messerstecherei am 15. Februar in Buer wurde ein Mann getötet, zwei weitere wurden schwer verletzt. Jetzt hat die Polizei drei Tatverdächtige festgenommen. Weiterlesen
Gelsenkirchener, die über 80 Jahre alt sind und sich gegen das Corona-Virus impfen lassen wollen, können ab 25. Januar einen Termin im Impfzentrum vereinbaren. Mit einem gemeinsamen Antrag im Gesundheitsausschuss wollen SPD, CDU und Grüne sicherstellen, dass die Impfwilligen auch zum Zentrum in der Emscher-Lippe-Halle gelangen. Weiterlesen
Sead Kolasinac hat sich nach nur einem Einsatz als großer Schalker Hoffnungsträger etabliert. Seine Leistung stimmt und er zeigt Führungsqualitäten. Weiterlesen
Gegen die Pläne der Abfallgesellschaft Ruhr (AGR), die Zentraldeponie Emscherbruch zu erweitern, regt sich erneut Widerstand. Die Grünen fordern jetzt, Rodungsarbeiten zu stoppen. Weiterlesen
Fast 3.200 Menschen sind bislang in Gelsenkirchener Pflegeheimen gegen das Corona-Virus geimpft worden. Das entspricht einer Quote von nahezu 34 Prozent.
Weiterlesen
Die CDU-Fraktion in Gelsenkirchener Stadtrat fordert, konsequent gegen Corona-Regelbrecher vorzugehen und strengere Kontrollen von bekannten Treffpunkten. Weiterlesen
Schalke-Torwart Ralf Fährmann sieht nach dem Sieg gegen Hoffenheim keinen Grund zur Entwarnung. Mit viel Leidenschaft müsse weiter gearbeitet werden. Weiterlesen
Trotz hoher Infektionszahlen werden die Corona-Maßnahmen in Gelsenkirchen nicht weiter verschärft. Auch die 15-Kilometer-Regel greift hier nicht. Weiterlesen
Sead Kolasinac trug gegen Hoffenheim die Schalker Kapitänsbinde, weil Omar Mascarell noch verletzt ist. Ob es dabei bleibt, wenn der Spanier zurückkehrt, ist noch nicht entschieden. Weiterlesen
Die Westfälische Hochschule lädt Schülerinnen und Schüler dazu ein, online das Studium zu entdecken - bei einer virtuellen Hochschulmesse von 18. Januar bis 5. Februar. Weiterlesen
Zu einem virtuellen Museumsausflug lädt das Kunstmuseum Gelsenkirchen auf seiner Homepage ein. Kindgerecht erläutern hier kurze Videos jeweils ein Werk der Sammlung. Weiterlesen
Nach dem ersten Saisonsieg seit fast einem Jahr waren Freude und Erleichterung beim FC Schalke 04 groß. Auch frühe Schalker Spieler meldeten sich zu Wort. Weiterlesen